320CDI - jetzt mit RaceChip: meine Erfahrung

Mercedes C-Klasse W203

Hi, ich habe nach langen überlegen eine "RaceChip" geholt und fahre meinen 320CDI seit einer Woche damit.

Warum habe ich das getan?
> neugierde! Und aus Lust an der Mehrleistung & Interesse, ob das mit dem weniger Verbrauch dann stimmt!

Und: JA

Der Einbau ist absolut einfach, hat vll 5 Minuten gedauert. Die mitgelieferte Anleitung, Kabelbaum, Kabelbinder machen es echt einfach.

Vor dem ersten Start dann kurz ein etwas mulmiges Gefühl im Magen 😕 . "Alla hopp!", dachte ich und angemacht. Schnurrt wie immer. Habe ihn 2 Minuten laufen lassen und hab dann meine erste Runde (innerorts) gedreht.

Man merkt die Mehrleistung, und wie, und sofort 😉 . Also gerade innerorts, wo man ja nicht grossartig beschleunigt, merkt man, dass die Leistung schneller, direkter anspricht. Er ist jetzt "enger am Fuss".
Und obwohl ich immerwieder kurz beschleunigt habe, von der Ampel weg mal gas gegeben habe, der Verbraucht hat mich überrascht. Normal waren es 10 - 11 L die als /100km angezeigt wurden, wenn ich "so" in der Stadt gefahren bin, jetzt lag der Verbrauch um die 9 L.

Dann hatte ich meine erste Autobahnfahrt, knapp 200 km. Freute mich schon, mal richtig gas zu geben, aber recht viel Verkehr, daher immer nur streckenweise frei. Leute, die Beschleunigung jetzt ist der Hammer 😁! Gerade ab 150 km/h zieht der sowas von gut weg, tolles Gefühl. Der Verbrauch nach den 200 km lag bei 8,2 L / 100km. Und ich bin nicht sparsam gefahren 😁

Auf dem Rückweg bin ich recht entspannt gefahren (da ich k.o. war), ich bin lange Zeit so mit 140-160 gefahren, zwischendurch auch mal 240 (muss ja schon sein). Der Verbrauch dann bei 7 L.

Und gestern wollte ich es wissen, ich bin ganz konsequent 120 gefahren und kam auf 6,3 L.

Mein Fazit:
Kein schwarzer, oder weisser oder grüner Rauch aus dem Auspuff, kein Aussetzen irgendwelcher Elektronik, keine Fehlermeldungen, kein Stottern vom Motor (nur der Mitfahrer kommt beim Beschleunigen ins Stottern).

Ich bin froh, dass ich den RaceChip eingebaut habe. Ja, evtl. geht das zu Lasten der Bremsen- und Reifenabnutzung, ja evtl. Laufe ich dann mit einem fetteren Grinsen durch die Gegend! Ja, auch die "GTI Fahrer" werden dadurch nicht meine Freunde. Aber es macht Spass! Und dwenn der Verbrauch nur 0,5 L weniger wird (was innerorts definitiv mehr ausmacht), dann haben sich die Kosten des Chips nach 4 - 5 Monaten armotisiert.

Der C320CDI - er sieht so konservativ aus 😉

Beste Antwort im Thema

In 2 Monaten kommt folgender Threadtitel:
Hilfe, Loch im Kobenboden? Was kann ich machen?

Ausserdem würde ich den Spritverbrauch mal beim Tanken nachrechnen.

183 weitere Antworten
183 Antworten

Bei einem Freund steht gerade ein 120Tkm gelaufener V6 320 CDI mit Motorschaden. Wurde auch "geschippt"... und lief wohl immer am Rande der Leistungsgrenze.

Nicht das hier ein falscher Eindruck erweckt wir!
Ich stehe nach wie vor dem Thema skeptisch entgegen, aber wenn das jemand wirklich braucht, dann aus einer Quelle die wirklich etwas davon versteht!
Das eine Leistungssteigerung natürlich andere Wartungsintervalle zur Folge hat, sollte selbstverständlich sein.
Genau wie die Tatsache, dass das was einem nicht Leistungsgesteigerten Motor schon schadet, ( lange Volllastanteile ) eine, Aufgedrehten wie von @EVO-Master beschrieben ruck zuck übers End dreht.
LG
Klaus

wollt früher immer von Väth die Optimierung haben, da warnse aber mit 1100€ nur für Software!! mir ein wenig zu teuer, deswegen damals brabus gewählt und später halt es nochmal richtig gemacht =D

find mal raus klausram ob die es via OBD machen oder das Steuergerät zerlegen(BDM)
wenn über OBD, kann ich mir da mal deine Software klaun? mich würde interssieren wie die es machen..einfach mehr diesel, mehr IQs, ladedruck und wie die die limiter einstellen
aber da die 260 als vmax angeben, denkeich wird es via OBD sein, an die limiter kommt man ohne BDM nicht wirklich ran

Zitat:

@PITgermany schrieb am 2. Juli 2016 um 18:32:33 Uhr:


wollt früher immer von Väth die Optimierung haben, da warnse aber mit 1100€ nur für Software!! mir ein wenig zu teuer, deswegen damals brabus gewählt und später halt es nochmal richtig gemacht =D

find mal raus klausram ob die es via OBD machen oder das Steuergerät zerlegen(BDM)
wenn über OBD, kann ich mir da mal deine Software klaun? mich würde interssieren wie die es machen..einfach mehr diesel, mehr IQs, ladedruck und wie die die limiter einstellen
aber da die 260 als vmax angeben, denkeich wird es via OBD sein, an die limiter kommt man ohne BDM nicht wirklich ran

Pit, von mir kannst du keine Daten von Väth auslesen, da das ja nur ein Angebot ist!

Ähnliche Themen

ich bin ja davon ausgegangen das du es auch machen lässt 😁

Zitat:

@PITgermany schrieb am 2. Juli 2016 um 20:14:54 Uhr:


ich bin ja davon ausgegangen das du es auch machen lässt 😁

Selbst wenn, finde ich das (ganz vorsichtig ausgedrückt) ein wenig dreist, die Daten für lau zu verlangen. Immerhin hätte er in dem Fall 650€ dafür bezahlt. Die Kosten könnt ihr euch dann gerne teilen 😉

Wenn dir die 325€ "nur zum gucken" zu teuer ist, dann halt nicht 😁

Chiptuning hat immer seine Vor und Nachteile.

Ich lasse alle Fahrzeuge aus meinem Fuhrpark optimieren und die Nachteile haben mich noch nie erwischt. Ob das Glück war, oder weil ich mit Verstand gefahren bin oder oder kann ich nicht sagen.

Besonders viel spaß macht mir aktuell unser E90 LCI 330dA mit 312 PS (1.6Tonnen Leergewicht)Der ist von Ampel bis 260-270 exakt gleich schnell wie mein 500er, welcher wiederum gleich schnell wie ein schwerer E93 M3 ist.

Mir sind die Risiken bewusst und ich werde im Fall der Fälle die Schäden bezahlen. Ich finde DAS ist der entscheidende Punkt. Wer mit einem eventuellen Schaden nicht Leben kann, soll es lieber sein lassen.

Zitat:

@munition76 schrieb am 3. Juli 2016 um 02:31:05 Uhr:


Chiptuning hat immer seine Vor und Nachteile.

Ich lasse alle Fahrzeuge aus meinem Fuhrpark optimieren und die Nachteile haben mich noch nie erwischt. Ob das Glück war, oder weil ich mit Verstand gefahren bin oder oder kann ich nicht sagen.

Besonders viel spaß macht mir aktuell unser E90 LCI 330dA mit 312 PS (1.6Tonnen Leergewicht)Der ist von Ampel bis 260-270 exakt gleich schnell wie mein 500er, welcher wiederum gleich schnell wie ein schwerer E93 M3 ist.

Mir sind die Risiken bewusst und ich werde im Fall der Fälle die Schäden bezahlen. Ich finde DAS ist der entscheidende Punkt. Wer mit einem eventuellen Schaden nicht Leben kann, soll es lieber sein lassen.

-------------------------------------------------------------------------------------------

Genau so sehe ich das auch, sehr gut formuliert. Wer schon nachfragt wo es einen

Kraftstofffilter billiger gibt, der sollte gar nicht erst über Tuning nachdenken.

Fahre auch schon mein 4. Auto mit Chip, hatte auch noch nie Ärger mit den Motoren.

Aber wie gesagt, man sollte schon etwas auf der hohen Kannte haben, um eventuelle

Schäden auch bezahlen zu können.

Bei vernünftiger Fahrweise passiert dem Motor gar nichts.

-------------------------------------------------------------------

Eben.
Einige werden jetzt meckern und schreiben: Wenn man vernünftig fährt, wozu dann Chiptuning? Nein, so ist es nicht!
Nur weil man ein 300+ PS Auto fährt, muss/kann/darf man doch nicht ständig Vollgas fahren.

Zitat:

@munition76 schrieb am 3. Juli 2016 um 13:41:03 Uhr:


Eben.
Einige werden jetzt meckern und schreiben: Wenn man vernünftig fährt, wozu dann Chiptuning? Nein, so ist es nicht!
Nur weil man ein 300+ PS Auto fährt, muss/kann/darf man doch nicht ständig Vollgas fahren.

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Es geht mit Chip ja nicht um die ev. höhere Endgeschwindigkeit, sondern um das

weitaus verbesserte Durchzugsvermögen, besonders in Gefahrensituationen und beim

Überholen auf der Landstrasse. Ausserdem kann man bis zu 1 Ltr. Sprit sparen, wenn

man vernünftig fährt.

--------------------------

Stimmt.
Es macht nicht nur deutlich mehr spaß, sondern hilft auch in bestimmte Situationen schneller voranzukommen.
Der niedrigere Verbrauch im Teillast ist dann noch der Bonus oben drauf und die höhere Endgeschwindigkeit finde ich auch ganz nett. Der 330d läuft knapp 280 GPS, also gute 290 Tacho.

Neulich auf der A2 wurde ich von einen aktuellen M5 gedrängt, nach dem Motto: Was sucht der kleine 3er auf der linken Spur. Ich fuhr mit rund 180-200 und die Bahn war fast frei. Vereinzelt gab es Autos die ich überholt habe. Er fuhr dann so extrem Dicht auf, dass ich fast ein Passfoto von ihm machen könnte. Ich zog nach rechts und er an mit vorbei. Nach rund 10 Sekunden musste er dann Platz machen, da seine Elektronik die Gaszufuhr reduziert hatte. Mein Tacho war am Anschlag und die Drehzahl stieg immer weiter an. Mir macht sowas spaß. Jeder wie er will.

Echt? Ich mag so einen "Stress" nicht mehr...

Ich habe in Bulgarien vor knapp über eine Woche einen deutschen (Türke mit deutschem Kennzeichen) mit einem E320 CDI (R6) getroffen, der mir mit seinem Fahrstil "zeigen wollte", dass er mir folgen möchte. Ich bin dann aber immer am Limit gefahren (220 CDI) und der Typ konnte oder wollte nicht mehr mir mir mithalten. Wobei es doch so aussah, als würde er wollen...

Die "schnelle Tour" (Istanbul -> Düsseldorf in 21 Stunden) war so Stressig, dass ich 2 volle Tage nicht geschlafen habe. 1 Tag gefahren + 1 Tag zuhause halligalli. 😁

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 3. Juli 2016 um 16:33:27 Uhr:


Echt? Ich mag so einen "Stress" nicht mehr...

Ich habe in Bulgarien vor knapp über eine Woche einen deutschen (Türke mit deutschem Kennzeichen) mit einem E320 CDI (R6) getroffen, der mir mit seinem Fahrstil "zeigen wollte", dass er mir folgen möchte. Ich bin dann aber immer am Limit gefahren (220 CDI) und der Typ konnte oder wollte nicht mehr mir mir mithalten. Wobei es doch so aussah, als würde er wollen...

Die "schnelle Tour" (Istanbul -> Düsseldorf in 21 Stunden) war so Stressig, dass ich 2 volle Tage nicht geschlafen habe. 1 Tag gefahren + 1 Tag zuhause halligalli. 😁

nun wird's wieder mal zum Chips rausholen!!!

CHIPTUNING UND GESCHICHTEN!!!

Männergeschichten!!!!!

Kapitel 1 : Race form Bulgaria to Germany!!! 220cdi am LIMIT :-) Vollgas bis der Kessel kocht!! Sieg in Dusseldorf!

ob der 320 konnte oder nur einen "Vorbeter" brauchte - schon mal daran gedacht???

ich mache das gerne wenn ich mit dem Sl 55 unterwegs bin oder es geht sogar mit dem c320 cdi - du brauchst nur einen Kleinen zu motivieren das er dir zeigt wie schnell es sein kann - mit dem kleinen 4 Zylinder .

man treibt einen Tr...el vor sich her. man hetzt den Esel vor sich.....

Der fährt volle Hütte vor dir und du hinten im Windschatten auf Standgas- sicher vor jeder Laserpistole -
und der fährt volle Hütte bis der Kessel kocht - oder der Strafzettel fliegt.

Das Ego ist einfach ein Hund.

Es ist einfach ein Traum wenn du einem das Gefühl gibst das du mit einem SL55 fast nicht vorbeikommst - der Junge bemüht sich dann wirklich - selbst hat man den Radarsklaven - und er hat eine Stammtisch Geschichte .

HAHAHAHAHAHAHAHAHA

ps. die Strasse, ist keine Rennstrecke

@Munition76

Jeder wie er will. - Solange er andere nicht gefährdet.

Genau das habe ich die letzten Jahre auch gemacht, aber der kleine 320er in BG nicht. 🙂 War der alte R6 mit viel schwarzem Stoff aus dem Endrohr.

Ich selber hatte den deutlich stärkeren V6. Aber der kleine 220er war mir dann doch sympathischer.

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 3. Juli 2016 um 16:33:27 Uhr:


Echt? Ich mag so einen "Stress" nicht mehr...

Naja, Streß ist es nicht für mich.

Mir macht es halt spaß solche Affen, die meinen mit einem sehr stark motorisierten Wagen jeden von der linken Spur schubsen zu müssen und bei Tempo 200 keine 20 Meter Abstand lassen, zu zeigen, dass das so nicht sein muss.

Meine S Klasse ist auch nicht der langsamste mit seinen 650 PS, dennoch dränge ich damit niemandem. Sowas ist einfach nur bescheuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen