318d LCI - Seltsame Geräusche aus dem Motorraum / Starke Vibrationen & Knarzen
Hallo Forum,
ich habe seit 2 Tagen einen E90 318d LCI. Es kann sein dass es bloß ein Fehlalarm ist (hatte vorher noch nie einen Diesel darum bin ich mit der Laufkultur nicht ganz vertraut), dennoch sind mir seltsame Geräusche aus dem Motorraum aufgefallen. Ich versuche diese mal zu beschreiben und mit Videos zu untermalen:
1. Wenn der Wagen läuft und ich in den Motorraum schaue, dann vibriert die schwarze Plastikabdeckung teilweise sehr extrem. Würde man ein Glas Wasser auf ihr abstellen würde es vermutlich umkippen.
Ich habe es versucht mal auf Video einzufangen. Im Video sieht es aus, als ob sie langsam "schwimmen" würde, das täuscht aber. Vermute dass die Kamera zu wenig Bilder/Sekunde filmt ... das Schwarze Teil Vibriert teilweise recht schnell. Dennoch könnt ihr in dem Video gut sehen wie groß der Ausschlag der Schwingungen ist:
http://www.youtube.com/watch?v=voGGwE19h9s&feature=youtu.be
2. Bei geringen Drehzahlen (bei etwa 1700 Umdrehungen) hört es sich an, als ob Plastik knarzen/vibrieren würde. Etwa das Geräusch als würde hätte man viele Lose CDs in dem Fach in der Tür und würde eine Basslastige Musik laut aufdrehen. Habe es denke ich gut in dem Video eingefangen, ganz am Anfang ... man muss aber genau hinhören.
Hier Video 2:
http://youtu.be/OOSSXvOk26g
Habe jetzt ein bisschen Schiss, nicht dass etwas an meinem Baby dran ist :-)
Oder ist das einfach "bei Dieseln so".
Hoffe ihr könnt mir meine Angst nehmen.
Grüße
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Es sind immer die selben die jeden Thread zuspamen ..
Ich wollte nur - mit meinen begrenztem Wissen - helfen...
Wenn es stört halte ich mich zurück oder verzieh mich wieder!
Zitat:
Original geschrieben von Micha15071974
Ich wollte nur - mit meinen begrenztem Wissen - helfen...Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Es sind immer die selben die jeden Thread zuspamen ..
Wenn es stört halte ich mich zurück oder verzieh mich wieder!
Micha warte noch.
Es ist nicht klar wen er meint, diejenigen, die Themen in Massen erstellen oder diejenigen, die dazu passend antworten.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Micha warte noch.Zitat:
Original geschrieben von Micha15071974
Ich wollte nur - mit meinen begrenztem Wissen - helfen...
Wenn es stört halte ich mich zurück oder verzieh mich wieder!Es ist nicht klar wen er meint, diejenigen, die Themen in Massen erstellen oder diejenigen, die dazu passend antworten.
Hi dcb_dreier,
Danke, hast recht...
Wobei ich finde, daß es doch eigentlich egal ist - man beteiligt sich an den Threads die man mag, oder man läßt es...
Ich persönlich finde trotz allem so eine Aussage etwas geschmacklos, kann aber auch daran liegen, daß
- ich ihn komplett missverstanden habe
- er sich komplett falsch ausgedrückt hat
- ich wirklich ein Spamer bin und es nicht merke
- ich hierbei etwas (noch?!?) geduldiger wäre, was das Mehrfachaufkommen an neuen Threads angeht...
Aber vielleicht bin ich auch heute nur ein unausgeschlafener und unumgänglicher Esel, der das ganze morgen wieder etwas lachender sieht...
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Micha15071974
Ich wollte nur - mit meinen begrenztem Wissen - helfen...Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Es sind immer die selben die jeden Thread zuspamen ..
Wenn es stört halte ich mich zurück oder verzieh mich wieder!
Keine Bange , ich meinte eigentlich andere :-)
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Keine Bange , ich meinte eigentlich andere :-)
Also nicht
nurmich ?
Puh - da bin ich aber froh....
Ein Beitrag von mir nimmt übrigens auch nicht mehr Platz weg als einer von dir.
Also betrachte dich als im Glashaus sitzend 😉
Mal wieder zurück zum Thema ;-)
Wäre es evtl. möglich, dass es sich um Vibrationen der Kraftstoffleitungen handelt, wie an andere Stelle bereits berichtet (sie auch PUMA) ?
Wenn das fahrzeug _vor_ Oktober/November 2010 produziert worden ist, könnte es evtl. daran liegen - danach wurden die Leitungen geändert.
Gruß,
T.
2 Möglichkeiten wären noch..
1. Der Klimalufter "quietscht" hier dazu eine Anleitung -> klick mich
2. Schwingungsdämpfer defekt?
Gruss Said
Steuerkette ist es 100%ig nicht. die klingt anders.
Zum Motor im Leerlauf: der ist noch ruhig gegen meinen, meiner vibriert viel stärker. Da rattert der Motor richtig hin und her.
Das Geräusch hingegen ist nicht normal und klingt komisch...
Zitat:
Original geschrieben von jacky_cola
hat einer die lösung gefunden?
Die Brumm-/Dröhngeräusche, die meiner hatte kammen von den Kraftstoffleitungen. Da gibt es eine separaten Thread drüber. nach einer temporären Lösung von mir hat meine Werkstatt die Leitungen entsprechend Puma gewechselt. Problem ist gelöst.
Die Schleif- und Schabgeräusch bei meinem kamen von der Steuerkette. Hat meine Werkstatt ebenfalls gewechselt. Problem ist gelöst.
Zur Zeit läuft der Wagen astrein !
Zitat:
Original geschrieben von ToBeOrNotToBe
Die Brumm-/Dröhngeräusche, die meiner hatte kammen von den Kraftstoffleitungen. Da gibt es eine separaten Thread drüber. nach einer temporären Lösung von mir hat meine Werkstatt die Leitungen entsprechend Puma gewechselt. Problem ist gelöst.Zitat:
Original geschrieben von jacky_cola
hat einer die lösung gefunden?Die Schleif- und Schabgeräusch bei meinem kamen von der Steuerkette. Hat meine Werkstatt ebenfalls gewechselt. Problem ist gelöst.
Zur Zeit läuft der Wagen astrein !
musstest du für beides nichts bezahlen?
hab in 2 wochen einen termin bei einer NL in hamburg,
318d EZ.03/09 37tkm
Zitat:
Original geschrieben von ToBeOrNotToBe
Nein, keinen Pfenning, inkl. Ersatzmietwagen für 4 Tage - alles Garantieleistung
ich hab leider nur eine gebrauchtwagengarantie, die würde das bestimmt nicht übernehmen, bei dir war es ja die werksgarantie...