318i Cabrio: Fragen zu Kauf
Hallo,
mein Bruder möchte sich ein BMW 318i Cabrio kaufen, und da er kein Internet hat, hat er mich gebeten hier ein paar Fragen zu stellen.
Also vorneweg: JA, es soll "nur" ein 318er sein und kein Sixpack. Zur Verfügung stehen ca. 8000 Euro. Es soll ein 96/97er Baujahr sein. Das sollte doch möglich sein, oder?
Hier mal die Fragen:
1.) Ab wann hat das Modell die Abgasnorm Euro 2?
2.) Auf der BMW-Hompage sind ein paar Angebote, die sich gut anhören (Preis mit DAT und Autobudget verglichen), jedoch meistens 3ter Hand sind. Ist das ein Problem, sofern die Vorbesitzer seriös bzw ein fast lückenloses Scheckheft vorhanden ist?
3.) Bis zu welcher Laufleistung kann man den Motor bei entsprechender Pflege/Wartung kaufen?
4.) Ist es ohne größeren Aufwand möglich orange Blinker und Rückleuchten gegen weiße zu tauschen?
5.) Wie wichtig ist eine Klimaanlage im Cabrio?
6.) Der Wagen soll vor dem Kauf auf jeden Fall bei der Dekra oder beim ADAC gecheckt werden. Könnt ihr mir trotzdem typische Schwachstellen des Modells nennen?
7.) Lohnt es sich eurer Meinung nach bei diesem Fahrzeug eine Teilkaskoversicherung abzuschließen oder reicht HP aus?
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps/Antworten geben.
9 Antworten
2.) ich denke das ist kein problem, da bmw die fzge vor der inzahlungnahme ausreichend prüft.
3.) bei guter pflege kann man auch den 4zyl locker bis weit über 200tkm fahren. alles weitere musst du entscheiden
4.) vorne absolut easy, hinten braucht man halt die kompletten rückleuchten, koscht halt was um die 60-70eur (gebraucht @ebay), aber austausch is einfach
5.) ich würd mein cabrio nicht ohne klima haben wollen.. man fährt ja nicht immer offen, und auch wenn man mal an der ampel in der prallen sonne steht ist ein kaltes lüftchen ganz nett 😉
6.) querlenker vorne.. ggf längslenker und stützlager hinten.. darauf achten dass das verdeck einwandfrei ist.. ansonsten - wenn der motor keine unüblichen geräusche macht, gibts nichts besonderes zu beachten. halt das übliche beim autokauf: bremsen, rost blabla usw
7.) ich fahr seit 6 jahren ohne TK und habe auch noch nie eine gebraucht. kommt halt auch drauf an in was für ner gegend man wohnt wg eventueller diebstahlschäden oder in welchen ländern man sich so bewegt 😉
Hallo,
ich hab die Hälfte mehr gezahlt für ein 98'er hat auch drei Vorbesitzer (einmal BMW). Der Wagen ist aber vom Händler mit Garantie gewesen, wenig runter (70.000), Hardtop, Windschott, Klimaautomatik, Leder, voolautom. Verdeck usw. dabei. Deshalb war der Preis ok.
1.) E2 hat der schon (95/96)
2.) Cabrios haben meistens mehr Vorbesitzer als vergleichbare Autos - sollte aber kein Problem sein.
3.) Da findet man in der Suche sicher was.
4.) Das ist kein Problem, würde aber graue nehmen, denn meine weißen sehen neben den Standardscheinwerfern unglücklich aus. Meiner hatte das alles schon, aber ich hatte mal eine Rückleuchte ausgebaut, das hat 1 Minute gedauert.
5.) Wenn man sie mal hatte will man sie in jedem Auto haben. Ist das Verdeck offen und die Sonne brezelt, dann auf jeden Fall.
6.) Mechanik des Verdecks und alle elektrischen Helferlein, die gehen gern kaputt beim E36 und natürlich die typischen Schwachstellen am Fahrwerk (Suchfunktion)
7.) Spätestens wenn man das erste mal seine Frontscheibe wechseln muß oder mit diversen Tieren auf der Straße zu tun hat. Ich wohne halt auf dem Land und da braucht man die ab und zu mal. Wenn man sich aber das Geld schon sparen muß sollte man sich nicht so ein Wagen kaufen.
Cheers
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von warmeloh
1.) E2 hat der schon (95/96)
E2 wäre aber
Euro1!
Wird leider immer wieder verwechselt...
@interface: ab 96 haben die Autos Euro2 - eine Umrüstung für ältere Fahrzeuge kostet alles zusammen aber maximal 200€ (siehe meine Homepage).
P.S.: Überrede Deinen Bruder bitte zum Sixpack - als 318i ist das schwere Cabrio eindeutig untermotorisiert. Warum muss es denn unbedingt ein 318er sein? Ein 320i Cabrio ist nicht wirklich teurer im Unterhalt.
also schon mal danke für die antworten.
ich habe ihm auch zum 320er geraten aber er sagt dann immer, dass die teurer in der anschaffung sind, mehr verbrauchen, die versicherung 100 euro teurer ist. und von wegen leistung/gewicht sagt er immer, dass das reicht, weil unser vater einen 518i fährt (der etwa genauso viel wie das cabrio wiegen müsste) und er mit dem gut von der stelle kommt und auch seine 200km/h (laut tacho) fährt.
Ähnliche Themen
Nach über 20 Jahren BMW Erfahrung rate ich dringend zu einem 6 Zylinder! Der ist wirklich nicht teurer im Unterhalt!
Meine Autos haben fast alle das gleiche verbraucht:
E21 320i, E30 316, E30 316i, E34 525i kein 24V, E34 525i 24V,
E36 318i, E36 325i. alle so um die 10 Liter...
Der einzige der nie unter 12 Liter zu bewegen war E34 530i V8 Autom.
Bei den Versicherungen kenne ich mich beim Cabrio nicht so aus, ein vergleich lohnt aber auf jeden Fall.
Gruß Michael!
also zu der 6zyl-frage... ich wollt gestern nix dazu sagen, aber ich würde auch unbedingt zum 320er raten. ist einfach "schöner" zu fahren und kostet wirklich nicht mehr. mein 320i cabrio verbraucht eher sogar weniger als die 318i limo, vorher, obwohl das cabrio schwerer ist. versicherung machts wirklich nicht viel aus und ich finde es lohnt sich wirklich
aber eine frage stelle ich mir: wieso ist es normal, dass ein cabrio mehr vorbesitzer hat als ein anderes auto? ich glaub das ist eher andersrum...
PS: mein auto steht ja eig zum verkauf.. aber ich glaub wir werden uns da preislich nicht ganz einig 😁
wenn immer alle zum 320iger raten, warum gibt es dann soviele 318er? ist ja laut adac mit dem 316 der meistverkaufte motor.
muss man nicht ein bißchen berücksichtigen, dass sich hier um forum eher "freaks" (nicht abwertend gemeint) aufhalten, die naturlich auch hohe ansprüche an ihre autos stellen?und daher immer den 6zylinder empfehlen?
meiner meinung sollte der 4zyl doch für normale autofahrer reichen, die einfach von a nach b kommen wollen und dabei einfach das cabriofahren und bmw-qualität genießen wollen. und natürlich die zeitlose eleganz, bei der der motor keine rolle spielt.
ich bin wie gesagt auch eher der auto-narr und daher für ein 6zyl. aber mein bruder ist ein stinknormaler autofahrer, der einfach nur bmw gut findet, und wirklich ein gelassender fahrer ist, der sehr selten schnell fährt.
achso was ich vergessen hatte: mein bruder fährt zu zeit einen polo mit 999ccm, 50 ps, 0-100km/h in 18,x sek und v-max 151km/h. also ich glaube da wär ein 318er schon ne deutliche steigerung 😁
@bigurbi: ist dein 3er irgendwo inseriert oder was soll der denn kosten?
Zitat:
Original geschrieben von interface
@bigurbi: ist dein 3er irgendwo inseriert oder was soll der denn kosten?
ich empfehle den 320er auch nicht, weil er mehr leistung hat, sondern weil der klang des 6zylinders insbesondere beim cabrio eben einen echten genuss darstellt 😉 erforderlich ist es natärlich nicht, aber in anbetracht der geringen mehrkosten finde ich eben dass es sich lohnt 😉
inseriert habe ich ihn derzeit nicht, aber infos zu dem wagen findest du hier
grüße
markus