318ci - Drehzahl schwankt
Hallo liebe Community,
Ich habe ein Problem mit meinem Auto. Und zwar habe ich ein 318ci, mit 143PS. Nun zu meinem Problem, wenn mein Auto an der Ampel in den Leerlauf schaltet (Automatik) fängt er an zu ruckeln und hat extreme Drehzahlschwankungen. Er ist dann kurz vorm ausgehen, außerdem ging mehrmals die motorlampe an. Ich habe ihn auslesen lassen und er zeigte den Nockenwellensensor, langfristige gemischregelung System zu mager (272C) und langfristige gemischregelung Bank 2 System zu mager (272D) an. Ich habe den Nockenwellensensor tauschen lassen, aber er ruckelt immernoch. Die Fehler zeigt er allerdings nicht mehr an. Nun hat meine Werkstatt einen Plastik Deckel abgenommen und siehe da, da ist ein Gartenschlauch verbaut, kann es sein, dass der dafür zuständig ist?? Ich habe Bilder davon gemacht. Außerdem verbraucht das Auto extrem viel Öl, ca 1-1,5l pro 1000km.
Ich würde mich freuen, wenn irgendjemand eine Ahnung hat, was das sein könnte. Achso der Wagen ist Baujahr 2002 und hat 145000 km runter.
Vielen Dank im voraus.
Liebe Grüße Nadine
Achso wenn der Fehler gelöscht wird, dann werden die Schwankungen noch schlimmer und der Wagen ruckelt fast bis zum Ausgehen.
29 Antworten
Doch, dann arbeitet er mit Ersatzwerten. Dann drossele den Schlauch doch so weit ein, bis der Motor sauber läuft, z.B. mit einer kleinen Schraubzwinge.
Doch der geht auch ohne LMM nur er läuft nicht mehr in einem ökonomischen Bereich!
Also kein Problem!
Also, der Stecker lässt sich nicht abziehen, hat der Vorbesitzer wohl auch schon rumgefuscht, aber ich weiß jetzt wo mein Öl bleibt. Das Auto schwimmt
Ähnliche Themen
Wenn der Vorbesitzer so viel rumgemurkst hat, dann musst du es einfach jemanden ansehen lassen, der sich damit auskennt. Sonst wird’s mit Ferndiagnosen schwierig. Der Gartenschlauch ist übrigens die Entlüftungsleitung vom Ölabscheider in die Ansaugbrücke. Auf dem Foto siehst du, wie er Original aussieht. Den kannst du relativ einfach tauschen, nur die Anschlüsse fuchsen ein bisschen.
Wenn der KW-Sensor defekt wäre, würde der Motor nicht mehr starten, bzw. während der Fahrt ausgehen, und aus bleiben. Ev. musst du nur den Ölabscheider austauschen, und das Falschluft-Problem beseitigen (Klebestellen) am Ventildeckel und ev. an der Ansaugbrücke.
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 10. März 2018 um 13:51:47 Uhr:
Doch, dann arbeitet er mit Ersatzwerten. Dann drossele den Schlauch doch so weit ein, bis der Motor sauber läuft, z.B. mit einer kleinen Schraubzwinge.
Ist natürlich ne Top Lösung. Wieso sollte man auch den Gartenschlauch durch eine originalleitung tauschen, wenn man noch mehr pfuschen kann.
Ist doch nur zum testen, wenn es funktioniert dann muss freilich ein richtiger Schlauch drauf.
Hier ein kleines Update, habe den Schlauch gegen nen originalen tauschen lasse, gefühlt hat mein Auto jetzt etwas mehr Leistung, aber er läuft immer noch nicht rund.:-( vielleicht hat noch jemand eine Idee, was es sein könnte???
Such nach Falschluft, da ist ziemlich sicher noch irgendwo ein Leck.
Das Öffnen des Öldeckels sollte man gleich zu Beginn machen. Sobald hier Rauch rauskommt, den Deckel verschließen und weiterpumpen. Überall, wo jetzt Rauch austritt, ist ein Leck.
Die verwendete Pumpe ist eine Absaugpumpe bzw Siphonpumpe für Flüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin). Bekommt man im Baumarkt für 10 €. Wird dort meist für Rasenmäher verkauft.
Hier noch eine Liste möglicher, typischer Lecks ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- Faltenbalge Ansaugtrakt
- alle Leitungen der KGE
- Ölpeilstab
- DISA
- Stopfen Rückseite Ansaugbrücke
- Ansaugbrücke
- Sekundärluftpumpe
- Einspritzdüsen
- Öldeckel
- Ventildeckel und Ventildeckeldichtung
Oh, das ist eine lange Liste. Wir haben die Schläuche von der kge mit bestellt. Das wird dann wohl auch nochmal getauscht.
Hier noch ein Bild, wo mein Öl bleibt. Könnte das ne Dichtung sein?? Unter dem ölfilter bzw. rechts neben dem Motor schwimmt es
Sieht nach Ölfiltergehäusedichtung aus, hatte ich auch letztens gemacht bei meinem 318 Ci. Mach am besten die Dichtung am Wärmetauscher direkt mit.
Die Falschluft Suche. Ein Abenteuer für jeden der gerne selber schraubt. ;D
Gebe meinem Vorredner recht.die Wärmetauscher Dichtung sollte man mitmachen