318i BJ 1999-2001 - Höchstgeschwindigkeit sinkt

BMW 3er E46

Hallo, ich habe einen 318i Baujahr 1999-2001 mit 118PS, Benziner (ca. 150.000km)

Folgendes Problem ergibt sich seit kürzerer Zeit beim Fahren.

Beim Fahren auf der Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung schaffte das Auto auf geraden strecken 180km/h was meiner Meinung nach schon etwas wenig war, da der Kollege mit dem selben Model auch auf 200 kommt.

Mittlerweile bemerke ich allerdings das diese Höchstgeschwindigkeit immer weiter sinkt. Mittlerweile geht der wagen nicht über 150km/h auf geraden strecken. Ich habe das Gefühl das er immer langsamer wird.
Beschleunigung funktioniert soweit ganz gut. Oftmals bemerke ich aber beim beschleunigen im 1. Gang auf Vollgas das es bis 2000 Umdrehungen ein wenig ruckelt, dann aber normal weiter zieht.

Im Motorraum habe ich einen Riss in einem Schlauch bemerkt der in Richtung Thermostat führt. Auch sieht man ganz viel Spritzer (wahrscheinlich Kühlflüssigkeit) die im ganzen Motorraum verteilt sind. (Kühlflüssigkeit war auch einmal schon komplett leer gewesen)

So nun meine Frage, woran kann es liegen das an dem Wagen die Höchstgeschwindigkeit nach und nach nachlässt? Kann man den Zusammenhang mit dem Riss im schlauch eventuell verantwortlich machen?

Lg,

David!

18 Antworten

Die Nr.7 müsste dein Schlauch sein, da kannst du dir die Führung nochmal genau anschauen. Solltest du leicht selbst wechseln können, da brauchst du nicht die Mannen von ATU 😉

Schlauch-nr7

Und such dir lieber eine kleine freie Werkstatt in deiner Nähe. Es gibt echt schöne kleine, preiswerte aber gute Werkstätten. Ich und wohl viele andere hier halten von ATU nicht besonders viel. Beschweren würde ich mich trotzdem. Auch ATU sollte das mit dem Schlauch feststellen können.

Die Spritzspuren sehen nach Kühlmittelbehälter aus.. einfach mal die Schweißnähte davon checken.

Wenn der Kühler unten schon durch gebogen ist, kannst den auch noch gleich mit machen.

Desweiteren solltest du auch die bekannte Druckdose auf Falschluft checken und mal den Luftmassenmesser prüfen (Werte auslesen), zu 80% ist der bei dem Alter ebenfalls schon hin.

Zitat:

@Brutax95 schrieb am 20. Juli 2015 um 21:06:42 Uhr:


Also ich habe mal nicht bemerkt, das der Motor heiß läuft. Zumindest weis ich auch gar nicht woran ich das merke.

Du weißt aber schon wofür die ganz rechte Anzeige im KI verantwortlich ist ???

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen