320CDI - jetzt mit RaceChip: meine Erfahrung
Hi, ich habe nach langen überlegen eine "RaceChip" geholt und fahre meinen 320CDI seit einer Woche damit.
Warum habe ich das getan?
> neugierde! Und aus Lust an der Mehrleistung & Interesse, ob das mit dem weniger Verbrauch dann stimmt!
Und: JA
Der Einbau ist absolut einfach, hat vll 5 Minuten gedauert. Die mitgelieferte Anleitung, Kabelbaum, Kabelbinder machen es echt einfach.
Vor dem ersten Start dann kurz ein etwas mulmiges Gefühl im Magen 😕 . "Alla hopp!", dachte ich und angemacht. Schnurrt wie immer. Habe ihn 2 Minuten laufen lassen und hab dann meine erste Runde (innerorts) gedreht.
Man merkt die Mehrleistung, und wie, und sofort 😉 . Also gerade innerorts, wo man ja nicht grossartig beschleunigt, merkt man, dass die Leistung schneller, direkter anspricht. Er ist jetzt "enger am Fuss".
Und obwohl ich immerwieder kurz beschleunigt habe, von der Ampel weg mal gas gegeben habe, der Verbraucht hat mich überrascht. Normal waren es 10 - 11 L die als /100km angezeigt wurden, wenn ich "so" in der Stadt gefahren bin, jetzt lag der Verbrauch um die 9 L.
Dann hatte ich meine erste Autobahnfahrt, knapp 200 km. Freute mich schon, mal richtig gas zu geben, aber recht viel Verkehr, daher immer nur streckenweise frei. Leute, die Beschleunigung jetzt ist der Hammer 😁! Gerade ab 150 km/h zieht der sowas von gut weg, tolles Gefühl. Der Verbrauch nach den 200 km lag bei 8,2 L / 100km. Und ich bin nicht sparsam gefahren 😁
Auf dem Rückweg bin ich recht entspannt gefahren (da ich k.o. war), ich bin lange Zeit so mit 140-160 gefahren, zwischendurch auch mal 240 (muss ja schon sein). Der Verbrauch dann bei 7 L.
Und gestern wollte ich es wissen, ich bin ganz konsequent 120 gefahren und kam auf 6,3 L.
Mein Fazit:
Kein schwarzer, oder weisser oder grüner Rauch aus dem Auspuff, kein Aussetzen irgendwelcher Elektronik, keine Fehlermeldungen, kein Stottern vom Motor (nur der Mitfahrer kommt beim Beschleunigen ins Stottern).
Ich bin froh, dass ich den RaceChip eingebaut habe. Ja, evtl. geht das zu Lasten der Bremsen- und Reifenabnutzung, ja evtl. Laufe ich dann mit einem fetteren Grinsen durch die Gegend! Ja, auch die "GTI Fahrer" werden dadurch nicht meine Freunde. Aber es macht Spass! Und dwenn der Verbrauch nur 0,5 L weniger wird (was innerorts definitiv mehr ausmacht), dann haben sich die Kosten des Chips nach 4 - 5 Monaten armotisiert.
Der C320CDI - er sieht so konservativ aus 😉
Beste Antwort im Thema
In 2 Monaten kommt folgender Threadtitel:
Hilfe, Loch im Kobenboden? Was kann ich machen?
Ausserdem würde ich den Spritverbrauch mal beim Tanken nachrechnen.
183 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von amdwolle
Schaut euch mal dieses Bild an. Der Kolben sieht gut aus.
...und die abgebildeten, kaputten Kolben stammen nachweislich von einem Fahrzeug mit Chiptuning!?🙂😕
Ich verstehe die ganze Aufruhr wegen dem Chiptuning nicht. Soll doch jeder wie er will! Der TE ist damit zufrieden. Sollte aber irgendwann mal, irgendwas am Fahrzeug kaputt sein - na und? Auch ohne Chiptuning "kann" ein Benz kaputtgehen - das Forum ist voll von Threads über Defekte und Ausfälle.
Ich habe an meinem C200K auch eine Software- und Kennfeldoptimierung vornehmen lassen - und ja, ich hab sogar ne TÜV-Abnahme machen lassen. Und man stelle sich vor, weder die Versicherung, noch die Steuer sind höher geworden. Statt 163 PS hat meiner nun 193 PS - und ich brauche nachweislich 0,7l weniger Sprit auf 100km, hab etwas mehr Drehmoment und viel Freude beim fahren - und das seit nunmehr 2 Jahren und 13000km.
Also - jedem das Seine und mir das Meiste!
Grüssle
Zitat:
Original geschrieben von timothy-mv
Der ganze Thread zu dem Bild ist ebenfalls sehr interessant. Auch wenn wir hier keine Erfahrung mit dem Chip haben und deswegen nach Meinung einiger gar nichts dazu schreiben dürfen, haben andere sehr wohl Erfahrungen damit - siehe Thread.
Beim W203 passiert das nicht. Das betrifft ja nur W164!!! 😁😁😁
Siehe meinen Beitrag von weiter oben. Da waren es auch zufällig ML. Nun warten wir es mal ab. Vielleicht geht es ja beim TE ein Paar km gut.
Ich dachte immer, beim Kompressor funktioniert Chiptuning nicht, sondern es müssten die Riemenscheibe und somit die Übersetzung des Kompressors geändert werden. Wie sonst sollte mehr Luft in den Zylinder kommen? Was wurde denn an Deinem Wagen gemacht?
Wenn es der einfache "RaceChip" ist, den Der Threadersteller eingebaut hat, dann kostet dieser 129 EUR. RaceChip schreibt selber etwas zur rechtlichen Situation. Aus RaceChip-Sicht clever gemacht: einerseits hat man auf alles hingewiesen (Tüv, Versicherung, Garantieverlust) und andererseits beruhigt man die pot. Käufer über die Kommentare.
Natürlich kann jeder (fast alles) machen, was er will. Ansich will auch keiner dem Threadersteller den Spaß an seinem Wagen vermiesen. Uns kann es doch egal sein, wofür er sein Geld ausgibt. Jedoch sollten auch kritische Stimmen zum Thema erlaubt sein.
Ich bin für kritische Stimmen durchaus dankbar. Sofern es nicht einfach irgendwelche Kommentare sind, die man irgendwo gelesen oder gehört hat!
Es ist wieder typisch, man hört was negatives von irgendwem, mischt das mit anderen negativen Berichten und dann kommt was ganz ganz schlimmes bei raus - ohne selbst jemals Erfahrung damit gemacht zu haben!
Ich finde es halt schade, dass niemand wirklich den RaceChip hat / hatte, und seinen Senf dazu gibt, sondern nur über Hörensagen!
Ich werde mir dennoch erlauben, üb er Erfahrungen, positive wie negative hier zu berichten!
Ähnliche Themen
Offensichtlich haben nicht viele diesen Chip verbaut.
Und nur falls ich ihn verbaut und einen Motorschaden hätte, würdest Du eine negative Meinung hören wollen?
Es gibt nun mal eine Menge Leute, die sich von vornherein keinen Chip einbauen, aus für sie guten Gründen. Diese Meinung ist hier vielleicht etwas sehr deutlich vertreten worden. Allerdings war dies auch Folge Deines überaus positiven Eingangsbeitrags. Und für ein wirkliches Fazit ist es auch bei Dir - meiner Meinung nach - noch viel zu früh. Berichte gerne weiter hier, da hat sicher niemand was dagegen.
Fakt ist doch, dass keiner hier die Leistungssteigerung anzweifelt. Soweit, so positiv. Ob wirklich ein Verbrauchsvorteil erreicht wird, wurde noch nicht richtig geklärt. Viele sehen jedoch aufgrund der Art und Weise des Tunings die höhere Belastung für z.B. die CommonRail-Pumpe und auch das Getriebe. Nun kann jeder für sich entscheiden, ob ihm der Spaß an der Mehrleistung den zwangsläufig eintretenden größeren Verschleiß wert ist oder nicht. Und an genau diesem Punkt scheiden sich die Geister.
Fakt ist auch, dass es einige rechtliche Probleme mit diesem Tuning gibt, wie auch aus der Webseite von RaceChip deutlich wird. Es gehört vielleicht auch zu Deinem Erfahrungsbericht, wie Du diese Probleme gelöst hast?
Zitat:
Original geschrieben von timothy-mv
Ich dachte immer, beim Kompressor funktioniert Chiptuning nicht, sondern es müssten die Riemenscheibe und somit die Übersetzung des Kompressors geändert werden. Wie sonst sollte mehr Luft in den Zylinder kommen? Was wurde denn an Deinem Wagen gemacht?
Das 320 CDI einen Diesel bezeichnet und auch Rail Druck auf einen Diesel hin weist geht es hier um einen Diesel
Kompressor haben die Benziner.
Schon klar. In diesem Beitrag ging es aber um einen C 200 K.
Zum Nachdenken:
Du suchst Erfahrung zu einem Produkt! Diese Produkt soll Dinge besser machen, die der Hertseller, der Millionen investiert hat, nicht geschafft hat! Alleine das gäbe mir zu denken.
Dann gehen wir mal auf die Homepage eines beliebigen Chiptuners. Bei der Firma Racechip wird ihr Tunigangebot für 57 Marken angeboten!! Die einzelnen Modelle nicht beachtet! Hätte ein Hersteller nur 2 Modelle, wären das schon über 100 Varianten, die es zu entwickeln und abzuprüfen gilt! Und das noch auf deutlich höherem Niveau als der Hersteller, es soll ja schließlich eine "Optimnierung" sein!
Jetzt darf sich jeder selbst sein Urteil bilden und Fragen, ob der Chiptuner überhaupt selbst über "Erfahrung" verfügt... Und bevor es mir jemand unterstellt: ich habe die Leistungssteigerung NICHT angezweifel!
Zitat:
Original geschrieben von KKie1972
Ich bin für kritische Stimmen durchaus dankbar. Sofern es nicht einfach irgendwelche Kommentare sind, die man irgendwo gelesen oder gehört hat!Es ist wieder typisch, man hört was negatives von irgendwem, mischt das mit anderen negativen Berichten und dann kommt was ganz ganz schlimmes bei raus - ohne selbst jemals Erfahrung damit gemacht zu haben!
Ich finde es halt schade, dass niemand wirklich den RaceChip hat / hatte, und seinen Senf dazu gibt, sondern nur über Hörensagen!
Ich werde mir dennoch erlauben, üb er Erfahrungen, positive wie negative hier zu berichten!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
He KKie1972,lass dich nicht verrückt machen, ich fahre den Race Chip schon gut 20.000 Km
Und zwar die stärkste Version von Race Chip und habe die Auslieferversion noch um 2 Stufen
erhöht wie in der Anleitung beschrieben. Absolut keine Probleme damit. Wenn man nur 140 Km/h
fährt, dann hat man wirklich einen Minderverbrauch von gut 05 - 1,0 ltr. Aber das ist ja nicht der eigentliche Sinn des Race Chip, sondern die Beschleunigung die sich um ein vielfaches verbessert hat.
Es macht soviel Spaß, das man öfter aus Spaß an der Freude mal richtig aufs Gas tritt und man wieder
den Verbrauch wie ohne Race Chip hat. Die Endgeschwindigkeit erhöht sich nicht viel ca. 5-7 Km/h
Höher wie 240 Km/h bergab habe ich es noch nicht geschafft.
Race Chip Feineinstellung:
http://www.youtube.com/watch?v=SRf1tkr62wYLoch im Kolbenboden:
--------------------------
Wer immer rechtzeitig 10-15.000 Km Oelwechsel mit Filter macht und auf einwandfreie Funktion
seiner Injektoren achtet, guten Diesel fährt mit 2 T Oel, wird auch nie ein Loch in seinem Kolbenboden finden.
Ich habe jedenfalls keine Probleme mit Race Chip und ich fahre bestimmt nicht langsam auf der BAB.
Also viel Spaß mit deinem Race Chip, übrigens, es ist mein dritter schon und es gab nie Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von timothy-mv
Schon klar. In diesem Beitrag ging es aber um einen C 200 K.
....und wer lesen kann ist klar im Vorteil > ich habe geschrieben, das bei meinem C200k eine Software- und Kennfeldoptimierung gemacht wurde!
Grüssle
Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
Wer immer ... wird auch nie ein Loch in seinem Kolbenboden finden.
Das garantierst Du unter den Bedingungen und haftest dann auch dafür?
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Das garantierst Du unter den Bedingungen und haftest dann auch dafür?Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
Wer immer ... wird auch nie ein Loch in seinem Kolbenboden finden.
----------------------------------------------------------------------------------
Das garantiere ich für meinen Mercedes, weil dieser richtig gepflegt wird.
----------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von schwabenfranke
....und wer lesen kann ist klar im Vorteil > ich habe geschrieben, das bei meinem C200k eine Software- und Kennfeldoptimierung gemacht wurde!Zitat:
Original geschrieben von timothy-mv
Schon klar. In diesem Beitrag ging es aber um einen C 200 K.Grüssle
Ich glaube das hat timothy-mv schon richtig gelesen, denn seiner Meinung nach funktioniert das beim Kompressor nicht. Also auch selbst mal lesen wäre von Vorteil... 😉