318iS kaufen?

BMW 3er E21

Hallo erstmal!

Bin neu hier und freue mich schon seit Jahren auf meinen ersten E30... Jetzt ist es endlich soweit. Habe dank dem super Forum bereits einiges über die Schwachstellen gefunden und war heute einen 318iS (EZ 5/1991) angeschaut. Nun steh ich vor der Kaufentscheidung, habe aber noch einige Sorgen-Punkte und wäre froh, wenn ihr mir weiterhelfen könntet...

- 195000km auf dem Tacho, Anzahl Vorbesitzer unbekannt
- Scheckheft gepflegt bis 180000km von offizieller BMW Vertretung.
- Motor frisch revidiert (Zylinderkopf), allerdings von privat.
- Ausstattung: Schiebedach, Servolenkung, Sportsitze, Schwarz Metallic
- 8fach bereift (Sommer auf 15er BMW-Alus)
- TüV und Abgas sind neu
- VHB 3000 Euro

1. Die Bremsscheiben haben schon schöne Ränder (vorne ca. 1mm, hinten ein bisschen mehr). Bremsen wurden noch nie gemacht. Wann sind die fällig und was wird mich das etwa kosten?

2. Kein ABS, aber eine ABS-Leuchte, die nicht leuchtet. War ABS bis zum Produktionsende aufpreispflichtig?

3. Motorrevision von privat, das heisst, ich weiss nicht was genau gemacht wurde und vorallem nicht wie. Motor und Getriebe sind trocken und er zieht auch gut durch, kein Rasseln...

4. Tourenzähler: bei ca. 4200 U/min setzt der Begrenzer ein, er erklärte mir, da sei ein Tourenzähler vom 6Zylinder drin. Bei 100km/h im fünften Gang dreht er nur etwa mit 1600U/min was eigentlich seine Aussage bestärkt...?

5. Ich konnte nirgends Rost entdecken, allerdings ist ein (meiner Meinung nach) ziemlich frischer Unterbodenschutz drauf. Innenraum sieht sehr schön aus, der Lack ist ein bisschen matt, da sollte aber mit polieren noch einiges drin sein.

Ich bin noch ziemlich skeptisch wegen der Bremsen und dem neuen Unterbodenschutz, aber nochmehr wegen dieser "dubiosen" Motorrevision und wäre um eure Ratschläge sehr froh, da ich noch nicht soviel Erfahrung habe.

Also: eher zuschlagen oder auf einen besseren warten?

14 Antworten

Würd die Finger davon lassen.
3000Euro für einen 318is ist absolut übertrieben.
Hab für meinen 2005 750euro gezahlt, war zwar optisch nicht top aber hatte nur ca 150000km.
Und dass die Bremsen mit fast 200000km noch nie gemacht wurden, glaubst du das wirklich?

mfg
darles

Ich glaubs nicht wirklich... aber laut Scheckheft wurden die Bremsen bei 160000 gemacht, und nach "nur" 35000km schon wieder solche Ränder an den Scheiben ist auch ein bisschen merkwürdig, nicht?

Gruss

hi,

3000 euro sind viel zu viel...der haut dich überm tisch...

hab leztes jahr einen 318is für 350 gekauft, hab dann selber die domlager und bremsen gewechselt und neuen tüv gemacht, selber ca. 300 mit tüv investiert. also mit 2 jahre tüv 650 euro!!!

lass dich ja net auf diesem deal ein..egal wie die bremsen aussehen!

gruß

Hey!

Also mein E30 hab ich 2003 im ebay gekauft und echt glück gehabt Tüv neu,Bremsen, Reifen ,Felgen neu und einfach alles neu und Eingetragen.

Motor hatte schon 220000 runter.

War halt Heckschaden der Fachmänisch Reperiert wurde.

Und damals weit unter 3000€ bezahlt 

Der Wagen auf dem Foto ist es immer noch, Läuft top!

Sorry! aber 3000€ ist erstens HART zweitens kann ich die angaben nicht glauben mit Bremsen und so.

Dann Kauf Lieber ne Winterhure und Spar noch ein Paar tage.

Ein 318is ist echt spritzig und läuft locker mit 8l/100km aber da findest du was besseres!
Solltest du dir nicht sicher sein dann schau dir mein E30 an.
Dieses Jahr (09.07 Tüv) Fahrwerk, Bremsen, Aufhängung, Reifen und co Neu!
Viel Tuning alles Eingetragen. Vom E- SSD bis Sportschaldämpfer!
Und das unter 3000€
 

Ähnliche Themen

Vielen Dank schon mal, werde also die Finger davon lassen!

Ich geh mir jetzt morgen noch einen 325i (Schiebedach, M-Tech2 Paket, schwarz mét.) anschauen, hat zwar schon 235000km, wurde aber auch gepflegt und soll nur die Hälfte kosten... Auf was muss ich beim Motor mit dieser Laufleistung besonders achten (is glaub ich M20B25)? Ein bisschen schwitzen ist ok, nicht?

Gruss

Moin,

VORSICHT ! Wirklich GUTE E30 werden bereits selten ... und die sind auch beiweitem nicht mehr BILLIG zu haben ! Für 300-1000 Euro ... bekommt man zwar Fahrzeuge ... aber die kann man meistens nur noch ca. 1-2 Jahre fahren ... bzw. eher "verbrauchen" ... dann kann man die meisten dieser Fahrzeuge ENTSORGEN ! Unter 1500 Euro geht, mit wirklichen Ansprüchen an das Auto ... nicht mehr sehr viel, oder man hat einfach MASSIG Glück gehabt und das Schnäppchen des Tages erwischt ! Wer mittlerweile einen wirklich guten E30 haben will ... wird in der TAT schon etwas Geld investieren müssen, oder das was er in der Anschaffung spart im Anschluss für Teile brauchen. Da gilt : Jedem das Seine.

Dieses Fahrzeug würde Ich allerdings vermutlich AUCH nicht kaufen ... erstens ist es ein Widerspruch, dass nicht feststellbar ist, wieviele Vorbesitzer auf dem Auto waren, wenn das Fahrzeug bei BMW bis 180.000 km gepflegt wurde. Entweder stimmt der km-Stand net ... oder das Scheckheft iss nicht real. Ansonsten wäre das feststellbar !

Ein km-Stand von knapp 200.000 km bei einem Drehzahlmotor ... ist im Grunde kein Ding, wenn man WEISS wie der/die vorherigen Besitzer und Fahrer damit umgegangen sind. Da du das aber anscheinend nicht kannst, bzw. der Verkäufer nicht WILL das du das kannst ... liegt da irgendwo der Hase im Pfeffer ... insbesondere in Verbindung mit der "Motorrevision" von Privat ... was wurde gemacht ??? Gibt es Rechnungen ?! (Zumindest über Teile ???) ... Vermutlich heißt das nicht mehr und nicht weniger wie : neue Kopfdichtung ... billig zusammengeprutscht ... weil Vorbesitzer die Karre heißgefahren hat. Ansonsten macht eine so nebulöse Beschreibung keinen Sinn.

Für dieses Fahrzeug (das nicht mal eine so herausragende Ausstattung hat) ... wären eher so 1000 Euro angebracht, beobachte das Auto noch ne Weile ... wenn der in 2 Wochen noch steht ... biete dem Verkäufer einfach 1000 und gut. 3000 Euro sind jedoch in jedem Fall für DIESES Fahrzeug zuviel. Für einen 318iS 3000 Euro zu zahlen wäre nur realistisch wenn :

Fahrzeug aus 1. Hand, Scheckheftgepflegt bis max. 100.000 km, Lack mit minimalen Gebrauchsspuren, in SCHÖNER Farbe (z.B. Blaumetallic), Innenraum mit minimalen Gebrauchsspuren, Nichtraucherfahrzeug, frischer Service, frische AU/HU, gute Ausstattung mit vielen Extras ggf. Klimaanlage und M-Fahrwerk.

Also ein Fahrzeug das man sich direkt in eine Sammlung stellen könnte.

Bzgl. des 325i ... Sägen darf der Motor net, wann der Zahnriemen das letzte mal gewechselt wurde, sollte bekannt sein, er sollte beim Lastwechsel nicht räuchern (!) ...

Leichtes Schwitzen wäre bis ca. 1500 Euro OK (je nach Intensität!). Darüber ... wäre es NICHT tolerabel. Bei einem Preis von mehr als 2000 Euro ... sollte der Zahnriemenwechsel max. 1-1.5 Jahr zurückliegen.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von nietsnie


Hallo erstmal!

Bin neu hier und freue mich schon seit Jahren auf meinen ersten E30... Jetzt ist es endlich soweit. Habe dank dem super Forum bereits einiges über die Schwachstellen gefunden und war heute einen 318iS (EZ 5/1991) angeschaut. Nun steh ich vor der Kaufentscheidung, habe aber noch einige Sorgen-Punkte und wäre froh, wenn ihr mir weiterhelfen könntet...

- 195000km auf dem Tacho, Anzahl Vorbesitzer unbekannt
- Scheckheft gepflegt bis 180000km von offizieller BMW Vertretung.
- Motor frisch revidiert (Zylinderkopf), allerdings von privat.
- Ausstattung: Schiebedach, Servolenkung, Sportsitze, Schwarz Metallic
- 8fach bereift (Sommer auf 15er BMW-Alus)
- TüV und Abgas sind neu
- VHB 3000 Euro

1. Die Bremsscheiben haben schon schöne Ränder (vorne ca. 1mm, hinten ein bisschen mehr). Bremsen wurden noch nie gemacht. Wann sind die fällig und was wird mich das etwa kosten?

2. Kein ABS, aber eine ABS-Leuchte, die nicht leuchtet. War ABS bis zum Produktionsende aufpreispflichtig?

3. Motorrevision von privat, das heisst, ich weiss nicht was genau gemacht wurde und vorallem nicht wie. Motor und Getriebe sind trocken und er zieht auch gut durch, kein Rasseln...

4. Tourenzähler: bei ca. 4200 U/min setzt der Begrenzer ein, er erklärte mir, da sei ein Tourenzähler vom 6Zylinder drin. Bei 100km/h im fünften Gang dreht er nur etwa mit 1600U/min was eigentlich seine Aussage bestärkt...?

5. Ich konnte nirgends Rost entdecken, allerdings ist ein (meiner Meinung nach) ziemlich frischer Unterbodenschutz drauf. Innenraum sieht sehr schön aus, der Lack ist ein bisschen matt, da sollte aber mit polieren noch einiges drin sein.

Ich bin noch ziemlich skeptisch wegen der Bremsen und dem neuen Unterbodenschutz, aber nochmehr wegen dieser "dubiosen" Motorrevision und wäre um eure Ratschläge sehr froh, da ich noch nicht soviel Erfahrung habe.

Also: eher zuschlagen oder auf einen besseren warten?

Hallo
na davon würde ich auch die finger weg lassen. Hat schon einige km runter...bei der Laufleistung kommt noch was auf dich zu. Such dir lieber einen mit weniger km,
ist zwar schwer zu finden doch es gibt schon noch ein paar gute E30! Viel spaß bei der Suche...!
Gruß Gabriel

find den auch ziemlich teuer...möchtest du viell nen 320 2türer?? ich möcht meinen eventuell verkaufen...is trocken, 3teilige oz futura felgen drauf, hartge domstrebe usw...hat zwar 280.000km runter, aber läuft gut und kostet auch jedenfall viel weniger als der 318is 🙂

Ich habe am Wochenende über einen Bekannten nen richtig schicken 318is gefunden.
Natürlich nur im Sommer bewegt, natürlich nur von Hand gewaschen, natürlich unter 100000 km. 2. Hand. Der jetzige Besitzer hat ihn seit über 13 Jahren.
Der original Lack sieht aus wie am ersten Tag. (rot)
Das Auto wurde 2007 ca. 2000km bewegt.
Reifen neu, Tüv neu, Motor ölt nicht rum, Checkheft lückenlos. M Fahrwerk, shadow line....

Steht in einer Scheune in der extra für dieses Auto eine Zwischendecke eingezogen wurde unter einer original BMW Abdeckplane...

4500€ soll der Preis sein.
Das einzige was mich da abhält ist, dass mir das Auto zu schade wäre um damit im Winter rumzufahren.

Im 5ten Gang 1600 Umdrehungen, bei 100 kmh????????????????????????????

Dat sagt schon alles.

Gruß

Christian

Hallo,
 
Ohne was falsches sagen zu wollen bzw. zu Schreiben, ist der Eindruck von dem von Dir beschriebenen e30 318is: das ist eine volle Bastelbude, die sicherlich noch einige Überraschungen für den Käufer hätte.
Fingerweg von dem E 30 neues Objekt suchen ohne Hektik ohne Druck.
 
Gruß Jürgen

Rotherbach die Preisspanne hat sich nicht gross geändert gute e30 gingen schon immer zwischen 1,5 - 2,5 übern tisch ... der höhere preis hat eig. immer was mit den motorvarianten zu tun 🙂 und 3000 ist nu wirklich zu viel .. was heisst ein bischen schwitzen ist ok ? eig. ist es das nicht 😁

Ich habe mir gestern diesen 325i angeschaut, probegefahren, runtergehandelt, zugeschlagen und bin jetzt somit auch Besitzer eines E30! Juhui, freu freu!

Der Motor ist trocken und hört sich meiner Meinung nach gut an. Scheckheft gepflegt und zweimal Zahnriemen gewechselt (120'000km und 170'000km). Fahrwerk ist auch dabei und eingetragen, das ganze für 1300 Euros (TüV und Abgas vor 5 Monaten). Ich lasse in nächste Woche mal gründlich durchleuchten, damit ich weiss, was auf mich zu kommt, ein bisschen was werde ich wohl oder übel noch investieren müssen. Folgende Schwachstellen konnte ich bisher feststellen:

Wenn ich konstante Geschwindigkeit fahre und das Lenkrad loslasse, beginnt es manchmal leicht zu vibrieren, meist so zwischen 80 und 120km/h.

Ganz kleiner Rostfleck unten an der Fahrertür auf der inneren Türseite, der ist schneller weg als ich ihn gefunden habe.

Innenraum:

Einige kleine Plastikteile müssten ersetzt werden (Schalter, Aschenbecherdeckel,...). Passen da auch Teile von den anderen e30 Modellen?

Bezug des Fahrersitzes sieht nicht mehr soooo toll aus.

Leider fehlt auch das M-Tech 2 Lenkrad, wird mich wohl eine ganze Stange Geld kosten ;-(

Also eigentlich sind das ja alles Kleinigkeiten, die ich aber nur in Angriff nehmen werde, wenn beim durchleuchten nicht viel mehr hervor kommt, sonst beschränkts sich auf die Freude am fahren.

Auf jeden Fall habe ich ihn heute schön warm gefahren und bin dann ein bisschen rumgeheizt, SOOO GEIL! Hatte während der zwei Stunden permanent ein RIESEN GRINSEN im Gesicht!!! Ist das normal??? ;-)

ja, das ist normal 😉
Schön, dass du einen gefunden hast, und so eine Freude dran hast.
Die Teile für den Innenraum passen meist von allen E30, bei den Schaltern kommts natürlich auf die jeweilige Funktion/Austattung an.

Lenkrad fehlt? also so kommst du nicht mehr durch den Tüv 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen