320CDI - jetzt mit RaceChip: meine Erfahrung
Hi, ich habe nach langen überlegen eine "RaceChip" geholt und fahre meinen 320CDI seit einer Woche damit.
Warum habe ich das getan?
> neugierde! Und aus Lust an der Mehrleistung & Interesse, ob das mit dem weniger Verbrauch dann stimmt!
Und: JA
Der Einbau ist absolut einfach, hat vll 5 Minuten gedauert. Die mitgelieferte Anleitung, Kabelbaum, Kabelbinder machen es echt einfach.
Vor dem ersten Start dann kurz ein etwas mulmiges Gefühl im Magen 😕 . "Alla hopp!", dachte ich und angemacht. Schnurrt wie immer. Habe ihn 2 Minuten laufen lassen und hab dann meine erste Runde (innerorts) gedreht.
Man merkt die Mehrleistung, und wie, und sofort 😉 . Also gerade innerorts, wo man ja nicht grossartig beschleunigt, merkt man, dass die Leistung schneller, direkter anspricht. Er ist jetzt "enger am Fuss".
Und obwohl ich immerwieder kurz beschleunigt habe, von der Ampel weg mal gas gegeben habe, der Verbraucht hat mich überrascht. Normal waren es 10 - 11 L die als /100km angezeigt wurden, wenn ich "so" in der Stadt gefahren bin, jetzt lag der Verbrauch um die 9 L.
Dann hatte ich meine erste Autobahnfahrt, knapp 200 km. Freute mich schon, mal richtig gas zu geben, aber recht viel Verkehr, daher immer nur streckenweise frei. Leute, die Beschleunigung jetzt ist der Hammer 😁! Gerade ab 150 km/h zieht der sowas von gut weg, tolles Gefühl. Der Verbrauch nach den 200 km lag bei 8,2 L / 100km. Und ich bin nicht sparsam gefahren 😁
Auf dem Rückweg bin ich recht entspannt gefahren (da ich k.o. war), ich bin lange Zeit so mit 140-160 gefahren, zwischendurch auch mal 240 (muss ja schon sein). Der Verbrauch dann bei 7 L.
Und gestern wollte ich es wissen, ich bin ganz konsequent 120 gefahren und kam auf 6,3 L.
Mein Fazit:
Kein schwarzer, oder weisser oder grüner Rauch aus dem Auspuff, kein Aussetzen irgendwelcher Elektronik, keine Fehlermeldungen, kein Stottern vom Motor (nur der Mitfahrer kommt beim Beschleunigen ins Stottern).
Ich bin froh, dass ich den RaceChip eingebaut habe. Ja, evtl. geht das zu Lasten der Bremsen- und Reifenabnutzung, ja evtl. Laufe ich dann mit einem fetteren Grinsen durch die Gegend! Ja, auch die "GTI Fahrer" werden dadurch nicht meine Freunde. Aber es macht Spass! Und dwenn der Verbrauch nur 0,5 L weniger wird (was innerorts definitiv mehr ausmacht), dann haben sich die Kosten des Chips nach 4 - 5 Monaten armotisiert.
Der C320CDI - er sieht so konservativ aus 😉
Beste Antwort im Thema
In 2 Monaten kommt folgender Threadtitel:
Hilfe, Loch im Kobenboden? Was kann ich machen?
Ausserdem würde ich den Spritverbrauch mal beim Tanken nachrechnen.
183 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kubeck
Ich glaube das hat timothy-mv schon richtig gelesen, denn seiner Meinung nach funktioniert das beim Kompressor nicht. Also auch selbst mal lesen wäre von Vorteil... 😉
So meinte ich das, genau. Ich habe schwabenfranke per PN angeschrieben, gehört momentan nicht ganz zum Thema hier. Kann sich aber ändern.
Gruß
Tim
Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
.Loch im Kolbenboden:
--------------------------
Wer immer rechtzeitig 10-15.000 Km Oelwechsel mit Filter macht und auf einwandfreie Funktion
seiner Injektoren achtet, guten Diesel fährt mit 2 T Oel, wird auch nie ein Loch in seinem Kolbenboden finden.
Ich habe jedenfalls keine Probleme mit Race Chip und ich fahre bestimmt nicht langsam auf der BAB.
Also viel Spaß mit deinem Race Chip, übrigens, es ist mein dritter schon und es gab nie Probleme.
Jetzt muss ich mal bloede nachfragen 😁 Was hat der Oelwechsel mit einem Loch im Kolben zu tun? Genauso wie das 2 T-Oel im Diesel das Loch nicht verhindert. Es kommt nicht durch verrotzte Injektoren zu den Schaden sondern durch zu hohen Druck. Wer Produziert den zu hohen Druck? Richtig! Die billigen Chips. 😉 Da kannst Oelen wie du willst, wenn du durch einen billig Chip die Karre so verstellt hast dann kommt frueher oder spaeter der Lochfrass]
@mattalf
Und du bist dir sicher, dass der RaceChip solch ein billiger Chip ist, der den Druck so zu hoch einstellt, dass es zu Lochfrass kommt?
Oder ist das wieder so eine allgemein pauschalisierte Aussage??
@ Maik270CDI
Danke für ein Kommentar von jemandem, der den RaceChip benutzt hat. Ob jetzt der Ölwechsel oder das Öl oder beides oder nichts davon mit einem bisher sorgenfreien Chip-Fahren zu tun hat, aber zumindest hast du positives erlebt!
Zitat:
Original geschrieben von KKie1972
Und du bist dir sicher, dass der RaceChip solch ein billiger Chip ist, der den Druck so zu hoch einstellt, dass es zu Lochfrass kommt? Oder ist das wieder so eine allgemein pauschalisierte Aussage??
Sagt der Preis etwas über die Druckerhöhung aus? Weist Du eigentlich, wie RaceChip die Leistung Deines Motors gesteigert hat?
Die Argumentation von mattalf und anderen ist doch sehr einfach. Gesteigerter Druck im CR-System -> höhere Belastung für das System und den Kolben -> höhere Wahrscheinlichkeit für Schäden im system und z.B. auch Lochfrass am Kolben.
Ob und wann es nun wirklich zu einem Schaden kommt, kann keiner genau beurteilen. Wirklich keiner, auch Du noch nicht. Warten wir es ab und schauen. Fahr mal 100.000km oder besser noch 150.000km und dann kann man etwas über die Langzeitwirkung von Chiptuning mit dem RaceChip aussagen. Solange sind Deine Aussage hier auch nur, ich zitiere, "eine allgemeine pauschalisierte Aussage".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KKie1972
@mattalf
Und du bist dir sicher, dass der RaceChip solch ein billiger Chip ist, der den Druck so zu hoch einstellt, dass es zu Lochfrass kommt?
Oder ist das wieder so eine allgemein pauschalisierte Aussage??
Sicher? Ich bin Moses 😁 Wenn du mal Zeit hast gibst du in google ,,Motorschaden nach Chiptuning`` ein und beliest dich bissel darueber.
Und bevor du der Meinung bist das ich auch so ein wilder pauschalisierer bin, kann ich dich beruhigen. Ich bin es nicht, mein Auto ist auch ,,gechipt`` allerdings mit einem anderen Kostenaufwand. Nur ich weiss das mehr Leistung fuer den Motor nicht das beste ist, auch nicht fuers Getriebe. Mehr Kraft, mehr Belastung, mehr Verschleiss. Logisch, oder? Und wenn mein Auto einen Motorschaden bekommen sollte, dann waere mir auch klar warum. Allein weil es die moeglichkeit gibt stelle ich mich nicht hin und sage das der Chip xy ein Klasse Ding ist und das Auto Top laeuft. Der naechste kauft wegen deiner Aussage das Ding und hat 2 Wochen spaeter nen Motorschaden. Schon deshalb halte ich die Klappe und mach keine Reklame fuer sowas.
Befasse dich mit den moeglichkeiten des Tunings von Dieselmotoren. Schau dir an was da wie wo eingreift und vorgauckelt. Dann wirst du ganz schnell merken das deine Box genau wie die meisten anderen ein haufen billiger Scheissdreck sind. Entscheide selbst ob du das deinem Motor antust oder nicht. Nur lass andere in ruhe damit. Und wenn es nicht Jahre lang halten sollte und dein Motor Probleme macht, dann mecker nicht ueber Mercedes 😉
Das ist doch mal eine ehrliche und durchdachte Antwort zum Thema Chiptuning. Bravo, mattalf.
Gruß
Tim
Zitat:
Original geschrieben von KKie1972
@mattalf
Und du bist dir sicher, dass der RaceChip solch ein billiger Chip ist, der den Druck so zu hoch einstellt, dass es zu Lochfrass kommt?
Oder ist das wieder so eine allgemein pauschalisierte Aussage??
Nunja,
man könnte das auch aus der Tatsache herleiten, dass der Kabelsatz des Racechips ziemlich eindeutig mit dem Raildrucksensor verbunden wird... 😉
Mit dem Tuning eine 200K/M111 kann man das nun wirklich nicht vergleichen. Allerdings muss ja auch nichts kaputt gehen. Das Risiko ist aber nun stark erhöht.
Grüße
Was regt ihr Euch über die Druckerhöhung auf, ihr wisst ja nicht
mal um wie viel der Druck erhöht wurde.
Ich kann es Euch sagen: Um lächerliche 0,2 Bar
0,2 Bar bei weit über 1000 Bar Raildruck...naja...
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
0,2 Bar bei weit über 1000 Bar Raildruck...naja...
-------------------------------------------------------------------
Sorry, habe das mit der Turbodruckerhöhung verwechselt.-------------------------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------Zitat:
Original geschrieben von KKie1972
Ich bin für kritische Stimmen durchaus dankbar. Sofern es nicht einfach irgendwelche Kommentare sind, die man irgendwo gelesen oder gehört hat!Es ist wieder typisch, man hört was negatives von irgendwem, mischt das mit anderen negativen Berichten und dann kommt was ganz ganz schlimmes bei raus - ohne selbst jemals Erfahrung damit gemacht zu haben!
Ich finde es halt schade, dass niemand wirklich den RaceChip hat / hatte, und seinen Senf dazu gibt, sondern nur über Hörensagen!
Ich werde mir dennoch erlauben, üb er Erfahrungen, positive wie negative hier zu berichten!
He KKie1972, lass dich nicht verrückt machen, ich fahre den Race Chip schon gut 20.000 Km
Und zwar die stärkste Version von Race Chip und habe die Auslieferversion noch um 2 Stufen
erhöht wie in der Anleitung beschrieben. Absolut keine Probleme damit. Wenn man nur 140 Km/h
fährt, dann hat man wirklich einen Minderverbrauch von gut 05 - 1,0 ltr. Aber das ist ja nicht der eigentliche Sinn des Race Chip, sondern die Beschleunigung die sich um ein vielfaches verbessert hat.
Es macht soviel Spaß, das man öfter aus Spaß an der Freude mal richtig aufs Gas tritt und man wieder
den Verbrauch wie ohne Race Chip hat. Die Endgeschwindigkeit erhöht sich nicht viel ca. 5-7 Km/h
Höher wie 240 Km/h bergab habe ich es noch nicht geschafft.
Race Chip Feineinstellung:
http://www.youtube.com/watch?v=SRf1tkr62wYLoch im Kolbenboden:
--------------------------
Wer immer rechtzeitig 10-15.000 Km Oelwechsel mit Filter macht und auf einwandfreie Funktion
seiner Injektoren achtet, guten Diesel fährt mit 2 T Oel, wird auch nie ein Loch in seinem Kolbenboden finden.
Ich habe jedenfalls keine Probleme mit Race Chip und ich fahre bestimmt nicht langsam auf der BAB.
Also viel Spaß mit deinem Race Chip, übrigens, es ist mein dritter schon und es gab nie Probleme.
Und an der Stelle wird es jetzt ESOTERISCH! Wozu verwendest du das 2T Öl wegen dem Chip oder doch nicht wegen dem Chip? Muss der, der ein Chip fährt 2T einfüllen und und und ?
Man könnte meinen auf einem Basar vor ca. 500 Jahren zu sein, wo es noch die Kräuterhexen gab 😁
Hallo
Habe grade bei den Audi Leuten gelesen das die auch über diesem race Chip sprechen. Darunter auch ein Artikel von Motorvision aus März 2014 , wo wohl dieser Chip als gut bezeichnet wird. Würde ihn ja gerne kopieren aber dafür bin ich wohl zu blöd
Zitat:
Original geschrieben von dicker74
Hallo
Habe grade bei den Audi Leuten gelesen das die auch über diesem race Chip sprechen. Darunter auch ein Artikel von Motorvision aus März 2014 , wo wohl dieser Chip als gut bezeichnet wird. Würde ihn ja gerne kopieren aber dafür bin ich wohl zu blöd
Den Chip oder den Artikel? 😁
Du meinst wahrscheinlich diesen Thread im A6 Forum.
Zitat:
Original geschrieben von timothy-mv
Du meinst wahrscheinlich diesen Thread im A6 Forum.
Ja genau den