318ti, starke Vibration bei 3500 bis 4000 u/min
Hallo,
ich fahre einen 318ti compact mit gerade mal 82000 km von 1998 mit Automatik.
Ich habe das Problem, dass immer im selben Drehzahlbereich starke Vibrationen auftreten. Die Vibrationen machen auch ein lautes sehr unangenehmes Geräusch. Die Vibrationen und das Geräusch treten in jedem Gang auf und bei jeder Geschwindigkeit. Es ist nur Drehzahlabhängig. Besonders auf der Autobahn wenn man die Geschwindigkeit bei ca. 120 bis 130 kmh hält und sich immer im gleichen Drehzahlbereich bei ca 3500 bis 4000 u/min hält ist das Vibrieren sehr laut und man kann sich fast nicht unterhalten. Es ist sehr unangenehm. Es macht auch den Anschein, dass das Geräusch aus der Mittelkonsole oder zumindest aus der Richtung kommt da diese auch immer stark vibriert. Das Geräusch tritt in jeder Fahrstufe auf und auch in "N" wenn man das Fahrzeug im stand hoch dreht wobei es im Stand nicht so krass ist.
Was könnte das sein?
Danke Schonmal
Ben
20 Antworten
Doch das geht, glaub es mir.Nicht umsonst steht in diversen Warungsanleitungen drin, dass man die Hardyscheiben auch auf Verdrehung untersuchen sollte...😉
Meiner hat jetzt 13j und 150TKM auf Buckel und die Hardyscheibe sieht aus wie NEU...🙂
Aber ich denek so Richtung Antrieb u.s.w sollte man doch mal schauen....😉
Wird die Kardanwelle sein, hatte ein Bekannter bei seiner E-Klasse. Vibration von Mittelkonsole, eigentlich vibriert die gesamte Karosse, fing so bei 50kmh an und hörte dadrüber auch nicht auf.
wenn es die kardanwelle ist, wieso hat es etwas mit der motor oder außentemperatur zu tun? ist es viel arbeit die kardanwelle auszubauen??
danke schon mal
ben
eine frage noch.... das brummen und vibrieren tirtt auch in "N" auf.... dreht sich überhaupt in "N" die Kardanwelle????
Ähnliche Themen
kann jemand die Frage von euch beantworten, ob sich die Kardanwelle auch in der "N" Stellung mitdreht wenn man den Motor hochdreht?
danke
ben
Das kann nicht an der Hardy oder Kardanwelle liegen. Da die Vibrationen auch auf N also im Leerlauf immer noch da sind. Das selbe Problem hab ich auch und ich vermute das es die Schwungscheibe an der Anlas Motor sein muss. Das Problem habe ich seit einem Motor Austausch, dabei haben die Profis das Teil beim einbauen verbogen. Neu 550 Euro für ein BMW E60 LCI bj:2009 197ps. Die haben Aber einen guten gebrauchten eingebaut. Wer sagt aber das dass Teil auch nicht beschädigt wahr. Gruß Sahiner