318i geht nach 5 Monaten wieder weg!
Hallo,
ich möchte euch mal eben darstellen, was ich in den letzten 5 Monaten für Erfahrungen mit meinem BMW 318i gemacht habe.
Ich habe das Fahrzeug mit guter Hoffnung im August letzten Jahres gekauft, anfangs war auch alles gut. Bis ich dann in dem Zeitraum vom Kauf, bis heute 5x in der Werkstatt mit dem Teil gewesen bin!
Die Probleme:
Aufleuchten der Motorleuchte (gelb). Motor hat geruckelt, als würde er "Absaufen" und wenn ich in den Leerlauf geschalten habe, ging der Motor aus. Also blieb mir nur die Möglichkeit an der Ampel den Gang drin zu lassen und die ganze Zeit auf der Kupplung rumzulatschen. Deswegen war ich 3x mal in der Werkstatt, BMW meinte was gemacht zu haben, Zündkerzen und Zündspulen wurden gewechselt, aber es hat sich nichts getan.
Einmal musste ich hin wegen dem Regensensor. Obwohl dieser auf höchster Intensivität ist, wischt dieser nur, wenn es schon zu spät ist. Also, Scheibe ist voll mit Wasser, ich seh nichts mehr, und iiirgendwann fängt er dann auch mal an zu wischen. BMW meinte, der wäre in Ordnung.
Wassereinbruch Fahrerseite! Das Problem wurde behoben. Die Isolierung in der Fahrertür war nicht mehr in Ordnung und wurde ausgetauscht. Musste aber (da dies die Europlus-Garantie nicht übernimmt) 110€ für die Reparatur zahlen.
In dem Fahrzeug wurde auch 3 Wochen nachdem ich es hatte eingebrochen, dass Lenkrad wurde mir geklaut. Dafür kann zwar BMW nichts, aber hat auch zu meiner schlechten Laune beigetragen.
Das sind meine Erfahrungen mit BMW. Kurz und knapp: Die Karre geht weg, und es kommt wieder ein viel zuverlässigerer Audi A6, oder Golf GTI her!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Makaber_77
Das sind meine Erfahrungen mit BMW. Kurz und knapp: Die Karre geht weg, und es kommt wieder ein viel zuverlässigerer Audi A6, oder Golf GTI her!
Hihihi 😁
Der war gut....
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jogi_86
aber das problem lag bei ihm ja nicht an der zündspule, ich könnte wetten er hat die üblichen macken wie die meisten DI motoren habenZitat:
Original geschrieben von kevinmuc
hast dich im Fred verlaufen?
@ jogi, die nicht DI haben auch zündspule & nws. Sind aber einfache sachen.
gretz
Was ist denn hier los ?
Welche Macken haben denn DI-Motoren. ??
Zitat:
Original geschrieben von schnacky
Info für "KEVIN": Gezielt nach Klugsch...ern im E9x Fred gesucht 😁!Jogi: Habe dein DI falsch verstanden 🙄
kein problem...😁
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Was ist denn hier los ?Zitat:
Original geschrieben von jogi_86
aber das problem lag bei ihm ja nicht an der zündspule, ich könnte wetten er hat die üblichen macken wie die meisten DI motoren haben
Welche Macken haben denn DI-Motoren. ??
benutze die SuFu, wurde schon mehr als oft genug gesagt welche probelem die haben
z.B.
http://www.motor-talk.de/.../...robleme-ja-oder-nein-t1857224.html?...
Hallo 'jogi',
dann klär ich Dich mal auf über den Unterschied zwischen einem Motor und Aggregaten/Anbauteilen.
HD-Pumpe, Injektoren und Zündspulen sind nicht dem Begriff "Motor" zugehörig. Soll heißen, der Motor bei einem BMW mit Direkteinspritzung ist sehr langlebig und problemfrei.
Gruß
Adhoma
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Hallo 'jogi',dann klär ich Dich mal auf über den Unterschied zwischen einem Motor und Aggregaten/Anbauteilen.
HD-Pumpe, Injektoren und Zündspulen gehören nicht dem Begriff "Motor" zugehörig. Soll heißen, der Motor bei einem BMW mit Direkteinspritzung ist sehr langlebig und problemfrei.Gruß
Adhoma
VIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEL dank, was wäre ich jetzt nur ohne deinen beitrag, jetzt kann ich behaupten das ich sehr Klug bin!!!!!
leider gibt es ab bj. 2007 nur noch direkteinspritzer bei den R4/R6 motoren, und die bauteile die du eben genannt hast gehören für mich zu dem triebwerk dazu, weil ohne diese bauteile läuft der motor nicht.
dir tu ich aber einen gefallen und schreibe es nochmal richtig: nicht die DI-motoren, sonderen die Aggregate die zu diesen motoren gehören, machen öfter probleme.
Da hat Jogi wohl recht.
1:0 für Jogi aber warum ist das so?
Zitat:
Original geschrieben von schnacky
Da hat Jogi wohl recht.
1:0 für Jogi aber warum ist das so?
Weil der Jogi Jogi heisst, vielleicht? 😉
Ist eine Idee aber seinen richtigen Namen kenne ich auch und mit dem Bären ist er nicht verwand 😁
🙄 Obwohl Optisch ???
😁 Aber nein nicht so viel Haare wie ein Bär.
Gut, jetzt aber zurück zum Thema?
Das ganze scheint ja hier gerade ein wenig vom Thema abzuweichen 😉
Zu der Sache mit den zuverlässigen Motoren von Audi und VW:
Als ich frisch meinen Führerschein bekam, hat man mir einen 10 Jahre alten SKoda Octavia geschenkt. Dieser Skoda wurde innerhalb der Familie an mich weitergegeben und hatte in 10 Jahren kein einziges Motorproblem. Die einzigen beiden gravierenden Schäden die der Wagen hatte, waren einmal, dass die Platine für die Tachoanzeige irgendwann *hopps* ging, und das die elektrischen Fensterheber nicht mehr funktionierten. Beide Probleme schnell und einfach behoben.
Mein nächstes Fahrzeug war ein Audi A4 2.0 TDI Avant, und auch dieser Wagen hatte nie(!) irgendwelche Probleme (Bj 2004)
Ich will keine Marke gut, und auch BMW auf keinen Fall schlecht reden. Aber ich hatte eben einfach Pech mit dem 318i. Von Daher werde ich mir für die nächsten 10 Jahre denk ich mal keinen BMW zulegen. Vieleicht ist auch nichteinmal das Auto das Problem, sondern die Typen in der Werkstatt. Ich kann aber (eben weil meine Garantie nur in dieser Werkstatt gilt) nirgends anders hin 🙄
Mann kann mit jedem Produkt, oder Marke auf die Fresse fliegen, ist einfach so.
Ich hatte seinerzeit mit 2 Audis hintereinander ne Odyssee, Du jetzt eine mit BMW.. So what?
Kenne auch welche, die haben mit nem Porsche Ärger.
Deswegen: Viel Glück mit dem nächsten Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Makaber_77
Das ganze scheint ja hier gerade ein wenig vom Thema abzuweichen 😉Zu der Sache mit den zuverlässigen Motoren von Audi und VW:
Als ich frisch meinen Führerschein bekam, hat man mir einen 10 Jahre alten SKoda Octavia geschenkt. Dieser Skoda wurde innerhalb der Familie an mich weitergegeben und hatte in 10 Jahren kein einziges Motorproblem. Die einzigen beiden gravierenden Schäden die der Wagen hatte, waren einmal, dass die Platine für die Tachoanzeige irgendwann *hopps* ging, und das die elektrischen Fensterheber nicht mehr funktionierten. Beide Probleme schnell und einfach behoben.
Mein nächstes Fahrzeug war ein Audi A4 2.0 TDI Avant, und auch dieser Wagen hatte nie(!) irgendwelche Probleme (Bj 2004)
Ich will keine Marke gut, und auch BMW auf keinen Fall schlecht reden. Aber ich hatte eben einfach Pech mit dem 318i. Von Daher werde ich mir für die nächsten 10 Jahre denk ich mal keinen BMW zulegen. Vieleicht ist auch nichteinmal das Auto das Problem, sondern die Typen in der Werkstatt. Ich kann aber (eben weil meine Garantie nur in dieser Werkstatt gilt) nirgends anders hin 🙄
Was für ne garantie ist das den?
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Makaber_77
Ich will keine Marke gut, und auch BMW auf keinen Fall schlecht reden. Aber ich hatte eben einfach Pech mit dem 318i. Von Daher werde ich mir für die nächsten 10 Jahre denk ich mal keinen BMW zulegen. Vieleicht ist auch nichteinmal das Auto das Problem, sondern die Typen in der Werkstatt. Ich kann aber (eben weil meine Garantie nur in dieser Werkstatt gilt) nirgends anders hin 🙄
Es hindert Dich hier ja auch niemand dran Dir nen Aushilfs-VW zu kaufen.
Was ich bei mir und im Freundes- und Bekanntenkreis sehe gibts mit Audi fast nur Probleme. Vom Aufschaukelnden Antriebsstrang im A6 über kaputte Fensterheber und Lenkradflattern + Vibrationen im S5 bis zu kapitalen Motorschäden... Und immer ist dem Audi-🙂 "dieses Problem so nicht bekannt...". Oder eben Stand der Technik.
Mein Verkäufer damals auch: "Ja, das was im Internet steht darf man nicht ernst nehmen..."
-> 1 Jahr später: Motor Asche.... Bei nicht mal 4 Jahre als und 98tkm. PREMIUM! Respekt...
Zitat:
Original geschrieben von Makaber_77
Das ganze scheint ja hier gerade ein wenig vom Thema abzuweichen 😉Zu der Sache mit den zuverlässigen Motoren von Audi und VW:
Als ich frisch meinen Führerschein bekam, hat man mir einen 10 Jahre alten SKoda Octavia geschenkt. Dieser Skoda wurde innerhalb der Familie an mich weitergegeben und hatte in 10 Jahren kein einziges Motorproblem. Die einzigen beiden gravierenden Schäden die der Wagen hatte, waren einmal, dass die Platine für die Tachoanzeige irgendwann *hopps* ging, und das die elektrischen Fensterheber nicht mehr funktionierten. Beide Probleme schnell und einfach behoben.
Mein nächstes Fahrzeug war ein Audi A4 2.0 TDI Avant, und auch dieser Wagen hatte nie(!) irgendwelche Probleme (Bj 2004)
Ich will keine Marke gut, und auch BMW auf keinen Fall schlecht reden. Aber ich hatte eben einfach Pech mit dem 318i. Von Daher werde ich mir für die nächsten 10 Jahre denk ich mal keinen BMW zulegen. Vieleicht ist auch nichteinmal das Auto das Problem, sondern die Typen in der Werkstatt. Ich kann aber (eben weil meine Garantie nur in dieser Werkstatt gilt) nirgends anders hin 🙄
Bzgl. deines 2.0 tdi... da hattest aber glück:
http://www.motor-talk.de/.../...-mega-probleme-hilfe-t3553656.html?...
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...t-dem-2-0-tdi-170-ps-t2947747.html?...
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...0-ps-fahrern-gesucht-t3642883.html?...
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
gretz
Warum versucht Ihr (Kevin, Stef,....) denn auf Teufel-komm-raus ihn von seinem Vorhaben, nach Audistadt umzuziehen, abzubringen?
Ich verstehe seinen Thread so, dass er es zum Abschied den BMW'lern noch mal so richtig zeigen/sagen wollte, wie schlecht ihre Auto doch sind.
Ich habe kein Problem, wenn er zu Audi und das Forum wechselt?
Zitat:
*dcb ingor*
Fahren kann jeder was es will.... wollt ihm nur zeigen, dass seine erfahrungen mehr auf glück beruhen als auf einem soliden wagen.
Und bei seinem bmw jetzt hat er ziemlich pech gehabt, wie schon geschrieben wurde. Deswegen sollte er es aber nicht auf alle bmw's seine erfahrung übertragen.
gretz