318i Touring für Stop and Go

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

meine bessere Hälfte hat einen zweiten Job angenommen. Zeitung austragen. Dabei handelt es sich um Tageszeitungen (kein Wochenblatt oder so)
Abonennten sind ca. 250, bei einer Gesamtfahrstrecke von ca. 85km täglich.

Dazu sucht Sie ein Auto, welches im Ankauf recht günstig ist.

Folgenden hat Sie endeckt

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hat vor 4 Wochen erst neuen TÜV bekommen. Allerdings macht mich der Preis ein wenig stutzig, wenn ich mir ansehe, was das Auto für eine Ausstattung hat. Oder ist der Preis OK?

Weiter ist die Frage, ob man an dem Auto durch das ständige Abfahren und Anhalten, nicht schnell frustriert wird. Ich könnte mir vorstellen, das neben einem erhöhten Verbrauch auch andere Probleme zu erwarten sind (was die Technik angeht).
Gerade weil es ein Automatik ist. Das Auto wird ja nicht bei jedem Stop ausgemacht, sondern läuft in der Regel für ca. 3,5 Stunden durchgehend. Dabei geht es häufig von Haus zu Haus und dann wird auch mal wieder eine Strecke von 2-3km ohne Stop zurückgelegt.

Was tun sprach Zeus?

Vergleichbare Autos (mit der KM-Leistung) sind weitaus teurer.

Wir sind für jeden Tip dankbar. Kann man evtl. mit den Fahrstufen der Automatik arbeiten, sodaß man ein ständiges Schalten des Getriebes erspart?

Ich muss zugeben, ich habe von Automatik keine Ahnung und von BMW auch nicht.

Beste Antwort im Thema

Alles ist gut und ich will auch gar nicht das sich hier jetzt eine Diskussion entwickelt, welches nun das bessere Fahrzeug ist, oder nicht.
Ab Montag geht es mit dem Auto auf Tour. Vollgetankt und dann werden wir sehen, wie hoch der Verbrauch sein wird, auf Dauer.

Was die Schweller angeht, hat sich das heute meine Werkstatt angeschaut und mir grünes Licht gegeben. Auch von unten her, ist alles in Ordnung. Muss mir also keine Sorgen machen. Wie das dann in zwei Jahren aussieht, sehen wir wenn es soweit ist.

Ich finde dennoch, das dies ein tolles Forum ist, bei dem man sehr gute Tips und Ratschläge bekommt. So oder So.

Und zu 00-II-00.........auch kritik gehört dazu und ich finde, das wir Beide dennoch super damit umgegangen sind. Und von daher ist alles gut. Ich denke, das ich Dich verstehe, Du aber auch mich.

So und jetzt schau ich mal in die verschiedenen Teilebörsen........Mal sehen was es noch so gibt, was den Wohlfühlfaktor erhöht

41 weitere Antworten
41 Antworten

Also was den Verbrauch angeht, hatte ich mit ca. 11- 13Liter gerechnet. Dürfte allerdings so ziemlich bei jedem Auto so kommen ( bei ähnlicher Motorisierung)
Was hat es denn mit Wandler und WÜK auf sich? Mussehrlich zugeben, das ich in den 80ern mal nen Automatik gefahren habe und absolut keine Ahnung habe

Ein Drehmomentwandler hat Schlupf, der zwar ein höheres Drehmoment bereitstellt, aber auch Energie in Wärme umwandelt, anstatt in Vortrieb.
Daher haben heutige Drehmomentwandler eine Überbrückungskupplung, die ab einer gewissen Geschwindigkeit, bei meinem 325xi bei ca. 95 km/h, den Wandler überbrückt, also eine starre Verbindung herstellt, was dann Kraftstoff spart.

BMW 1,8 Liter zum Zeitungaustragen/fahren find ich bissl überdimensioniert.
Lieber 1-2 Nummern kleiner Richtung Polo/Corsa wär da wohl eher was. Fahrzeuggewicht, das nicht da ist muß auch nicht ständig beschleunigt und abgebremst werden ;-)

Region Weiden ?
Da Austräger meist recht früh (oft vor dem Schneepflug) unterwegs sind, ist so ein Frontantrieb vielleicht auch nicht das Verkehrteste.

Fiesta ('89-'95) zum Ausfahren ist allerdings nicht empfehlenswert, Bekannter hatte da ständig was mit Kupplungsseil + Nachstellautomatik.
Mit Polo 86C ('92) funktioniert's jetzt gut.

Grundsätzlich gebe ich Dir ja recht, was kleineres Auto angeht. Wir brauchen aber auch Platz für unsere zwei Hunde und da scheiden leider die o.g. Modelle gänzlich aus.

Habe das Auto auf 1.300 runtergehandelt. TÜV-Bericht und Werkstattrechnungen sind vorhanden.
Zuhause sind mir dann allerdings zwei Macken aufgefallen, die bei der Besichtigung nicht aufgetreten sind.
1. Fenster Fahrerseite......sitzt auf einmal leicht schief und schließt daher nicht mehr richtig.......scheint aus der Führung heraus zu sein.
2. Hintere Türe Fahrerseite, lässt sich nicht mehr öffnen, weder von innen noch von außen. Schließt auch nicht mit der ZV........ärgerlich. Weil das die erste Türe war, die ich beim anschauen geöffnet hatte. Hoffe das sind nur Kleinigkeiten, die sich relativ einfach richten lassen. Mal sehen was Werkstatt sagt.
Ansonsten war der Gesamteindruck sehr gut, der Rückweg von Weiden nach Zandt (Oberpfalz) lief ohne Probleme und makellos

Ähnliche Themen

Du hast den also bereits gekauft, oder?

Problem 1 Fenster schief. Da sind die Gleitstücke gebrochen. Kosten ein paar Cent. Kann man selbst machen wenn man etwas handwerklich begabt ist.
Auf keinen Fall weiter das Fenster betätigen da sich sonst das Gestänge verbiegt. Evtl ist es schon. Dann müsstest du es auch tauschen. Richten ist dann meist nicht mehr.

Anleitung dazu findest du hier link

ouuu Mann, immer diese nachträglich angegebenen Fakten. Da bemüht man sich um eine vernünftige Antwort, und dann kommt noch dies und das und jenes dazu. Das mit den Hunden wurd ursprünglich gar nicht erwähnt, da ging's nur um Zeitungen :
---> "Dazu sucht Sie ein Auto, welches im Ankauf recht günstig ist."

Familienausflug beim Zeitungaustragen ?
Mußtet ihr bis jetzt alle (Hundchen, Frauchen, Herrchen) zu Fuß gehen ?

Also manchmal hat man echt keine Lust mehr.

Ich benutze unseren 318i Touring ebenfalls im Stop and go. Zwischen zwei und drei Stunden täglich an 6 Tagen in der Woche.

Ohne Probleme seit zwei Jahren, Verbrauch liegt da nie über zehn Liter, selbst wenn es sau kalt ist.

Der elektrische Lüfter läuft natürlich an warmen Tagen schon ziemlich oft, normal wenn kein Fahrtwind zustande kommt.

Schaue das dass Thermostat, Schalter für den Lüfter sowie die Wasserpumpe in Ordnung sind und auch so arbeiten.

Überhitzung oder gar andere Probleme habe ich durch die doch andere Nutzung keine.

Ist allerdings ein Schaltgetriebe.

Ölwechsel wird jedes Jahr gemacht, mit Castrol Edge 0W40.

Gruß

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 3. Dezember 2015 um 14:26:06 Uhr:


ouuu Mann, immer diese nachträglich angegebenen Fakten. Da bemüht man sich um eine vernünftige Antwort, und dann kommt noch dies und das und jenes dazu. Das mit den Hunden wurd ursprünglich gar nicht erwähnt, da ging's nur um Zeitungen :
---> "Dazu sucht Sie ein Auto, welches im Ankauf recht günstig ist."

Familienausflug beim Zeitungaustragen ?
Mußtet ihr bis jetzt alle (Hundchen, Frauchen, Herrchen) zu Fuß gehen ?

Also manchmal hat man echt keine Lust mehr.

Hm......bisher blieben alle sachlich und waren hilfreich. Dein Statement........naja. Primär geht es um die Nutzung Zeitung, da die Hunde nicht dabei sind, war das für mich kein Fakt und auch kein Anlass dies zu erwähnen.

Aber, man kann das Ganze natürlich auch mit einem Spitzen Bleistift betrachten.

Zitat:

@Speckbraeddle schrieb am 3. Dezember 2015 um 20:49:45 Uhr:


Ich benutze unseren 318i Touring ebenfalls im Stop and go. Zwischen zwei und drei Stunden täglich an 6 Tagen in der Woche.

Ohne Probleme seit zwei Jahren, Verbrauch liegt da nie über zehn Liter, selbst wenn es sau kalt ist.

Der elektrische Lüfter läuft natürlich an warmen Tagen schon ziemlich oft, normal wenn kein Fahrtwind zustande kommt.

Schaue das dass Thermostat, Schalter für den Lüfter sowie die Wasserpumpe in Ordnung sind und auch so arbeiten.

Überhitzung oder gar andere Probleme habe ich durch die doch andere Nutzung keine.

Ist allerdings ein Schaltgetriebe.

Ölwechsel wird jedes Jahr gemacht, mit Castrol Edge 0W40.

Gruß

Das stimmt mich zuversichtlich. Danke schön

Zitat:

@Oetteken schrieb am 3. Dezember 2015 um 14:06:24 Uhr:


Du hast den also bereits gekauft, oder?

Ja. 1 weil ich von Euch gute Tips bekommen habe. 2. Weil das Auto keinen Rost aufweist und auch bei der Probefahrt alles in Ordnung war. 3. Bremsen und die hinteren Dämpfer sind neu. 4. Kein krachen, kein Scheppern kein nichts aus irgendeiner Ecke. 5. 2 Jahre TÜV

Und auch der Preis hat gestimmt.

Lediglich das Problem mit dem Fenster und da habe ich ja auch schon Reparaturtips bekommen

tja, die Antwort basiert halt nunmal aufgrund der gestellten Frage und man fühlt sich halt bissl veräppelt, wenn dann dies, das und jenes dann plötzlich auch noch mit einbezogen werden muß.
Je genauer die Frage, desto genauer die Antworten.

Und selbst mit Hunden ginge ein Kleinwagen, Rückbank runter, Trenngitter/-netz, fertig. Oder wollen da etwa auch noch mehr Leute mitfahren ?
Spritverbrauch : Also die angegebenen "nie über 10 Liter bei Stop+Go" mag ich nicht so recht glauben, aus der Ferne würd ich da mal (zumal auch Automatik) etwas in Richtung 13-15 Liter befürchten.
Keine Angst, will Dir nicht 'nen 4-Zyl.-BMW-touring madig machen (fahr ja selber einen und find den auch super), nur zum Zeitungausfahren/tragen wahrscheinlich nicht das optimale Gefährt.

naja, mal schau'n, kannst ja dann mal berichten, was (Tat)Sache ist.

Zitat:

Keine Angst, will Dir nicht 'nen 4-Zyl.-BMW-touring madig machen (fahr ja selber einen und find den auch super), nur zum Zeitungausfahren/tragen wahrscheinlich nicht das optimale Gefährt.

naja, mal schau'n, kannst ja dann mal berichten, was (Tat)Sache ist.

Sehe das ähnlich wie du. Spontan hätte ich nen alten Polo-Kombi vorgeschlagen - der hat hinten auch viel mehr Platz als der E36 Touring, der ja sowieso nur dazu gedacht ist, dass man die Golf Tasche einladen kann...

Aber gut jetzt hat er ihn schon gekauft und 2 Jahre Tüv ist immer gut.

@drumstrumps
Natürlich hat der äußerlich kein Rost,weil an allenmöglichen Stellen vorher der Rost "entfernt" und frisch überlackiert wurde,was man auf den Bildern an mehreren Stellen deutlich gesehen hat.

Je nachdem wie gut das durchgeführt wurde,haste nächstes Jahresende wieder Rostblasen an diesen Stellen....ich hoffe,die Schweller stehen noch gut da,sonst kannst den nächsten TÜV knicken.....sofern er den überhaupt schaffen soll.

@matzzze
Qualitativ sind da aber trotzdem noch Welten zwischen so einem Polo und einem Mittelklasse-BMW.....da würde ich vorher sogar lieber einen Volvo V50 kaufen,auch wenn der ebenso wenig Platz im heck hat....er fühlt sich aber deutlich sicherer an und nach mehr Auto.

Jeder Mensch hat nunmal seine Präferenzen.... 😉

Greetz

Cap

Alles ist gut und ich will auch gar nicht das sich hier jetzt eine Diskussion entwickelt, welches nun das bessere Fahrzeug ist, oder nicht.
Ab Montag geht es mit dem Auto auf Tour. Vollgetankt und dann werden wir sehen, wie hoch der Verbrauch sein wird, auf Dauer.

Was die Schweller angeht, hat sich das heute meine Werkstatt angeschaut und mir grünes Licht gegeben. Auch von unten her, ist alles in Ordnung. Muss mir also keine Sorgen machen. Wie das dann in zwei Jahren aussieht, sehen wir wenn es soweit ist.

Ich finde dennoch, das dies ein tolles Forum ist, bei dem man sehr gute Tips und Ratschläge bekommt. So oder So.

Und zu 00-II-00.........auch kritik gehört dazu und ich finde, das wir Beide dennoch super damit umgegangen sind. Und von daher ist alles gut. Ich denke, das ich Dich verstehe, Du aber auch mich.

So und jetzt schau ich mal in die verschiedenen Teilebörsen........Mal sehen was es noch so gibt, was den Wohlfühlfaktor erhöht

Deine Antwort
Ähnliche Themen