318d
hallo,
wer hat einen 318d und kann mir sagen, ob der motor
auch auf der autobahn ausreichend ist ?
bringt der 320d fleet mit 150ps einen deutlichen fahrvorteil
gegenüber dem 318d auf der autobahn?
24 Antworten
klar ist der 318d objektiv betrachtet ausreichend, aber der 320d kostet nicht sooo viel mehr, geht dafür aber deutlich besser ohne mehr zu verbrauchen. Steuern sind auch gleich und vom Wiederverkauf will ich gar nicht reden.
Test findest incl. Komentar, obs ausreicht, findest du bei autobild und AMS online.
Zitat:
Original geschrieben von 323 tester
hm.
beide haben 2 liter hubraum.
der 320d kostet aber schon 2000 euro mehr.
ist er das wert ???
Naja kommt drauf an, wie dein Farhprofil ist, verrate mir das mal, und dann sag ich dir meine Meinung dazu, bin den Motor mal im 1er gefahren.
Was für ein Auto hast du momentan?
Zitat:
Original geschrieben von 323 tester
...
der 320d kostet aber schon 2000 euro mehr.
ist er das wert ???
auf jeden fall! 🙂
wie mein vorgänger schon meinte, dein fahrerprofil ist entscheidend (und natürlich das verfügbare kapital). aber ansonsten ist der 320d zu empfehlen!
gruß,
xcx
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xcalvinx
auf jeden fall! 🙂
wie mein vorgänger schon meinte, dein fahrerprofil ist entscheidend (und natürlich das verfügbare kapital). aber ansonsten ist der 320d zu empfehlen!
gruß,
xcx
also sagen wirs mal so, wenn er nicht unbedingt ständig auf der AB unterwegs ist, dann reicht der 318d aus! Für Stadt und Überland sicher eine gute Wahl! Für die 122PS und 280NM geht der doch ganz erstaunlich fand ich im 1er.
Hatte damals einen Ibiza TDI mit 131PS, dieser war zwar etwas kräftiger im Anzug, doch gehts beim BMW über das gesamte Drehzahlband gut zur Sache, der Turbobumbs ist eben nicht so kräftig wie bei nem TDI von VW, jedoch, läuft der Motor sanfter und gleichmäßiger finde ich.
Verbrauchsmäßige auch völlig ok, mit 6 Litern sollte man gut hinkommen bei der Schaltung.
Aber wenn du momentan ein Auto hast mit über 150PS, dann solltest du vielleicht den 320d in Betracht ziehen, denn sonst könntest du was vermissen. Aber ich hab immer das subjektive Empfinden, dass der Diesel ca 50PS mehr hat, als ein vergleichbarer Benziner *g* da ich meist die Gänge nicht hochziehe bei nem Benziner, also hast du ein 170PS Benziner, kommt dieser dir untenrum vor wie der 318d würd ich sagen!
danke für eure hilfe.
noch habe ich den 170ps 323 benziner. der motor ist ne wucht - aber säuft halt auch bei vollgas auf der autobahn...
deshalb also diesel - außerden fehlt mir bei e90 sowas wie
wie ein benzin-motor mit 170ps.
die die 2000 euro differenz zum 320d könnte ich natürlich auch in schöne ledersitze stecken...
Also vom Verbrauch liegen 318d und 320d kaum auseinander!
also, nimmst du den 320d, dann wirst du sicher mehr Spaß haben als mit deinem 323i würd ich mal sagen, gut auf der AB wird der Benziner die Nase vorn haben, aber ansonsten wohl nicht!
Thema Verbrauch:
konstant 180 km/h = 8,0-8,5 liter (320d)
konstant 200 km/h = 9,5-10,0 ltr
Vollgas : 13,5ltr
also, wenn du echt viel AB fährst, dann soltest du zum 320d greifen, ansonsten würde ich sagen reicht der 318d völlig, aber mach doch einfach mal ne Probefahrt beim Händler!
wenn du vom 323i umsteigst würd ich Dir eindeutig den 320d empfehlen. Da sind die 2000€ IMHO besser angelegt als in Ledersitzen.
Letztlich bleibt es jedoch eine frage Deiner persönlichen Präferenzen.
jep das sehe ich genauso.... 320d fleet....
bin gerade selbst am nachdenken für meine mama...
(will jetzt die komplette familie auf bmw umstellen)
allerdings werden wir uns wohl für einen 320d fleet entscheiden, da er eigentlich nicht wirklich unterschiede aufzeigt zum 163ps normal 320d.
und noch 2 argumente: 1 wir wollen einen kombi, da ist etwas mehr ps nicht verkehrt und wir benötigen eine automatik (frauen) und die wird erst mal nicht im 318d angeboten...
also mein tipp für dich vom 323i =320d fleet....
anselmo
ok. nachdem ich den 120d schon getestet habe, kommt
nun der 320d - test.
der 150ps - fleet kosten 900 € weniger lt. händler.
hi zusammen,
also ich kann den 318d für denjenigen der auf die 1500-2000€ rücksicht nimmt ans herz legen. er bewegt sich durgängig suverän durch die weltgeschichte. gerade das dicke drehmoment spielt da eine wesentliche rolle.
bei mir waren nette sitze und innenausstattung wichtiger als der 320d fleet. außerdem wollte ich im nicht mehr bezahlen als ich für meinen alten 320i bezahlt habe.
bis 180-190 beschleunigt er auch recht nett durch. dadrüber halt 2.0d kaufen. wobei ich sagen muß wenn man nicht immer die möglichkeit hat bis 220 sondern nur bis 200 zu beschleunigen nimmt das dem fahren doch einiges an stress. tempomat auf 170-180 und los gehts.
i would say money money money. (nächstes mal kauf ich mir wieder nen 6zyl)
cu nero
endlich mal einer der einen 318d hat.
ich will hauptsächlich autobahn fahren. da ist relativ
schnell auf 180 das wichtigste.
mehr geht eh' viel zu selten...
schwere entscheidung....
die antwort ist sehr simple ...
ich bin zufrieden fahre ca 700 - 1000 km pro Woche davon 50% AB
bis 180 geht für mich gut
paar ps gegen euros...
gib mir 1450€ fleet oder 2350€ 320d mehr dann würd ich mir sofort posthum einen 320d reinbauen lassen. aber so iss es halt nicht immer wünsch dir was..
dafür hab ich halt xenon sportsitze teilleder tempomat sitzheizung etc. und für ~20ps z.B. sportsitze und teilleder und ?? verzichten kam nicht in frage (anmerkung ~ 35k€ brutto is nich wenig)
viel spass und erfolg bei der entscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von 323 tester
endlich mal einer der einen 318d hat.
ich will hauptsächlich autobahn fahren. da ist relativ
schnell auf 180 das wichtigste.mehr geht eh' viel zu selten...
schwere entscheidung....
Naja dann solltest du den 320d nehmen, sonst wird dir der Abstand zum 323i zu schwer fallen!
P.s. : Denn 320d Fleet dürftest du eigentlich als Einzelabnehmer nicht bekommen, auch wenn es ihn gibt, der ist nur Großabnehmern vorbehalten.