318i leasing, echt schnäppchen oder?
Es läuft gerade ein internal BMW Premium Service Aktion mit 318i (halbes Jahr DW gut ausgestattet ca. 5000 km ) für leasing: 199,-€ mtl. Anzahlung 2200,-€, 36 Monate Laufzeit und Service inklusiv, ein echtes Schnäppchen oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
Es läuft gerade ein internal BMW Premium Service Aktion mit 318i (halbes Jahr DW gut ausgestattet ca. 5000 km ) für leasing: 199,-€ mtl. Anzahlung 2200,-€, 36 Monate Laufzeit und Service inklusiv, ein echtes Schnäppchen oder?
ohne einen Neupreis kann man nichts zu deinem Angebot sagen - ist es schon die 143PS Variante oder die 129PS Version ? Ist ein Touring oder eine Limo...Fragen über Fragen 😉
@KlausBTF
und alle Ossis sind faul, alle maximal pigmentierten haben ein riesen Glied und stinken, die Erde ist eine Scheibe und auf dem Mond ist Leben.
Mit solchen pauschalen Aussagen hilfst du keinem weiter, und Schubladendenken ist absolut out.
Leasing ist so vielschichtig wie Brotsorten beim Bäcker und über Sinn oder Unsinn muss man immer aufs neue bei einem speziellen Fall entscheiden.
Aber du hast natürlich Recht, lieber einen 5Jahre alten E46 mit 100tkm für 20t€ bar kaufen als einen einen nagelnauen E91 für eine schöne Rate leasen, das Bargeld auf der Bank zu verzinsen und nach Ende der Laufzeit an einen alten Bock gefesselt zu sein als neu entscheiden zu können.
29 Antworten
Eine ganz schöne Milchmädchenrechnung, die du amstelltst. Glaube mir, es lohnt sich Vergleichsrechnugnen anzustellen und jedenfalls alle Kosten und Nebenkosten zu berücksichtigen. Die persönliche Zielsetzungen (wie zb: will später fahrzeug ankaufen oder nicht; will an KM-Limit gebunden sein oder nicht; will später mit dem Händler über Fahrzezugabnutzung diskutieren oder streiten oder nicht etc.) sind persönlich zu überlegen. In jeder Leasingvariante bist du gebunden, denn der Fahrzeugeigentümer bleibt der Händler. Du kannst den Leasingvertrag nicht ohne weiteres vorzeirtig kündigen. Also es gibt einige Nachteile. Andrerseits ist der geringere Kapitaleinsatz möglicherweise ein Vorteil. Aber die Operating-Leasingkalkulation versteckt einfach die wahren Kosten,. Das heisst du bezahlst über eine bestimmte Laufzeit den Wertverlust samt Zinsanteil und den Aufschlag für das Rücknahmerisiko (vereinfacht gesagt). Glaube mir, auch ein Händler macht keine Geschenke. Noch immer Fragen ???
Mit Gruss
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
... Leasing wird ja meist gewählt weil man eben nicht den Aufwand mit Fahrzeugverkauf etc. haben will.gretz
ja genau das wollte ich, danke!
Ich bereue mich jetzt schon einen 325d gekauft zu haben, der gefällt mir inzwischen nicht mehr, und loszuwerden ist leider nicht so einfach weil natürlich das Geld mir Rolle spielt.
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
ja genau das wollte ich, danke!Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
... Leasing wird ja meist gewählt weil man eben nicht den Aufwand mit Fahrzeugverkauf etc. haben will.gretz
Ich bereue mich jetzt schon einen 325d gekauft zu haben, der gefällt mir inzwischen nicht mehr, und loszuwerden ist leider nicht so einfach weil natürlich das Geld mir Rolle spielt.
Was gefällt dir den an Ihm nimmer? Nur die Stromgeschichte oder noch was anderes?
@scotty
Irgendwie beschleicht mich das gefühl das du meinen Beitrag nicht ganz gelesen / Verstanden hast.
gretz
@kevinmuc
Die Stromgeschichte ist schon vorbei, aber die Leistungsschwankungen kehren wieder zurück, besonders störend ist mir das Turboloch, mal groß mal klein. Ich verliere manchmal das sichere Gefühl mit dem Auto bei etwas sportlicher Fahrweise. Wie kann man das beschreiben, man weisst nicht genau wann er mit der Beschleunigung anfängt. Ich darf es natürlich nicht übertreiben aber Angst kriege ich schon. Um auf sicherer Seite zu bleiben werde ich mir nicht mehr Dieselmotor herhohlen. Wäre es von einem Leasingvertrag gewesen hätte ich dann rechnen können dass ich in 3 Jahren ein anderes Auto habe. Aber der hier gesprochene 318i ist nur für meine Frau. Aber wie du die Sache gute beschrieben hast wäre Leasing ein besseres Pass zu meiner Mentalität.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
@kevinmuc
Die Stromgeschichte ist schon vorbei, aber die Leistungsschwankungen kehren wieder zurück, besonders störend ist mir das Turboloch, mal groß mal klein. Ich verliere manchmal das sichere Gefühl mit dem Auto bei etwas sportlicher Fahrweise. Wie kann man das beschreiben, man weisst nicht genau wann er mit der Beschleunigung anfängt. Ich darf es natürlich nicht übertreiben aber Angst kriege ich schon. Um auf sicherer Seite zu bleiben werde ich mir nicht mehr Dieselmotor herhohlen. Wäre es von einem Leasingvertrag gewesen hätte ich dann rechnen können dass ich in 3 Jahren ein anderes Auto habe. Aber der hier gesprochene 318i ist nur für meine Frau. Aber wie du die Sache gute beschrieben hast wäre Leasing ein besseres Pass zu meiner Mentalität.
Ist das so extrem? Das Turboloch? Mich stört mehr die schlechte Dosierbarkeit. Das Turboloch ansich ist bei mir recht gleichmäßig. Wobei ein unterschied zwischen Last und ohne Last besteht. Wetterfühligkeit oder dergleichen hab ich nicht bemerkt.
Eigentlich Bräuchte MANN 2 Autos. Einen Kombi für Alltag und Lasten und nen Benziner Coupe / Roadster zum spass haben *gg
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
@kevinmuc
Die Stromgeschichte ist schon vorbei, aber die Leistungsschwankungen kehren wieder zurück, besonders störend ist mir das Turboloch, mal groß mal klein. Ich verliere manchmal das sichere Gefühl mit dem Auto bei etwas sportlicher Fahrweise. Wie kann man das beschreiben, man weisst nicht genau wann er mit der Beschleunigung anfängt. Ich darf es natürlich nicht übertreiben aber Angst kriege ich schon. Um auf sicherer Seite zu bleiben werde ich mir nicht mehr Dieselmotor herhohlen. Wäre es von einem Leasingvertrag gewesen hätte ich dann rechnen können dass ich in 3 Jahren ein anderes Auto habe. Aber der hier gesprochene 318i ist nur für meine Frau. Aber wie du die Sache gute beschrieben hast wäre Leasing ein besseres Pass zu meiner Mentalität.
Sorry, aber du hast doch einen Drehzahlmesser - der Motor hat seinen maximalen Drehmoment von 1300-3250U/min - wo ist das Problem? Ein Turboloch gibt es in der Form nicht da du über 3750U/min nicht fahren muss. Das bedeutet in Natura, dass du vom anfahren bis Schaltpunkt idealen Vortrieb hast. Wenn du natürlich immer zwischen 3000 und 4250U/min rumeierst dann musst du dich stupsen und sagen - ICH FAHRE DIESEL 😉
Ich bin 6000km einen 325d als Limo handgeschalten gefahren und den würde ich selbst dem 330i Motor mit 272Ps den ich danach im Cabrio 4000km gefahren bin vorziehen. Eventuell musst du dich einfach ans Dieselfahren gewöhnen - ich vermisse dafür in 90% der Benziner (alles unter 330i) den Druck auf dem Pedal, die Leistungsentfaltung ist zwar da aber ich spüre davon nichts. Der Diesel bzw. die Turbofahrzeuge melden mir besser zurück wann Kraft da ist und wann nicht. Und vom Verbrauch beim 330ci im Vergleich zum 325d bei gleicher Fahrweise möchte ich nicht anfangen, das fällt mit 3-4l zugunsten vom Diesel aus auf 100km!!
Das Problem bei mir ist das Turboloch nicht konstant. Es gibt auch Moment auch bei Drehzahl über 2000 rpm 1,5s Verzögerung wenn ich im 3ten Gang das Gaspedal niedertrete. Es gibt auch Moment Turboloch in allem Drehzahlbereich, auch über 3000 rpm, aber ganz selten. Manchmal hat er die wuchtige Kraft die sofort im Einsatz kommt, aber in der meisten Zeit eher schwach. Manchmal brauche ich das Pedal nur 5mm zu bewegen um die erwartete Leistung abzurufen, manchmal muss ich für die selbe Leistungserwartung 20mm tiefer treten. Das ist wirklich Sch**ße. Noch schlimmer ist dass alles als richtig registriert ist. Einen 330i war ich auch gefahren, der hat hervorragende Spontanität. Dass der Benziner etwas wenigere Drehmoment hat kennt mein Fuss und ich scheue mich nicht zu schalten, und ich weiss der mich nicht im Stich lassen wird, so folgt er meiner Emotion. Wenn mein 325d konstant eine 0,5s Verzögerung hätte wäre auch kein Problem, da ich mich schnell anpassen kann. Wenn aber statt erwaretet 0,5s 1,5s verzögert, dann ist gefährlich. Genau auch die Wanderung der Gaspedalposition zwar weniger gefährlich, aber unschön.
ps. wenn man ihn nur zum cruisen fährt wird das oben geschriebenen Phänomen nicht auffallen da er noch ausreichende Saugkraft hat wegen 3l Hubraum.
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
Das Problem bei mir ist das Turboloch nicht konstant. Es gibt auch Moment auch bei Drehzahl über 2000 rpm 1,5s Verzögerung wenn ich im 3ten Gang das Gaspedal niedertrete. Es gibt auch Moment Turboloch in allem Drehzahlbereich, auch über 3000 rpm, aber ganz selten. Manchmal hat er die wuchtige Kraft die sofort im Einsatz kommt, aber in der meisten Zeit eher schwach. Manchmal brauche ich das Pedal nur 5mm zu bewegen um die erwartete Leistung abzurufen, manchmal muss ich für die selbe Leistungserwartung 20mm tiefer treten. Das ist wirklich Sch**ße. Noch schlimmer ist dass alles als richtig registriert ist. Einen 330i war ich auch gefahren, der hat hervorragende Spontanität. Dass der Benziner etwas wenigere Drehmoment hat kennt mein Fuss und ich scheue mich nicht zu schalten, und ich weiss der mich nicht im Stich lassen wird, so folgt er meiner Emotion. Wenn mein 325d konstant eine 0,5s Verzögerung hätte wäre auch kein Problem, da ich mich schnell anpassen kann. Wenn aber statt erwaretet 0,5s 1,5s verzögert, dann ist gefährlich. Genau auch die Wanderung der Gaspedalposition zwar weniger gefährlich, aber unschön.
schön, dass du nicht beleidigt reagiert hast, meine Formulierung war eventuell eine Spur zu aggro auch wenn ich es nicht so gemeint habe. Ich muss in dieser Hinsicht noch etwas an mir arbeiten. SORRY!!
Was du schilderst kenne ich von keinem 325d den ich bis dato gefahren bin und keiner meiner Kunden (ich habe so ca. 5-10Stück) klagen über dieses Problem.
Ich würde mal deinen 🙂 aufsuchen und ihm das Problem schildern, eventuell haben deine Injektoren oder deine Einspritzanlage(da gab es Probleme beim 2.0d) hat einen Schlag weg. Die sollen den Fehlerspeicher auslesen und mal selber damit fahren. Eines ist sicher, normal ist dies nicht und ich denke dir kann geholfen werden. Denn meiner Meinung nach ist der 325d einer der schönsten Motorisierungen (vernünftig) die BMW anbietet. Und es wäre Schade, dass dir die Freude am Fahren 😉 durch einen Mängel vermiest wird.
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Sorry, aber du hast doch einen Drehzahlmesser - der Motor hat seinen maximalen Drehmoment von 1300-3250U/min - wo ist das Problem? Ein Turboloch gibt es in der Form nicht da du über 3750U/min nicht fahren muss. Das bedeutet in Natura, dass du vom anfahren bis Schaltpunkt idealen Vortrieb hast. Wenn du natürlich immer zwischen 3000 und 4250U/min rumeierst dann musst du dich stupsen und sagen - ICH FAHRE DIESEL 😉Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
@kevinmuc
Die Stromgeschichte ist schon vorbei, aber die Leistungsschwankungen kehren wieder zurück, besonders störend ist mir das Turboloch, mal groß mal klein. Ich verliere manchmal das sichere Gefühl mit dem Auto bei etwas sportlicher Fahrweise. Wie kann man das beschreiben, man weisst nicht genau wann er mit der Beschleunigung anfängt. Ich darf es natürlich nicht übertreiben aber Angst kriege ich schon. Um auf sicherer Seite zu bleiben werde ich mir nicht mehr Dieselmotor herhohlen. Wäre es von einem Leasingvertrag gewesen hätte ich dann rechnen können dass ich in 3 Jahren ein anderes Auto habe. Aber der hier gesprochene 318i ist nur für meine Frau. Aber wie du die Sache gute beschrieben hast wäre Leasing ein besseres Pass zu meiner Mentalität.
Ich bin 6000km einen 325d als Limo handgeschalten gefahren und den würde ich selbst dem 330i Motor mit 272Ps den ich danach im Cabrio 4000km gefahren bin vorziehen. Eventuell musst du dich einfach ans Dieselfahren gewöhnen - ich vermisse dafür in 90% der Benziner (alles unter 330i) den Druck auf dem Pedal, die Leistungsentfaltung ist zwar da aber ich spüre davon nichts. Der Diesel bzw. die Turbofahrzeuge melden mir besser zurück wann Kraft da ist und wann nicht. Und vom Verbrauch beim 330ci im Vergleich zum 325d bei gleicher Fahrweise möchte ich nicht anfangen, das fällt mit 3-4l zugunsten vom Diesel aus auf 100km!!
Das das eben Prospektwerte sind und es real eben nicht so ist. Passat2k hatte schon Leistungsmessungen durchgeführt und auch hier reingestellt. Hier sieht man schön das erst ab ca. 1600 - 1700 U/min Drehmoment da ist.
Irgendwie erinnerst du mich an meine Verkäuferin... hatte das auch bei Ihr Moniert Sie hat dann so ähnlich Reagiert wie du und dann angefangen die Katalogwerte zu zitieren. Und was war? Der Servicemeister hat dann den Sachverhalt so ähnlich wie Passat es erlebt als durchaus typisch beschrieben.
Aber was ich als Problematisch empfinde ist, das du (und das noch als Verkäufer) versuchst anderen deine Meinung aufzuzwingen. Kundenzufriedenheit erreicht man beim Verkauf durch die Erroierung der Kundenwünsche und Optimaler Befriedigung. Bei dir hört es sich so an, als ob alle Kunden deine Vorgefertigte Meinung aufgedrückt bekommmen. Sorry das ich so direkt das sage, aber das ist mir schon öfters in deinen Beiträgen aufgefallen.
Es gibt beim Sportlichen Fahren eben einige sachen die beim Diesel Mangelhaft sind. Wobei ich unter sportlich nicht Autobahnrasen verstehe!
Ich finde es immer Amysant, dass man zwar 10.000€ Wertverlust / Jahr in kauf nimmt, aber dann bei 200€ Spritkostendifferenz einen auf Erbsenzähler macht.
Ich habe inzwischen 10.000 km runter, und muss sagen, dass ich mich nicht ganz an den Diesel gewöhnt habe, und es wohl auch nie ganz werde. Es ist einfach eine zu unterschiedliche Karakterisik. Es gibt einfach Benziner- und Dieseltypen. Man kann beide Seiten nicht bekehren Herr Missionar ;-)
p.s. er war schon öfters deswegen in der Werkstatt
@ Passat
hab derzeit einen 520dA und muss sagen, die Automatik fühlt sich ganz anders an. Viel direkter und nahezu verzögerungsfrei! Hab von den Dächern Pfeifen hören, dass diese Anfahrtsverzögerung ein erkannter Mangel bei BMW ist aber es noch keine Lösung dafür gibt. Kann gut sein dass es demnächst ein Update gibt.
schöne Grüße
Ich hab auch vor mir einen 3er zu kaufen (leasen)...Bin mir aber über die Konditionen auch nicht ganz im klaren.
Fühl mich zwar nicht über den Tischgezogen aber ein 2te Meinung ...😉
3er Touring 320d (Neuwagen)
weiß
Comfort Paket
diverse Pakete
M-Paket
Xenon
Gesamtpreis 44210 Euro inkl.Überführung
Zu den Konditionen
Ablösung Seat Toledo ca. 8000 Euro bei der Santander Bank noch offen .Rücknahme ohne Auszahlung (also Null auf Null) ich bin in los sozusagen.
Sonderzahlung 6000 Euro
36 Monate 330 Euro
Rest Egal werd ihn Zurückgeben (nich ganz egal 🙂😁)
Ein 318d würde mich 300 Euro kosten...
Bei Sixt hab ich auch schon mal gestöbert und ich krieg bei mehr Anzahlung (20%) eine ähnliche Rate.
Möchte bis Februar / März bestellen ...Jetzt gibt´s zwar noch Winterreifen dazu aber ich hab noch kein Geld für die Anzahlung...
Puh...habe grad mal meinen vernunfts e90 konfiguriert:
320d e90 40.500€
15tkm p/a
36 Monate
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Interieurleisten Satinsilber matt
Fußmatten in Velours
Multifunktion für Lenkrad
Nebelscheinwerfer
Schwarz uni
Stoff-/Lederkombination Impuls Anthrazit
Sport-Lederlenkrad
Modellschriftzug Entfall
Skisack
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Scheinwerfer-Waschanlage
M Sportfahrwerk
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Comfort Paket
Geschwindigkeitsregelung
Innenspiegel automatisch abblendend
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Armauflage vorn, verschiebbar
Durchladesystem
Klimaautomatik
Navigationssystem Business
Park Distance Control (PDC) hinten
Bei 6000€ Anzahlung immernoch 450€ im Monat...
WO bekommt ihr die günstigen Raten her???
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Puh...habe grad mal meinen vernunfts e90 konfiguriert:320d e90 40.500€
15tkm p/a
36 MonateBei 6000€ Anzahlung immernoch 450€ im Monat...
WO bekommt ihr die günstigen Raten her???
Vom Händler 😁 Nee jetzt mal ehrlich bei uns in AM Lell Autohaus ...Bin nur nicht bereit soviel zu bezahlen (450 €)
Bin nur am abklären was der Markt so hergibt...Aber als Tipp vergiss den Leasing Rechner von BMW ist nicht wirklich die Realität...
X3 2,0d Exkl. ist mit 46t€ und 6000 Euro Anzahlung für 399 € zu haben ...
Hab ja noch ein paar Tage Zeit die Sache zu durchleuchten .
Aber egal wer oder was Audi /Mercedes /Ford / Volvo die Preise sind bei ähnlichen Grundpreise/Neupreisen fast gleich.
S-Max Titanium S 2,2 Tdci 42000 Euro 6000€/ 349€ (aber 4Jahre Garantie Service incl.)
Mercedes GLK 2,2 CDI 49500€ 450€ im Monat usw....Nur die Zusatzleistungen sind unterschiedlich....Sicher der S-Max ist ein Van
aber ich bin nicht an eine Modellreihe gebunden und hab ihn mal getestet ...Top Fahrzeug aber einen Ford für 42T€ Respekt !!!!!
Günstige Kondis gibt es bei:
www.null-leasing.com
www.leancar.de
www.ohne-anzahlung.de
Über 1. Adresse haben wir schon 2 mal abgewickelt. Kontakt geht direkt an eine BMW NL und plötzlich gibts ganz andere Preise...
BEN
Zitat:
X3 2,0d Exkl. ist mit 46t€ und 6000 Euro Anzahlung für 399 € zu haben ...
Selbst bei unserem "sauteuren" Würzburger Händler, gibt es ohne Nachverhandlung mehrere X5 3.0d mit 999.- Euro mehr an Anzahlung mit Xenon zusätzlichen Winterreifen etc. Naja, mit ein bißchen rumtelefonieren und recherchieren kommt man da sicher auch auf 0 Anzahlung und 499.-.