320 ci bj 2002 kaufen ?
hi zusammen,
hab da mal eine frage bzw. wäre über eure einschätzung dankbar.
ich bin momentan gerade am überlegen mir einen neuen gebrauchten zuzulegen - da mich mein 330d facelift 2003 mehr als nur geärgert hat. hat mich in den letzten beiden jahren ca. 8000 € (ohne inpektionen) gekostet.
naja, jetzt tendiere ich wieder zu einem cabriolet (hatte mal den e36 als carbrio) mit 'kleinem' motor da ich nicht mehr soviel fahren muss.
jetzt ist mir beim händler ein bmw 320 ci bj 2002 aufgefallen.
auto hat folgende ausstattung:
leder montana hellbeige
xenon abblend/fernlicht
regensensor mit fahrlichtautom.
sportsitze fahre und beifahrer
edelholz (naja)
verdeck dunkelblau
multifunktion für lenkrad
hardtop
1 jahr europlus
klimautomatik
navi business
sitzheizung fahrer und beifahrer
sitzverstellung el. memo fahrer und beifahrer
verdeckbetätigung vollautomatisch
sportliche fahrwerksabstimmung
alarmanlage mit raumüberwachung
hifi harmon/kardon
orientblau-metallic
blinker weiß
19 zoll oz - racing (naja, gefallen mir nicht wirklich
bj 04-2002
km 47.000
soll 23.000 € kosten.
i know, facelift ist schön, aber erzählt mir doch mal bitte was zum e46 cabrio (schwächen, probleme, eure einschätzung etc.)
danke und gruss
booker
15 Antworten
Kanns schön teuer würde ich mal sagen. Hab mir gestern nen 330 angeschaut für 21.000 € und der hatte nur 29.500km.
war der 330er ein Cabrio?Wenn ja ist er billig.Ansonsten würde ich sagen,das der Preis für das 320cic ok ist.Und mit dem Facelift das ist Geschmacksache.Mir gefallen beim Cabrio und beim Coupé die Vorfaceliftmodelle besser.
mist hab mich verlesen ich dachte 320ci meinte er das normale coupe und nicht ein cabrio. Ich hab mir ne Limo angeschaut. Für ein Cabrio dürfte der preis schon stimmen.
Zitat:
Original geschrieben von Eligh
mist hab mich verlesen ich dachte 320ci meinte er das normale coupe und nicht ein cabrio. Ich hab mir ne Limo angeschaut. Für ein Cabrio dürfte der preis schon stimmen.
Auch zwischen Limo und Coupé gibt es einen Preisunterschied, die Coupés sind immer ein ganzes Stück teurer.
Ähnliche Themen
Habe mir auch ein Cabrio zugelegt. BJ 04/2002, 51000km gelaufen!
Habe es mit 2 Jahren Euro+ für schlappe 21800Euro bekommen 🙂
War für 22980,- im Fenster 😉
Ich denke der Preis ist ok...habe eine ähnliche Ausstattung (ohne Xenon)
Gruß G09
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Auch zwischen Limo und Coupé gibt es einen Preisunterschied, die Coupés sind immer ein ganzes Stück teurer.
warum eigentlich weil sie in geringer Stückzahl produziert werden. Weil ganz einfach gesehen fehlen ja sogar 2 Türen 😉
Das Coupe sieht halt nicht nur eleganter aus ,die Ausstattung ist serienmäßig schon besser als bei der Limo.
Gruß mclaren
Ps: zu den Türen,weniger ist manchmal eben mehr.🙂
hj zusammen,
ich meinte natürlich das cabriolet. heißt doch ci ?
bin mir echt noch unschlüssig.
kann mir jemand zum spritverbrach was sagen ?
mein 330 d benötigt halt nur 6,5 liter und das mit 204 ps, das cabrio wird mehr brauchen, aber wieviel ? 9 liter, 10 liter ?
tankt das teil eigentlich super, oder noch immer (wie mein altes cabriolet - e36) benzin normal ?
tue mir gerade echt schwer, vorallem weil ich eigentlich von bmw weg will, wegen mängel, service, kosten etc., aber man findet ansonsten wenig 'schöne' fahrzeuge in der preisklasse.
über tipps's bin ich jederzeit dankbar.
grüsse
booker
Zitat:
Original geschrieben von Booker27
hj zusammen,
ich meinte natürlich das cabriolet. heißt doch ci ?
Offiziell bei BMW haben beide Modelle, also Coupe und Cabrio das Ci hinter der Motorisierung.
Gruss Mad
Der Wagen ist cool, der Preis iO. Es lohnt sich nicht, wegen 500 EUR Preisunterschied durchs Ländle zu tingeln. Bei der ersten Gewährleistung musste wieder die große Reise antreten (wenns noch geht) und den Verkäufer nachbessern lassen etc. etc.
Schwächen haben die Cabrios beim Verdeck. Ruhig mehrmals auf und zu machen. Meins schlug schon beim Schließen an den Abstandhaltern des Verdeckkastendeckels an und auch der Arretierungsmechanismus an der Frontscheibe griff nicht richtig zu. Die fehlende Verwindungssteife (das Cabrio ist in seiner Klasse gut, ich weis, aber gegenüber geschlossenen Autos trotzdem ein geschmeidiges Torsionswunder) bringt iVm schlechten Straßen bald alles zum Klappern und Knistern. Also den Zustand bei einer Probefahrt auf schlechten Wegen testen.
Unbedingt die Türscheiben richtig einstellen lassen, wenn die nicht mehr 100%ig sind, hast Du starke Fahrtwindgeräusche, kriegt man auch auf der Probefahrt raus.
Verdeck ist gut und hält generell warm, ist schon ausgereifter als der E36.
Der 320 mit Automatik wäre zu träge, handgerissen sollte er noch gehen. Klimaautomatik ist wegen der bei Regen und Stoffmütze deutlich höheren Luftfeuchte im Wagen besser gegen Scheibenbeschlag - hat das von Dir gewählte Wägelchen.
Wenn Du offen fährst und Musik hören willst - alles außer h/k hört man nicht. Hat er auch, also top.
Und nun kann die Sonne kommen und Du bist nicht mehr unsichtbar.
Zitat:
Original geschrieben von Booker27
vorallem weil ich eigentlich von bmw weg will, wegen mängel, service, kosten etc., aber man findet ansonsten wenig 'schöne' fahrzeuge in der preisklasse.
kauf dir doch ein ford mustang cabrio 😉!
@tv_scholz: thanx für den ausführlichen bericht. ich werde jetzt mal am freitag alles checken und mich dann entscheiden.
naja, noch ist ja die entscheidung nicht gefallen - ich berichte mal wie die probefahrt war und was ok und nicht so ok war.
wer weiß, vielleicht sind mir mittlerweile 170 ps auch zu wenig, aber der sechszylinder von bmw ist schon erste sahne was laufruhe etc. angeht. mein 330d ist natürlich eine andere liga, aber das ist mir ja bewusst.
grüsse
booker
Hallo Leutz,
ich habe morgen auch ne Probefahrt mit einem E46 320i Cabrio in Imola-Rot II.
Mal abgesehen vom Navi und Automatik hat der Wagen Vollausstattung incl. M-Paket II mit 18" LM135.
Bj. 5/2003 mit 29tkm runter ... sind da 26.500 € zu viel???
Mehr Fahreindrücke und Erfahrungen mit der Maschine wären ganz lieb von Euch 🙂
@booker27: Hast Du Dich schon entschieden??
Wünsche noch ne super Woche
John
Die Fahreindrücke wirst Du schon selber machen müssen, da gibt es kaum etwas Subjektiveres. Das Cabrio ist für den Motor ziemlich schwer. Mit Automatik nervt er furchtbar (hast Du ja nicht), weil bei jeder kleinen Beschleunigung immer unrtergeschaltet wird, sonst bewegt er sich nicht vom Fleck. Ein Wunder an entfesselter Kraft ist er halt auch mit Handschaltung nicht.
Ansonsten ist Cabrio, M-Sportpaket und 18`` so ziemlich das Härteste im wahrsten Sinne des Wortes. Und die 18`` wandern wirklich sehr ausgeprägt jeder Spurrille hinterher.
Aber: M-Sport + Cabrio + imolarot: Der Mann hat Geschmack!
Und der Preis ist iO. Leider gehen die Händler jetzt mit dem Preis nicht mehr doll runter, da das Frühjahr bald da ist und sie sich sagen, lieber noch nen Monat stehen lassen als leiden :-(