318i e30 Motor nimmt schlecht Gas an und stottert

BMW 3er E21

Hi. Seit gestern plötzlich:

Motor stottert, wenn man beschleunigen will.
Und nimmt nur zäh und widerwillig das Gas an und ächzt sich dann auf höhere Drehzahlen hoch. (KM-Stand: 190.000 km) Leerlauf alles WUNDERBAR! Startet auch normal. Sobald man Gas gibt zb im Leerlauf, stottert und schüttelt er sich.

Entsprechend beim Beschleunigen: Nimmt Gas nur vernünftig an bei unterSTEN Drehzahlen und dann stottert er, als wenn er keinen Zündfunken bekommt oder er nur auf einem Zyl läuft.

Fahren tut er natürlich schon, nur beschleunigen "darf" man nicht.
Bei 60 km zb läufter ruhig und no problemo.
Aber wehe man will beschleunigen...

BMW will ihn ans Diagnose gerät anschliessen.

Eine freie Werkstatt will Verteiler und Finger austauschen, ohne zu prüfen. "Das wäre sowieso immer dasselbe mit den e30, sagt der Herr Mechaniker dort,- man müsse nur den verteiler und verteilerfinger erneuern und fertig.
Finde ich behämmert, denn zuerst sollte man mal rausfinden was es ist, und dann reparieren?
Denn was passiert, wenn alles teuer ausgetauscht wurde und der Fehler immer noch bleibt?!
Dann heisst es wieder: KOHLE zücken!

Zündkerzen waren vor kurzem neu gemacht worden.

Zündkabel sehen gut aus, sind auch noch weich, Eines musste ich tauschen, aber nur wegen dem Zündkerzen-Stecker da heftig korrodiert und gerissen.
Aber das brachte trotzdem nix.

Was tun?
Man könnte alle Zündkabel und Kerzen testen? Bevor man teure Sachen macht? Oder Verteiler wechseln?
Aber was,- wenn es etwas am Vergaser ist?!
AUBACKE;--- wie krieg ich raus , was überhaupt im Arsch ist?

WER HILFT MIR (schluchz, es ist Ostern und ich steh da OHNE Cabriolet!!!)

PS: Warum er nach Benzin stinkt, manchmal beim Starten, weiss ich jetzt: BMW Werkstatt (älterer Mechaniker) hatte den richtigen Tip: unterm Tank hinter dem Bezinfilter Schläuchlein wechseln, der nch vorne geht der Schlauch. Das war feucht aussen. Ich hoffe das wars.

17 Antworten

Versucht mal (beim Einspritzer)die Einspritzdüsen in einem Ultraschalbad zu reinigen.Bei hoher Laufleistung sind die oft dicht.

hi war grad mit meinen 316i, beim bosch dienst,,hat fast die gleichen symptome,,nockenwelle eingelaufen,,hätten die öfter,,war er sich nach 10 minuten ziehmlich sicher,,

Hi, hatte auch das Problem gehabt. Hatte noch einen Motor liegen und hab einfach mal die Drosselklappe getauscht. Und schwupps, war das Problem weg. Also bei mir war das definitiv der Drosselklappenschalter... Stell nochmal ein Bild rein, vielleicht kannst du damit was anfangen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen