320 oder 350 ?

Mercedes ML W163

Hallo Leute !

ich möchte mir gerne einen ml aus etwa 2003 kaufen. hab dafür als maximum 15000 euro zur verfügung. ich hab mich auch schon etwas angelesen hier und geforstet, würde aber trotzdem gerne mal wissen wollen, worin tatsächlich und fundiert der unterschied zwischen nem 320 und nem 350 besteht, denn die motorisierung ist ja ungefähr gleich, jedenfalls in meinen augen, als überhaupt-keine-ahnung-von-autos-habender.
ob ich nun 15 oder 20 ps mehr oder weniger habe kann nicht die welt sein, bin eh kein rennfahrer.
aber vielleicht gibt es ja irgendeinen ganz besonderen unterschied, den ich als laie nie erfahren würde ohne die frage hier zu stellen.

schonmal vielen dank

tomy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sniper163



Zitat:

Original geschrieben von ML-Peter


Das nachträgliche Nachrüsten eines Kuhfängers ist eigentlich nicht zulässig, da Eintragungspflichtig. Der TÜV trägt Dir nachträglich so ein Teil nicht mehr ein, da die Dinger inzwischen Verboten sind. Wer einen dran hat, der eingetragen wurde, darf aber das Ding dran lassen.
Ähm, die Dinger sind weder verboten, noch hat der TÜV Probleme sie einzutragen. Das ist genau son Unsinn wie die Behauptung auf LPG umgerüstete Benziner halten 120000km. Oder der 400CDI ist nicht Vollgasfest. Du solltest aufhören hier so Weisheiten zu verbreiten.

nicht nur das.... der werte herr behauptet auch ständig dass man einen ml55 amg mit 52tkm ab 11000.- euro kaufen kann. ich glaube der user hat generell das bedürfnis sich überall mitzuteilen und alles schlecht zu reden, aber belegen kann er keine einzige seiner aussagen.... ist mir auch schon aufgefallen.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hallo! Möchte Euch gerne wieder zurück zum Hauptthema bringen.

Habe mir vor zwei Wochen von Privat in München einen ML350 EZ3/03 92 Tkm, unfallfrei gekauft. Hat ein älteres Ehepaar 6 Jahre gefahren. Als Jahreswagen haben die damals 39 TEUR hingeblättert. Aussen schwarz, innen beiges Leder, mit Command und weiterem Schnickschnack.
Hatte gleich ein gutes Gefühl, als ich die Vorbesitzer traf und hab den Wagen nach einer Probefahrt fast blind gekauft. Das Inserat bei Mobile.de habe ich gleich nachdem es aufgegeben wurde zufällig gelesen und angerufen. Der Besitzer wollte 14.500 Euro. Bei 14.000 haben wir uns dann geeinigt.

Dazu erhielt ich sogar noch einen zus. Satz orig. MB Felgen vom SL, die mit Geländereifen bestückt sind. (Kann mir jemand zufällig sagen, ob man die eigentlich auf dem ML fahren darf - Einpresstiefe 35? - im Brief ist nichts eingetragen).

Ich kann nur sagen, daß der Wagen sehr viel Spaß beim Fahren bereitet.
Was man aber wissen sollte ist, daß der Verbrauch im Mix (50%Überland und 50%Stadt ) gleich mal bei über 15 Litern liegt. Daran muß ich mich erst gewöhnen (ist mein erster SUV).

Dafür wird man aber mit sattem Sound (klingt fast wie ein V8) und gutem Abzug belohnt.

Ich finde das Auto ist einfach Wellness auf Rädern!
(s. Foto)

Mein Tipp: regelmäßi bei Mobile.de reinschauen und bei neuen Anzeigen möglichst schnell besichtigen. Nach zwei Monaten hats bei mir geklappt ...

ich glaub ich werde trotzdem von einem händler kaufen, dann muss ich im zweifelsfall nicht gleich ein paar tausend euro wegen reparaturstaus hinlegen. man kann sicherlich ganz viel glück und ganz viel pech haben bei privatkäufen. das pech ist mir zu hohes risiko. ich hatte ja gedacht daß man das eventuell direkt bei mercedes kaufen kann, aber dafür bin ich wohl ein paar jahre zuspät...
ich habe versucht im netz mal eine betriebsanleitung vom 350iger in pdf-form zu kriegen, aber leider erfolglos.
mich würde interessieren, ob man mit dem teil auch durch wasser fahren kann.... -> wasserhöhe?

@Goldy69

Glückwunsch zu deinem 350er. Bei uns liefs eigentlich genauso. Unser ML war auch aus Privatbesitz und der Verkäufer zeigte mir dann bei Kaffee und Kuchen die letzte Service Rechnung von Mercedes von über 3000.-Euro. Dabei wurden der Service, Spurstangen, komplette Bremsanlage, Xenonwaschanlage, Hupe usw. aufgelistet.

Auch uns macht der Wagen richtig Spaß😁 Am Anfang hatte wir auch einen Verbrauch von etwas über 15 Litern. Hab dann die 275er Reifen mit knapp 3bar gefüllt und jetzt liegt der Verbrauch bei den letzten 3 Tankstops zwischen 13,1 und 13,6 Kitern. Bei 50% Stadt und 50% Landstraße und das ist O.K.

Obwohl der Wagen aus Privat (Scheckheft) ist, wird uns demnächst die Heckklappe lackiert, da diese oben an der rechte Ecke rostet.

Ein knarzen beim Lenken und Einfedern hatten wir auch, was aber mit einer Injektionsnadel und einen Spritzer ÖL in den Gummibalk des unteren Traggelenkes gleich erledigt war.

Im Moment nervt die Parktronic mit Störmeldungen, das krieg ich aber auch noch hin😉

Hallo Papel,

eine Frage an dich. Ist dir bewusst, das es KEINE Gebrauchtwagengarantie vom Händler kostenlos gibt?

Beim Kauf eines Gebrauchtwagens besteht nur eine Gewährleistung bei Übergabe. Das sind 12 Monate, wobei nach 6 Monaten der Käufer beweisen muss, das diese Fehler/Defekt schon beim Kauf war.

Die Gebrauchwagengarantie ist nur eine kostenpflichtige Zusatzleistung.

Ich würd an deiner Stelle keine Privatkäufe ausschließen, sondern wirklich gut suchen, wie z.B. AtzeC280 und Goldy69.

Ähnliche Themen

ja, schon klar. aber ich hab gehört daß ich gebrauchtwagengarantie für 300 oder 400 euro einmalig bekommen kann. das wäre ok falls das stimmt.

Also mach doch mal eine Anfrage bei Garantie-Direkt. 300-400€ ist schon sehr günstig. Und diese Garantie, kannst du auch bei einem Privatkauf machen 🙂 Daher macht es nicht wirklich Sinn, meiner Meinung nach, vom Händler zu kaufen.

Und hier ein LINK von ADAC. Kannst ja mal durch lesen 🙂

leute, ich würde jetzt das nachfolgende auto kaufen, für 13500 euro. gibts einwände dagegen?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ein sehr schönes Auto, sollte halt mal durch den Gebrauchtwagencheck. So von der Ferne zu sagen, das Auto ist schlecht oder super, geht nicht. Optisch und Daten sind Top.

Und jetzt meine Meinung: ich würd mir beige Innenaustattung nicht kaufen. Auch bei genaueren hinschauen, sieht man Abnutzungsspuren (verschwärzt).

lustig, daß du das sagst, weil gerade beige fand ich cool, weils endlich mal nicht schwarz oder dieses komische aschgrau ist, was man bei mercedes ja oft sieht....

ist eigentlich die möglichkeit, die hinteren seitenfenster ausstellen zu können, einfach nur ein lustiger zusatz von mercedes? ich habe nämlich sehr sehr wenige autos gesehen, bei denen das geht.

🙂 Jedem sein Geschmack. Mir gefällt es auch sehr gut, aber für mich wäre das einfach nichts, weil ich mag die schwarzen Flecken nicht, die dann z.B. am Lenkrad sind oder so. Ansonsten rein optisch ist es einfach das beste 😉

Und der den du gezeigt hast, der hat ja austellbare Fenster.

naja, man kann beiges leder ja bestimmt auch sauber machen :-)
wobei es für mich nicht so wichtig ist, daß ich nirgendwo einen kratzer oder schwarzen streifen sehe...

was mich mal interessieren würde, ist, ob der ML auch durchs wasser fahren kann, und wenn ja, wie ist die wasserhöhe die zu bewerkstelligen ist?

Hi Pappel10,

also in meiner Betriebsanleitung steht, das Wasserdurchfahrten bis max. 50 cm möglich sind.

Übrigends hat mein ML auch beiges Leder und ich finde es passt perfekt zu diesem Wagen. Es sieht sehr edel aus und nach 7 Jahren fast noch wie neu. So gut wie keine Verschmutzungen.
Wurde wahrscheinlich sehr gepflegt.

Leider habe ich aber auch Rost an der Heckklappe (Griffmulde), was ich demnächst einmal reparieren lassen möchte. Ist anscheinend ein weit verbreitetes Phänomen bei ML W163. Also, Augen auf beim ML-Kauf!

An einigen Teilen des Rahmens unter dem Fahrzeug kommt auch schon etwas Rost. Kann mir jemand sagen, mit welchem Mittel man das am besten behandelt und für die "Ewigkeit" konserviert? Möchte ja noch lange Freude an dem Auto haben.

Hey Goldy,

wegen deinem Rost, fahr doch zu Mercedes und mach einen Kulanzauftrag. Das ist ein Fehler von Mercedes und ich musste 0€ zahlen 🙂 Jetzt haben die so eine Folie unter diese Chromleiste geklebt und das soll verhindern das der Hebel nicht am lack kratzt und somit sich kein Rost mehr bildet.

vielen dank für die antworten. 50 cm wassertiefe reicht ja irgendwie, durch die ostsee will ich ja nicht fahren.
und ich find beige auch sehr edel.
nun hab ich doch noch 2 weitere fragen.

1. "E12-beleuchteteEinstiegsschienen Edelstahl", sind da lampen in den schienen am boden oder wie muss ich mir das vorstellen?

2. "E30 Kofferraumwanne flach" , was sagt das? weniger kofferraum als normalerweise?

Deine Antwort
Ähnliche Themen