318i - Umbau von M40 auf M43

BMW 3er E36

Hallo,

habe eine 318i Limo mit defekten M40 Motor ohne Wegfahrsperre. In diesen möchte ich einen M43 318i aus einer 02/94 gebauten 318iA Limo mit EWS1 einbauen. Was habe ich zu beachten, wo seht Ihr Schwierigkeiten? Komplettes Schlachtfahrzeug vorhanden.

Danke für Euere Infos.

Beste Antwort im Thema

Motor, Kabelbaum und Steuergerät vom M43 musst du übernehmen und, falls der 318er M43 ein Automatikgetriebe hat, ist es evtl. sehr sinnvoll die Schwungscheibe vom M40 er umzubauen.
Das Teil passt zufälligerweise.
Du musst nach dem Umbau wg. der paar PS auch noch zum Tüv.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Schrieb der schlechte Verlierer😛
Aber was mach ich nur mit dem ganzen gesparten Geld...😁

Für deinen Touring reicht das halbe Auto in jeder Lebenslage😉

In jeder? Bist du dir da 100% sicher? Ich bezweifle es nämlich, dass es wirklich für JEDE Lebenslange reicht 😁

ok ok, ich spreche von Fahrleistungen.
Beim Urlaub mit Kind und Kegel siehts wohl anders aus...😉

Nicht nur beim Thema Urlaub und Platz bin ich voraus, sondern auch beim Thema Comfort, da kann ein "Kurzer" wirklich nicht mithalten, EGAL welche Ausstattung drin ist 😉

Ähnliche Themen

Ach, wenn man nur die Hälfte von dir wiegt tut ders leicht😁
nein, ich weiß schon was du meinst

Danke schön. Einen Schaltplan hat nicht zufällig einer. ;-)

Servus,
Könnte man das Thema evtl. Nochmal aufgreifen ??? Stehe auch gerade vor dem Problem einen m40b16 durch einen m43b18 im E36 zu tauschen. Wie gehe ich am Besten mit der Änderung der Zündung vor (Zündverteiler auf Zündleiste )?

LG

Keiner eine Antwort ? ??

Laß es, lieber Zahnriemenwechsel als Steuergehäuse abdichten und ZKD-Risiko, und Plastikwasserstutzen am Kopf hat der M40 auch nicht, sind aus Alu ;-)

...ok ok, die Rollenschlepphebel sind/wären natürlich schon schön, endlich Ruhe da vorn drin. Irgendwann mach ich das mal, einen hab ich ja schon drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen