317er Felge aus China

BMW X1 E84

Hallo,

habe heute mal zum Test ein neues Winterrad mit Zuberhörfelge angeschraubt. Dabei konnte ich mir zum ersten mal die 317er von innen anschauen. Da steht doch tatsächlich "China Dicastel" also China Druckguß auf der Felge !!! Qualitativ macht die Felge auch von innen einen guten Eindruck...sicher wird auch in China die Qualitätssicherung von BMW durchgeführt. Ich will hier auch keine Riesendiskussion ins Leben rufen- andere Hersteller machen dies sicherlich auch. Ich wollte euch nur die Info geben , falls ihr bzgl. Winterrädern die 317er ins Auge gefasst habt....einige schwören ja auf Originalfelgen....nur bei "Made in China" fragt man sich ob man da unbedingt BMW Felgen kaufen sollte !

Meine 17" Dotz Zubehörfelge (125€/Stück) ist Made in Germany- da finde ich die 250€/Stück für die chinesischen 317er schon frech ! Die beiden Original BMW Rädersätze von unserem alten 1er waren noch Made in Germany und Made in Tschechien...

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe heute mal zum Test ein neues Winterrad mit Zuberhörfelge angeschraubt. Dabei konnte ich mir zum ersten mal die 317er von innen anschauen. Da steht doch tatsächlich "China Dicastel" also China Druckguß auf der Felge !!! Qualitativ macht die Felge auch von innen einen guten Eindruck...sicher wird auch in China die Qualitätssicherung von BMW durchgeführt. Ich will hier auch keine Riesendiskussion ins Leben rufen- andere Hersteller machen dies sicherlich auch. Ich wollte euch nur die Info geben , falls ihr bzgl. Winterrädern die 317er ins Auge gefasst habt....einige schwören ja auf Originalfelgen....nur bei "Made in China" fragt man sich ob man da unbedingt BMW Felgen kaufen sollte !

Meine 17" Dotz Zubehörfelge (125€/Stück) ist Made in Germany- da finde ich die 250€/Stück für die chinesischen 317er schon frech ! Die beiden Original BMW Rädersätze von unserem alten 1er waren noch Made in Germany und Made in Tschechien...

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von skyberni


Tja, wieder ein Beispiel, wie es BMW schaffen wird, eine besonders hohe Marge beim X1 herauszuholen, wie es von Reithofer aungekündigt wurde. Wenn die Qualität der China-Aluräder top ist, kommt der Billigplastik-Armaturenträger wahrscheinlich aus Nordkorea ;-)

Ist ja legitim als Unternehmer/Unternehmung eine möchlichst hohe Rendite zu erzielen, oder? Nicht jeder lebt ja vom Sozialstaat...

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Zitat:

Original geschrieben von skyberni


Tja, wieder ein Beispiel, wie es BMW schaffen wird, eine besonders hohe Marge beim X1 herauszuholen, wie es von Reithofer aungekündigt wurde. Wenn die Qualität der China-Aluräder top ist, kommt der Billigplastik-Armaturenträger wahrscheinlich aus Nordkorea ;-)
Ist ja legitim als Unternehmer/Unternehmung eine möchlichst hohe Rendite zu erzielen, oder? Nicht jeder lebt ja vom Sozialstaat...

Absolut! Wenn aber die Einsparmaßnahmen bei einem Premium-Auto derart offensichtlich sind wie an vielen Stellen des X1, dann kommen bei potenziellen Kunden wie mir dennoch Zweifel auf.

Zitat:

Original geschrieben von schwicki



Es sind die RC-Desing-19-Felgen von Brock in 17 Zoll.
Mit Dunlop SP Sport Winter 3D kosten sie mich 400 Euro weniger als die 317er mit gleicher Bereifung bei meinem 🙂.

Was hätte denn die 317er beim Freundlichen gekostet? Standardpreis ist ja 1400 und mehr als einen Tausender wollte sogar meine Händler hier nicht für die WR haben. Wenn Du nun sagst, dass Du Deine für 600 bekommen hast, dann möchten sicher einige hier die Quelle wissen 😉.

Wenn ich dann im Parallelthread lese, dass man ansonsten Händler um Händler abklappert - Zeit ist Geld, das ist mir meine Freizeit nicht wert.

Amen

hallo,

irgendwie verstehe ich diese Diskussion nicht. Solange die Qualität stimmt, ist es doch nicht wesentlich, wo produziert wird. Wenn die IPhones aus Produktionsstandorten in Fernost kommen, werden sie für viel Geld wie verrückt gekauft (Warteschlangen vor den Shops usw.) wenn Teile eines Autos, ob Premium oder nicht, aus Produktionen der Fernostländern kommen, wird gezweifelt. Wer redet über die Produkte deutscher Hersteller, die z.B. in Mexico gefertigt werden, (Juarez) und dann in den Fahrzeugen eingesetzt werden, die die deutschen Premiumhersteller in den USA produzieren und dann auch in Deutschland verkaufen? Oder ist alles, was nicht in Europa produziert wird, automatisch "billig" und "qualitativ niederwertig"??

gruss mucsaabo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von schwicki



Es sind die RC-Desing-19-Felgen von Brock in 17 Zoll.
Mit Dunlop SP Sport Winter 3D kosten sie mich 400 Euro weniger als die 317er mit gleicher Bereifung bei meinem 🙂.
Was hätte denn die 317er beim Freundlichen gekostet? Standardpreis ist ja 1400 und mehr als einen Tausender wollte sogar meine Händler hier nicht für die WR haben. Wenn Du nun sagst, dass Du Deine für 600 bekommen hast, dann möchten sicher einige hier die Quelle wissen 😉.

Wenn ich dann im Parallelthread lese, dass man ansonsten Händler um Händler abklappert - Zeit ist Geld, das ist mir meine Freizeit nicht wert.

Amen

Mein 🙂 wollte knapp 1400 für die 317er mit den Dunlop-Reifen bzw. knapp 1000 für die Stahlfelgen ohne Radabdeckungen.

Eben für diese 1000 habe ich die Brock-Alus bezogen.

Und irgendwie sehen die den 17-Zöllern der 1er Life-Edition ähnlich 😉

Hatte mal ein 3er Cabrio mit Original BMW LM44-Sternfelgen. Auf der Innenseite prägte die Aufschrift Borbet.
Soviel zum Thema Original.😉

Da ich ja auf der Suche nach Winterrädern war bin ich mehrfach über das Felgenproblem gestolpert. 2 Händler haben mir gesagt, dass inzwischen so gut wie alle Felgen - natürlich aus Kostengründen - in China produziert würden und daher die EU jetzt einen Strafzoll von 22% eingeführt hat, so dass Felgen ab 2010 erheblich teurer werden.

Also werdet iht noch öfters Made in China auf Euren Felgen wieder finden ! 😉

Hallo,
in China gefertigt, hin oder her. Mir ist bei der Montage der Winterräder aufgefallen: Die 317er Felge ist von sehr hoher Fertigungsqualität obwohl sie in China hergestellt wurde.
Diese gute Qualität hatten meine original BMW-Felgen auf meinem E90 bei weitem nicht.

Gruß
He-Andreas

Hab mir heute bei BMW Kirsch in Monchengaldbach eine Winterkomplettradsatz Sternspeiche 317
Leichtmetallrad, 17 Zoll mit Bereifung: 225/50 R17H Dunlop SP Winter Sport M3 ROF gekauft.
Der Preis was 1289 euro.
Meine Felgen sind made in Germany!!

Zitat:

Original geschrieben von slieps



Meine Felgen sind made in Germany!!

Bist Du Dir da sicher? (Rückseite Felge!) 🙄

Ich hab mir ja Platin P55 gekauft und da wird irgendwo im Gutachten sogar was Malaysia erwähnt.
Lt. meinem Reifenhändler werden alle Felgen in China produziert und sind derzeit - mal wieder Streit mit China - mit 22% Einfuhrsteuer versehen, was den Preis hoch getrieben hat und angeblich auch dazu führen wird, dass Engpässe entstehen, weil erstmal die Lager geräumt werden sollen bevor neues teures Material eingekauft wird.

Hi Jungs,

nachdem des das nächste Wochenende nach Livigno geht hab ich heute schon mal meine Winterrräder montiert. Auf der Innenseite der 317er steht tatsächlich "GERMANY". Kann aber auch das "Bestimmungsland" der Felgen sein? Es fehlt nämlich das "made in....".

Grüße
Michi

Habe heute noch mal genau geschaut. Bei mir steht definitiv nix von Germany. Es steht nur "Dicastal China" drauf. Anscheinend hat BMW zwei Lieferanten- ist ja auch normal denke ich.

Bei mir steht nichts von Dicastel China drauf. Nur "Germany".
Kann es vielleicht sein dass ab Werk andere felgen geliefert werden als im Zubehoerhandel?

Also meine 317er "Germany" waren auch nicht werkseitig montiert. Sind auch als Zubehör-Komplettradsatz vom Händler.

Zitat:

Original geschrieben von Pupsie


Hallo,

habe heute mal zum Test ein neues Winterrad mit Zuberhörfelge angeschraubt. Dabei konnte ich mir zum ersten mal die 317er von innen anschauen. Da steht doch tatsächlich "China Dicastel" also China Druckguß auf der Felge !!! Qualitativ macht die Felge auch von innen einen guten Eindruck...sicher wird auch in China die Qualitätssicherung von BMW durchgeführt. Ich will hier auch keine Riesendiskussion ins Leben rufen- andere Hersteller machen dies sicherlich auch. Ich wollte euch nur die Info geben , falls ihr bzgl. Winterrädern die 317er ins Auge gefasst habt....einige schwören ja auf Originalfelgen....nur bei "Made in China" fragt man sich ob man da unbedingt BMW Felgen kaufen sollte !

Meine 17" Dotz Zubehörfelge (125€/Stück) ist Made in Germany- da finde ich die 250€/Stück für die chinesischen 317er schon frech ! Die beiden Original BMW Rädersätze von unserem alten 1er waren noch Made in Germany und Made in Tschechien...

Und welche Dotz sind es bei Dir?

Deine Antwort
Ähnliche Themen