318 143PS zahnriemen???
Hi leute wollte mich mal für n Freund erkundigen wann der Zahnriemen beim 318 mit 143 PS gewechselt wird!?!?
Oder evtl sogar was alles bei der 90 tausender insp. fällig ist... ich weiss...das steht alles im Serviceheft...ist aber leider nicht vorhanden!!!
Mfg Andy
19 Antworten
hab ich mir fast gedacht...danke schonmal....was sonst bei der Inspektion alles fällig ist weisst du nicht oder???
Keinen Zahnriemen, ist doch kein Golf TDI! 😉
Spaß beiseite.
Inspektion I sind hauptsächlich Dinge wie Füllstände kontrollieren, Karosseriekontrolle, Ölwechsel, Bremsbelagstärke messen, Mikrofilter wechseln, alle Funktionien testen, Geräuschkontrolle, u.s.w.
Bei Inspektion II kommt dann z.B. noch Zündkerzen wechseln dazu.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Re: Zahnriemen
Zitat:
Original geschrieben von Oliver Kuhlmann
ich habe nen 328i hat der den auch keinen zahnriemen?
Jo, alle E46 haben Ketten.
Zum Glück... Kürzlich habe ich mitbekommen, wie ein A4 2.5 TDI vorne rechts nahezu komplett demontiert werden mußte, Klimakompressor, Querlenker, die halbe Front, nur um den Zahnriemen auszutauschen. Das Auto stand 18 Arbeitsstunden auf der Bühne, und so eine Operation ist ein reines Desaster, von den Kosten nicht zu reden.
Ich muß zugeben, daß ich sowas nicht wirklich verstehen kann. Man baut ein Auto mit allen Schikanen, ein feines, sicheres, starkes Fuhrwerk, und dann das... Hmm.
Seltsam ist auch, daß das Leiden gleich stark zu sein scheint, egal welche Marke man fährt. Von Riemenproblemen sind E46-Fahrer verschont, aber irgendwie schafft es das Forum immer wieder, sich über scheinbar durch die Serie durchgeghende Mängel aufzuregen. Beim nächsten Treffen irgendwo tackere ich wahllos jemandem einen VAG-Zahnriemen auf die Motorhaube seines BMW...
R.
Jetzt hör aber auf Roman, ich weiß nicht was viel schlimmer ist, 400-600€ für nen Zahnriemenwechsel oder die gleiche Summe für nen Querlenkerwechsel bei BMW?
Die E46 (oder auch andersrum VW/Audi) werden nicht besser weil die Konkurenz noch schlechter ist(oder gemacht wird) 🙄
Die deutschen" Premium" Hersteller wollen max. Gewinne mit min. Einsatz. Dann kommen eben so Gurken raus wie die E46 oder die rostende E Klasse ..............gibt ja genug Beispiele.
Sehe ich auch so 😉
Allerdings könnte VW/AUDI nun doch mal umstellen oder bietet der Zahnriemen irgendeinen Vorteil gegenüber der Kette?
Gruß,
Torti
Zitat:
Original geschrieben von torti1306
Sehe ich auch so 😉
Allerdings könnte VW/AUDI nun doch mal umstellen oder bietet der Zahnriemen irgendeinen Vorteil gegenüber der Kette?
Gruß,
Torti
Er wird eigentlich nur wegen der angeblichen Laufruhe eingebaut. Ich denke einfach für die Herstellung günstiger.
Und noch was, sollte der Kette mal was fehlen oder deren Spannern wirds nicht unbedingt billiger.............
Hmm...
Na ja, aber irgendwie finde ich das ned mehr zeitgemäß, Herstellungskosten hin oder her 😉
Wenn man bedenkt, wie lange BMW schon Steuerketten verbaut...
Gruß,
Torti
Rostende Motorhauben sind auch nicht zeitgemäß 😁
Egal, jeder Hersteller hat massive Probleme, und da zähle ich Zahnriemen eher noch unter Wartungs/Verschleißarbeiten 😉
Ja, das ist sowieso klar und mit zunehmender Elektronik werden sie immer störungsanfälliger... 😉
Ich finde den "Geiz ist geil"-Trend in allen Bereichen nur sehr schade, aber was will man machen...?!
Gruß,
Torti