320 CDI fahrzeug fiebriert bei höheren Geschwindigkeiten

Mercedes E-Klasse W211

hilfe

Beste Antwort im Thema

😕

37 weitere Antworten
37 Antworten

😕

Wenn er doch bei höheren Geschwindigkeiten "fiebriert" , solltest du ihm was gegen die hohen Temperaturen verabreichen ... 😁

Anschliessend solltest du auch mal zum Doc gehen , damit du Dich so richtig auska...en kannst , weil keiner versteht was du willst 😉

Lisa

Da helfen nur Wadenwickel! Hat Oma schon empfohlen.

Mal im Ernst, ich würde mal die Räder anschauen, eventuell ist eine Unwucht der Auslöser.

PS: Eine Aussage sei noch gestattet (bevor sie ein anderer tätigt)

Dann fahr doch einfach niedrige Geschwindigkeiten!😛😉

es ist auch schwer zu beschreiben,fängt bei 160kmh an,und baut sich immer mehr auf,das fiebrieren übertägt sich auf die ganze Karosserie.
Mercedeswerkstatt findet nichts.
Ausser neue bremsen ,Kadanwelle,usw

Ähnliche Themen

Räder und Felgen sind nagelneu,das gleiche auch bei Winterrädern

Zitat:

Original geschrieben von obelix-xtc


Da helfen nur Wadenwickel! Hat Oma schon empfohlen.

Mal im Ernst, ich würde mal die Räder anschauen, eventuell ist eine Unwucht der Auslöser.

PS: Eine Aussage sei noch gestattet (bevor sie ein anderer tätigt)

Dann fahr doch einfach niedrige Geschwindigkeiten!😛😉

auf so tolle sprüche habe ich gewartet

Nun , wer doof fragt , bekommt auch eine doofe Antwort !!!!

Fahre in einer Fachwerkstatt und lasse deine Achsteile überprüfen , irgendein oder mehrer Bauteile sind an der Verschleissgrenze ..
Genaueres kann Dir hier keiner sagen .

Lisa

Automatik?

Zitat:

Original geschrieben von Der Neueste


Automatik?

ja ist Automatik

fiebriert -> vibriert

Kann das Problem die Hardyscheibe sein?

MfG
manni199

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Nun , wer doof fragt , bekommt auch eine doofe Antwort !!!!

Fahre in einer Fachwerkstatt und lasse deine Achsteile überprüfen , irgendein oder mehrer Bauteile sind an der Verschleissgrenze ..
Genaueres kann Dir hier keiner sagen .

Lisa

Bist der absolute Cecker hier,

warum schreibe ich hier wohl,wenn die bei mercdes nichts finden,habe

schon mindestens 3000€ hingelegt,

aber geändert hat sich nichts.

gruss jürgen

Zitat:

Original geschrieben von heyjay



Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Nun , wer doof fragt , bekommt auch eine doofe Antwort !!!!

Fahre in einer Fachwerkstatt und lasse deine Achsteile überprüfen , irgendein oder mehrer Bauteile sind an der Verschleissgrenze ..
Genaueres kann Dir hier keiner sagen .

Lisa

Bist der absolute Cecker hier,
warum schreibe ich hier wohl,wenn die bei mercedes nichts finden,habe
schon mindestens 3000€ hingelegt,
aber geändert hat sich nichts.
gruss jürgen

Zitat:

Original geschrieben von manni199


fiebriert -> vibriert

Kann das Problem die Hardyscheibe sein?

MfG
manni199

Werde das bei Mercedes nochmal ansprechen,

kann nur sagen je kühler die Aussentemperatur ist,um so

schlimmer ist es.

gruss Jürgen

Lass mal den Kardantrieb checken. Bei meinem 210er kamen die Vibrationen vom ausgeleierten Längenausgleich. Hab vieles "repariert" bis wir diese Ursache fanden (Räder, Bremsen, alle VA-Gelenke, Motorlager).

Deine Antwort
Ähnliche Themen