316i vs 318d??

BMW 3er

ich wollte fragen ob schon jemand mal beide gefahren ist und welche erfahrungen ihr gemacht habt ?! ich hab mal 2 beschleuigungsvideos angesehen wo beide ziemlich gleich auf sind wobei der 316i sogar 2sec schneller auf 200 war ...ich frag mich wie der große preisunterschied von über 5000 euro herkommt zum 318d

lg

Beste Antwort im Thema

Ich stand vor der gleichen Frage und hab mich für den 316i (F31 LT 09/2013) entschieden.

Mein Streckenprofil: ca. 90% Großstadt / 10 % Autobahn bei ca. 12.000 km im Jahr.

Ich habe die Preisdifferenz lieber in noch mehr Ausstattung gesteckt.

Fahrzeug :
3G11 Modell BMW 316i Touring
M Sportpaket (0337)
0475 .A. (0337) Saphirschwarz metallic
HAAT ... (0337) Stoff Hexagon/Alcantara anthrazit/schwarz
Serienausstattung :
0423 Fußmatten in Velours
0465 Durchladesystem, 40:20:40 teilbar
0575 Zusätzliche 12-V-Steckdosen
06AC Intelligenter Notruf
06AE TeleServices
06NH Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle

Sonderausstattung :
0337 M Sportpaket
(0337) 18" M Leichtmetallräder Sternspeiche 400 M mit
Mischbereifung
02PE ...
04DL .A. (0337) Akzentleisten schwarz hochglänzend
04MR ... (0337) Interieurleisten Aluminium Hexagon
0481 ... (0337) Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0520 ... (0337) Nebelscheinwerfer
0704 ... (0337) M Sportfahrwerk
0710 ... (0337) M Lederlenkrad
0715 ... (0337) M Aerodynamikpaket
0760 ... (0337) BMW Individual Hochglanz Shadow Line
0775 ... (0337) BMW Individual Dachhimmel anthrazit
01CA interne Steuerung
02VL Variable Sportlenkung
0205 Automatic Getriebe Steptronic
0249 Multifunktion für Lenkrad
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
03AA Dachreling schwarz
03AG Rückfahrkamera
0320 Modellschriftzug Entfall
04AE Armauflage vorn, verschiebbar
0402 Panorama Glasdach
0420 Sonnenschutzverglasung
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0508 Park Distance Control (PDC)
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
06WA Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
0609 Navigationssystem Professional
07VB Comfort Paket
0493 ... (07VB) Ablagenpaket
05DC ... (07VB) Fondkopfstützen klappbar
0534 ... (07VB) Klimaautomatik
0563 ... (07VB) Lichtpaket

Gruß

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Der 520i z.B. Der kostet 40k, das sind fast 12k mehr als das 3er Einstiegsmodell, obwohl der übliche Aufpreis für einen 5er wohl unter 12k liegen dürfte.

Das war in Relation z.B. 1991 noch deutlich extremer.
Damals wurden für den 316i 30.800 DM und für den 520i 46.400 DM aufgerufen.

Aber wer überlegt schon zwischen Einstiegs-3er und Einstiegs-5er?

Du hast gefragt, welches Einstiegmodell ein wenigergutes Preis-/Leistungsverhältnis hat – und da habe ich den 5er als Beispiel genannt. Ich habe nicht gesagt, dass irgendjemand zwischen diesen beiden Modellen vergleicht, weswegen ich Deine Antwort nicht ganz verstehe.

Für mich ist der 316i kein Einstiegsmodell der 5er Reihe.

Mit der Zeitreise wollte ich dir nur die seit Jahren bekannte Relation bei BMW verdeutlichen.

Wieso soll der 316i ein Einstiegsmodell in die 5er-Reihe sein? Ich glaube dir ist nicht ganz klar um was es mir geht.

Wenn wir mal den x20d als den Durchschnittsmotor ansehen, dann ist beim 3er das Einstiegsmodell 19% günstiger, beim 5er aber nur 2,5%. D.h. der Durchschnittskäufer kann beim 3er durch die Wahl eines kleineren Motors ziemlich viel sparen, beim 5er hingegen fast nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen