318i Erfahrungen ...

BMW 3er

Kann mir einer seine Erfahrungen mit dem 318i schildern? Wie sind die Fahrleistungen und der Verbrauch?
verbraucht der eigendlich super plus oder reicht auch normal super?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

...habe auch äußerst schlechte Erfahrungen mit dem 318i gemacht. Lahmer Motor, hoher Spritverbrauch und einfach katastrophale
Elastizitätswerte (ja, ja ich weiss schon, gleich kommen wieder die Schlaumeier die was erzählen von wegen Gänge ausdrehen und so...)
Der Motor passt ganz einfach nicht zum Auto. Dazu kommen noch die Probleme mit den Injektoren (brauchst nur mal nach ruckelnden Motor zu suchen...) . Ich hatte dann das Glück meinen 318i nach einem dreiviertel Jahr gewandelt zu bekommen, Gott sei Dank, sonst hätte ich ihn sicherlich trotzdem verkauft. Mein Rat kann nur lauten; Finger weg von diesem Motor, `Freude am Fahren` hatte ich jedenfalls nicht mit dieser Gurke. Gibt es auch was positives zu sagen? Ja, er ist wirklich sehr leise....

Schau Dich nach einem anderen Motor um, die Diesel sind erste Sahne, selbst der 318d ist ein Klasse Motor, äußerst sparsam zu bewegen und viel dynamischer als der 318i. Das kannst Du auch nicht an den reinen Beschleunigungszeiten festmachen, das Fahrerlebnis ist ein ganz anderes. Insofern unbedingt Probefahrt machen und nicht nur ums Eck sondern Stadt, Land und Autobahn! Gerade auf der Autobahn geht dem 318i auch der kleinste Anflug von Dynamik verloren. Entweder Du drehst die Kiste ohne Ende (mit entsprechenden Spritkonsum) oder sie machen für dich nach der Baustelle ein Feuerzeug an...

Gruß Andy

PS:...habe gerade noch gesehen das Du aktuell einen Diesel fährst, dann geht dieser Motor wirklich überhaupt nicht! Auch wenn ich mich wiederhole, unbedingt ausführliche Probefahrt machen!!!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Einen Benzinverbrauch von viel weniger als 10L für den reinen Stadtverkehr halte ich nicht für repräsentativ und mit Automatik schon gar nicht.

Ich möchte nicht sagen, dass man das nicht hin bekommt, aber die Verkehrsverhältnisse und die dafür notwendigen Fahrweise sind alles andere als das was man üblicherweise vorfindet...

Lies halt die Meinungen in diesem Forum darüber. Vieles trifft zu. Ob die Leistung nun reicht oder zu wenig ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Meine Meinung für den Alltag genug, auch für lange Autobahntouren geeignet. Im 5. Gang würde ich ihm zwischen Tacho 170 bis Ca. 215 km/h eine gewisse Dynamik unterstellen.
Meiner hat mal wieder die Motorkontrollleuchte an. Das nervt. Was noch nervt ist, der Motor klingt eh schon als ob er sich nicht zwischen Diesel und Benziner entscheiden könnte, man horcht ständig obwohl im Klangchaos etwas ungewöhnliches darunter ist, Kette etc.
Wenn er läuft und grade ist er ganz gut. Würde ihn aber nicht wieder kaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen