318i Touring Facelift echt ne geile Karre..... wenn da nich dieser Drehmomentlose Motor wäre.....
Hi!
hab diese woche das glück gehabt dass ich von der Firma einen Sixt Mietwagen:
BMW 318i Touring Facelift mit Xenon,Navi,panoramadach usw und gerade mal 800 km
zur verfügung gestellt bekommen habe.
Muss sagen, ein richtig geiles Auto...
Super Optik,Super Fahrgefühl und Super qualität
Wenn da nich dieser schlappe benzin motor wäre.
Also da muss man ja immer 2-3 gänge runterschalten und den motor hochdrehen.
Rein Subjektiv kommt mir der Motor wie 120 PS vor.
berichtet mal eure erfahrungen
PS:
der 140 PS Diesel in meinem A3 macht wesentlich mehr spass😉
Beste Antwort im Thema
Na da lass Dir das nächste mal nen 320d geben. Da guckst Du Dein Audi nicht mehr an..........😉.
Der 318i ist meiner Meinung nach kein Auto, welches man sich kauft, um sportlich fahren zu können. Da müßten schon noch 2 Zylinder mehr rein. Zum normal und zügig Fahren reicht der allemal.
Gruß
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sevo-G
Wer den Dieselbums gewöhnt ist, kommt mit kleinen unaufgeladenen Benzinern nicht zurecht...Das ist einfach so.
Der 2.0 TDI von der VAG ist ein unkultivierter aber durchzugsstarker Motor...Da kann einem der 318i wirklich schlapp vorkommen. Alles subjektiv, jeder soll das fahren, was er möchte und wo er sich wohl drin fühlt...Alles andere ist nicht vergleichbar, weil jeder Mensch andere Dinge gewohnt ist und wie wie bereits wissen ist der Mensch ein Gewohnheitstier 😉
Damit ist eigentlich schon alles gesagt. Saugbenziner ungleich Turbodiesel. Ich hatte bis jetzt noch keinen Diesel und bin mit der Maschine zufrieden. 143 PS sind heute angesichts der Masse eines solchen Fahrzeugs nicht allzuviel, aber ich glaube kaum, dass ein anderer Hersteller ein vergleichbares Aggregat (damit meine ich nicht die diversen VAG-Turbos) im Regal hat, welches im Vergleich abgeht wie Schmitts Katze. Wenn man die Motorisierung kauft, sollte man einfach keine Rennmaschine erwarten - es ist ja nicht so, dass man sich vor Traktoren und Mopeds fürchten müsste, die Physik hat nun auch ihre Grenzen...
heul***
muss den wagen dienstag wieder abgeben....
Aber ich muss sagen:
Unsere MB Vito`s mit 150 PS Diesel und Werkstatteinrichtung sind sogar besser zum "Mitschwimmen" geeignet.
@GBK-CREW: Die Erfahrung haben schon viele Turbodiesel-Fahrer gemacht, wenn sie auf einen Saugbenziner umgestiegen sind. Postet das ein Audi Fahrer ist die Empörung groß.
Fährst Du einen Saugbenziner gerne sportlich und steigst auf einen Diesel um, hast Du ein ähnliches Erlebnis. Unten ist viel aber obenraus kommt nichts (ausser dem nächsten Gang). So geht es mir, wenn ich mit dem 2.0d DSG Touran von meiner Schwägerin fahre.
Ein "Dieselfetischist" wird mit nem 318i/320i niemals zufrieden sein, weil er einfach Panik hat den Motor artgerecht zu bewegen. Ist ja immer das gleiche Thema. Drehzahl vs. Drehmoment. Einigen kann man sich net.
gretz
Ähnliche Themen
Ich habe heute den 116i als Leihwagen, weil mein 3er in der Werkstatt auf ein Update wartet.
Ich muß ehrlich sagen: So schlecht geht der kleine gar nicht. Er hängt sehr schön am Gas, dreht willig hoch und ist recht laufruhig. Von 100-120 tut sich im letzten Gang rein gar nichts. Da ist schalten angesagt. Hat man erst die 130Km/h erreicht, dann dreht der "kleine" scheinbar in seinem Element und geht wesentlich besser vorwärts.
Vom Handling ist es auch eindeutig ein BMW. Schon nach 5min. kam ich mit dem Auto super klar.
Hat jetzt zwar wenig mit dem Topic zu tun, aber alles was ich sagen wollte ist: So schlecht sind die kleinen Motoren gar nicht, trotz fehlender Aufladung!
ICH WILL DREHMOMENT
Fahre zwar nichtmehr soviel,
aber der Common Rail Diesel von VW Audi ist einfach nur GEIL
Zitat:
Original geschrieben von GBK-CREW
ICH WILL DREHMOMENT
Fahre zwar nichtmehr soviel,
aber der Common Rail Diesel von VW Audi ist einfach nur GEIL
Dann muste auch nen Diesel zum vergleich nehmen. Alles andere ist dabei doch sinnlos. (okay der 335i hat noch die Charakteristik die du willst)
Haste wenigstens auch andere Motoren deiner Klasse getestet, um deine Aussage auch Qualifizieren zu können? Woher willste den wissen, dass es keine besseren gibt?
gretz
na ja es gibt bestimmt bessere.
hab ja auch nicht behauptet dass es keine besseren gibt....
Denk mal dass der 320 D auch meinem geschmack entspricht...
nur leider kann man nich einfach so zu BMW gehen und Sagen:
Den möchte ich gerne mal fahren
Auto ist ganz nebenbei auch nich meine Preisklasse
Hallo!
Willst Du jetzt sagen, daß der 2 Liter Diesel von Audi günstiger ist wie der von BMW?
Hab mich im Jahr 2003 zum günstigeren BMW entschieden. (Gebraucht) Der BMW konnte im Preis, Verbrauch und Ausstattung gut vorlegen. OK, ich weiß jetzt nicht ob der Sportback günstiger ist als ein A4. Auf jeden Fall hast Du im E91 ein wenig mehr Kofferaum. Ein Spaß-Kombi bleiben aber beide (A3 Sportback und E91 ).
Fahr doch mal einen 320d, wenn Dir die Möglichkeit gegeben ist. Nur mal so. Oder nen 318d. Werde nichts mehr sagen , wenn Du nachher beim Audi bleibst. Jedem sein Geschmack.......!!
MfG
Etna
Zitat:
Original geschrieben von GBK-CREW
na ja es gibt bestimmt bessere.
hab ja auch nicht behauptet dass es keine besseren gibt....
Denk mal dass der 320 D auch meinem geschmack entspricht...
nur leider kann man nich einfach so zu BMW gehen und Sagen:
Den möchte ich gerne mal fahren
Auto ist ganz nebenbei auch nich meine Preisklasse
Wieso kannst du das denn nicht?
Ist halt leider das Saugbenziner Problem. Meine Freundin hat auch einen 02er 316ti mit 116PS. Hatte neulich von der Werkstatt einen A3 mit 1.4 TSI und 120PS. Das Ding geht wie Feuer im Gegensatz zum 316ti Sauger. Ich denke mal im Mittelklassebereich ist "wenig Hubraum + Turbo" stark im kommen. Und ich persönlich finde das auch gut so. Spaß macht es allemal.
Zitat:
...Muss sagen, ein richtig geiles Auto...
Super Optik,Super Fahrgefühl und Super qualität
...
Wenn Du schon den 3er Touring so toll findest, wie begeistert wärst Du da wohl erst beim 3er Coupe... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von avaj79
Ich habe den 318i und auch den 318d jeweils Probegefahren und fand die Kisten zum Einschlafen.
Und kaufst dir einen A4 mit 2.0TDI...
140PS sind 140PS, und wenn du den 170PS TDI bestellt hast, hättste auch den 320d nehmen können.
Oder gleich den neuen 320d mit 4,1l Verbrauch.
Nene, die kleinen VIerzylinder Benziner von BMW sind einfach schlecht (mittlerweile, da es bessere Motoren gibt, sogar im eigenen Konzern). Aber die Diesel sind seit Jahren das Beste, was es auf dem Markt gibt!