318d - N47 Motor läuft unruhig ...

BMW 3er E90

Ich benötige mal dringend Eure Hilfe.

Bin stark an einem 318d Touring EZ 07/2008 - E90 mit N47 Motor, 235.000km gelaufen, interessiert.
Chip getunt auf 184PS - würde ich aber wieder herausnehmen lassen

Das Auto soll zuletzt 3 Wochen in der kalten Tiefgarage gestanden haben. Beim Probelauf lief mir der Motor aber einfach zu unruhig. Die Drehzahl lief stabil, ohne sägen. Auch nach einigen Minuten im Stand änderte sich nichts. Beim Gas geben war ebenfalls zu merken, dass der Motor nicht richtig "rund" läuft. Der Schaltknüppel vibrierte ganz schön. Leider ist der Wagen nicht angemeldet. Ich konnte somit nur eine Minirunde drehen. Auf der Fahrt zog der Motor normal durch, Leistung war da.

Der Verkäufer meinte er hätte gehört, dass das AGR Ventil gereinigt werden muss. Der Partikelfilter wurde erst im Dezember erneuert.

Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen gut beschreiben. Was meint ihr, könnte es am AGR Ventil liegen?

Kurz noch etwas anderes, auf der sehr kurzen Probefahrt setzte das Gebläse hörbar für ca. 1 Sekunde 2x mal aus. Ansonsten lief das Gebläse aber normal.

Vielen Dank schon mal...

Beste Antwort im Thema

"alter was willst du mit deinem 318d... hol dir MINDESTENS nen 335xd wenn nicht nen X5 M50d!!!! alles andere sind bobbycars "

ps: wollte mich nur dem allgemeinen "motortalk-schwanzvergleich-umgangston" anpassen, wie dieser absolut hohle kommentar mit den 6 zylindern mit 200k km... (darauf, dass nicht jeder nen 6 zylinder unterhalten kann, kommen hier einige scheinbar nicht)

pps: wenn er von vornherein schon geräusche macht, dann lass die finger davon ... kann ich mich dem dorfbesorger nur anschließen

45 weitere Antworten
45 Antworten

Da dafür mehrere (teure) Ursachen in frage kommen würde ich die Finger davon lassen.

"alter was willst du mit deinem 318d... hol dir MINDESTENS nen 335xd wenn nicht nen X5 M50d!!!! alles andere sind bobbycars "

ps: wollte mich nur dem allgemeinen "motortalk-schwanzvergleich-umgangston" anpassen, wie dieser absolut hohle kommentar mit den 6 zylindern mit 200k km... (darauf, dass nicht jeder nen 6 zylinder unterhalten kann, kommen hier einige scheinbar nicht)

pps: wenn er von vornherein schon geräusche macht, dann lass die finger davon ... kann ich mich dem dorfbesorger nur anschließen

Wenn das Fahrzeug schon bei der Probefahrt nicht in Ordnung ist und du kein KFZ Mechaniker bist oder Hobbybastler, etc. würde sich mir die Frage gar nicht stellen.

Zitat:

@ChristopherRichter schrieb am 21. Januar 2017 um 18:21:29 Uhr:


"alter was willst du mit deinem 318d... hol dir MINDESTENS nen 335xd wenn nicht nen X5 M50d!!!! alles andere sind bobbycars "

ps: wollte mich nur dem allgemeinen "motortalk-schwanzvergleich-umgangston" anpassen, wie dieser absolut hohle kommentar mit den 6 zylindern mit 200k km... (darauf, dass nicht jeder nen 6 zylinder unterhalten kann, kommen hier einige scheinbar nicht)

pps: wenn er von vornherein schon geräusche macht, dann lass die finger davon ... kann ich mich dem dorfbesorger nur anschließen

Danke für deine Kritik.

Das sollte nicht als Schwanz Vergleich herhalten, sondern als kaufempfehlung. Wenn das einer nicht hören will, soll er nicht fragen, ob ein 318d mit ruckelndem Motor einen Kauf wert wäre. Bmw 4 Zylinder sind aufgrund ihrer häufigen Probleme unterm Strich meist teurer im Unterhalt als ein 6 ender. Wenn man sich den Unterhalt nicht leisten kann, kann ich das durchaus verstehen. Gerade dann rate ich von anfälligen Modellen ab. Sonst fällt man schneller in ein finanzielles Loch, als einem lieb ist. Gerade wenn man zwei linke Hände mit nur Daumen dran hat.

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/.../...ll-den-wagen-kaufen-hilfe-t631652.html
Dem Kerl ist nicht zu helfen.

na,wenigstens will er kein opel mehr fahren :-)
mein tip: nichts überstürzen ,probefahrt machen,werkstatt aufsuchen und wenn jemand anderes schneller ist beim kauf dann ist es halt so.

Zitat:

Danke für deine Kritik.

Das sollte nicht als Schwanz Vergleich herhalten, sondern als kaufempfehlung. Wenn das einer nicht hören will, soll er nicht fragen, ob ein 318d mit ruckelndem Motor einen Kauf wert wäre. Bmw 4 Zylinder sind aufgrund ihrer häufigen Probleme unterm Strich meist teurer im Unterhalt als ein 6 ender. Wenn man sich den Unterhalt nicht leisten kann, kann ich das durchaus verstehen. Gerade dann rate ich von anfälligen Modellen ab. Sonst fällt man schneller in ein finanzielles Loch, als einem lieb ist. Gerade wenn man zwei linke Hände mit nur Daumen dran hat.

Nun ja, es gibt genügend Leute die seit hundertausenden Kilometern einen 4 Zylinder Diesel ohne jegliche Probleme fahren. Und dass die 6 Zylinder nicht so anfällig sind habe ich auch schon ganz anders gehört 🙂
Man kann mit jedem Auto einen Griff ins Klo landen denke ich. Wenn man aber Glück hat, ist der 4 Zylinder wesentlich günstiger als der 6er.
Ich musste ein geschlagenes halbes Jahr mit mir ringen, ob ich denn nun nen 3L oder nen 2L nehme. Habe mich für den 2L entschieden und meine Wahl noch nicht bereut.
Grüße 🙂

Ich bin euren Ratschlägen gefolgt und habe die Finger von dem Auto gelassen.

Habe einen anderen BMW 318d Touring / 122PS entdeckt und mir angesehen. Soweit halt ich es für ein sehr interessantes Auto.
192Tkm gelaufen EZ 08/2006 2. Hand. Der Motor läuft und springt gut an, zumindest von meinem laienhaften Gehör aus zu beurteilen. Zumindest ganz anders als der von mir zuvor beschriebene.

Es müsste sich ja dabei um den M47D20TU2 Motor handeln. Gab es hier auch Probleme mit der Steuerkette oder irgendwelche andere Dinge auf die man unbedingt achten muss?

Ist es normal das der Motorraum (nicht die Haube) nicht die Wagenfarbe hat? Also, ist in weiss währenddessen der Wagen Silber ist.

Danke!

Nein, das ist nicht normal.
Wurde umlackiert denke ich.

Also ich meinte so rings um die Federbeinaufnahme usw.

Der M47 hatte Probleme mit dem Turbo. Sonst war der sehr robust. Du kommst auch immer mit Karren um die Ecke....

🙂🙂 @Dorfbesorger sonst wäre es doch langweilig...

Dachte eigentlich BMW baut nur gute Karren mit hoher Laufleistung ??
Fahre selber Benz C220 CDI aus 2009 mit 160Tkm und hatte bisher noch nie was dran. Nun soll es ein weiteres Auto für die Familie sein und der Wunsch war/ist ein BMW. Ein 3er aus Baujahr 2006-2008 würde ja auch irgendwie finanziell passen.

Kann man den Turbolader prüfen oder auch da nur nach Gehör gehen?

Unfallschäden sind lt. Verkäufer angeblich nicht bekannt, aber wenn der Lack im gesamten Motor gleich sein muss wie der Rest vom Auto, dann stimmt was nicht. Schade, habe leider kein Foto davon gemacht

Der Motor ist auch gut. Nur der Turbo eben nicht. Idealerweise wurde der lader bereits erneuert, sonst kommt der irgendwann.

und was sagt ihr zum weißen Lack im Motorraum?

Mach einfach die Haube zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen