318 regelt ab??
Hi Leute,
ich fahre einen 318i Coupe mit Automatik.
Bei Tempo 210 und 5.500 U/min reglt der Motor ab. D.H. ich sehe das der Sprit abgedreht wird (Verbrauchsanzeige). Die Anzeige geht von 18 ltr. auf 10 -12 ltr. zurück. Der Motor bremst auf 205 ab und lässt ihn dann wieder spürbar laufen ..... bis 210, dann wiederholt sich das Spiel. Gehts bergab kann es passieren, dass die Verbrauchsanzeige in einer weiteren Stufe auf 8 ltr. geht. Bis halt 205 erreicht sind.
BMW kennt keine Lösung! Sie sagen das es nur einen Drehzahlbegrenzer gibt. Der Wagen dreht aber in den einzelenn Gängen voll aus.
Kennt einer das problem?
20 Antworten
Servus ! 🙂
Das kann eigentlich nicht normal sein. Mein 316er macht erst bei Tacho 218 den Hahn zu, da würgen die nen 318er ja wohl kaum vorher ab ...
Welches Baujahr is der denn ?
Tach,
wäre mal wichtig was für ein Motörchen drine ist! M43 oder N42 ??
Bei den N42 Motoren gibt es nämlich was. Software update.
Kenn des aber nur vom N42 B18. So heist der 316i motor.
Gruss
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Mein 316er macht erst bei Tacho 218 den Hahn zu, da würgen die nen 318er ja wohl kaum vorher ab ...
218? liegt das daran das es ein compact ist oder woran liegt das?
Mein 316iA schafft gerafe mal 205 laut Tacho, was ich aber bei dem Motor und der PS Zahl als realtiv normal emfinde
Servus!!!!
Kann MisterBJ nur voll recht geben.
Da ich ja genau denselben compact hab wie er nämlich nen 316ti mit Sportpaket sag ich auch,dass meinem bei 218 Sachen erst die Puste ausgeht!!!!!!
Aber wehe,einer bremst dich aus,und du musst z.B. von 170 an wieder beschleunigen---------->dann Gute Nacht!!!
Aber dass ist wieder ein anderes Thema...
MFG
Marco
Ähnliche Themen
Hi,
also ich hab dasselbe Prob bei meiner 3.18i Limo BJ9/99. Komme allerhöchstens auf 210 km/h, dann ist Schluss.
Wäre auch mal interessiert, ob man die Begrenzung abschalten könnte.
ciao,
3Dh
Also, danke für die ersten Antworten!
Ich habe den 1,9 ltr. mit 118 PS, Bj. 9/00, kenne leider den Buchstabenkürzel dafür nicht.
Mir reichen im Normalfall die 210 km/h ja auch, nur wenns bergab geht könnte er ja zumindest so schnell laufen, bis 6.000 U/min. erreicht sind.
Es nervt halt generell wenn du schnell unterwegs bist und ewig "abgebremst" wirst. Dieses "Abbremsen" merkst du deutlich! Lt. BMW (Vorführung beim Werksing.) gibt es keine Abregelung dieser Art. Nur der Drehzahlbegrenzer regelt ab und die Vmax. Abregelung, die ich ja knapp verpasse :-)
Also sollte er eigendlich nicht erst bei 6500 abregeln?
Soviel ich weis regeln alle BMW Binziner da ab! Auser M Motoren halt.
Hmm tippe mal auf ein Programmier fehler!
Oder die Valvtronic regelt da ab!
bring dein Auto am besten zur na BMW NL. Die sind am besten ausgerüstet.
Gruss jörg
Vor allem der Effekt, daß die Geschwindigkeit bei Erreichen der 210 wieder fällt ist komisch ...
Beim aktuellen 316i ist es so, daß bei Tacho 218 eben einfach Schluß ist, aber es bremst einen nix ab ... 🙄
Ich würde das also auf keinen Fall so lassen, die sollen da doch einfach mal die Software updaten ...
Ich hab da ne Theorie *klugscheissan*
Du fährst doch einen Automatiker. Der schaltet beim durchgedrückten Gaspedal bei 5500 U/min in den nächsten höheren Gang (ist jedenfalls bei mir so).
Wenn du aber schon im höhchsten fährst und er die grenze von 5500u/min erreicht hat,kann der ja net mehr höher und droselt.
Was aber dann die Frage aufwirft, warum Automatiker überhaupt einen Drehzahlbegrenzer haben?
*klugscheissaus*
Ich warte auf korrektur *g*
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von RockyRock
Ich hab da ne Theorie *klugscheissan*
Du fährst doch einen Automatiker. Der schaltet beim durchgedrückten Gaspedal bei 5500 U/min in den nächsten höheren Gang (ist jedenfalls bei mir so).
Wenn du aber schon im höhchsten fährst und er die grenze von 5500u/min erreicht hat,kann der ja net mehr höher und droselt.
Was aber dann die Frage aufwirft, warum Automatiker überhaupt einen Drehzahlbegrenzer haben?
*klugscheissaus*
Ich warte auf korrektur *g*
Ähm. ne ne egal ob Automatik oder schalter!!!
Glaub aber es könnte doch was mit dem Automatik getriebe zu tun háben! Schätz aber das es eh nur ein Software Problem ist!
Gruss
Hat Deine Automatik noch 3 Gänge? *lol*
Nee, wenn ich beschleunige dreht der Motor voll aus, so 6.+++ U/min., bis er in den nächsten Gang schaltet. Sonst wäre es ja klar, dass die Karre bei 5.500 begrenzt. Ich weiss ja nicht, ob im vierten (höchsten) Gang die 210 km/h oder die 5.500 U/Min. ihn begrenzen. Ihc wiess nur, dass anhand der Verbrauchsanzeige ihm der Sprit gedrosselt wird! Und das in 2 Stufen. Stufe 1 auf 12 ltr., wenns dann bergab geht und er nicht langsamer wird so auf 8-9 ltr.
Das irgendwann bei 118 PS mal schluss ist, ob bei 205 oder 220 ist ja klar. Hängt ja auch von den Reifen, Fahrzeuggewicht, etc. ab. Meiner bremst aber auf 205 ab um ihn dann spürbar wieder laufen zu lassen.
ich war in eienr NL von BMW, in eienr vertragswerkstatt udn habe ihn einem BMW Dipl. Ing. vorgeführt. Resultat: Das ist komisch, aber wir wissen es nicht! bei Audi würde man "Stand der technik sagen" :-)
BTW - ein Softwareupdate wurde auch schon mehrfach gemacht.
Tja, ich hoffe ja bald einen neuen zu bekommen. was ich aber vom 320d (liebäugel mit dem 320dC) lese ist ja auch wenig vergnüglich (Motorleistung nach Softwareupdate).
Den von dir beschriebenen Effekt hatte ich auch (genau so) an meinem letzten 318i (Bj. 11/98, 118 PS). Ich hatte ein 5-Gang Getriebe, daher kann es nichts mit der Automatik zu tun haben. Nach mehrfachem Nachfragen in meiner BMW-Werkstatt erklärte mir irgendwann einer der Meister, dass das Abregeln bewusst gesteuert ist, um den Katalysator zu schützen. Die Antwort fand ich zwar etwas bekloppt, aber wenigstens war mir dadurch klar, dass das Abregeln ein bewusst gesteuerter Vorgang war.