316i Reparieren, Verkaufen oder Verschrotten ???
Moin Leute,
ich hab einen 316i Touring BJ 2003 mit Winterpaket. Heißt die Türgriffe sind Silber wie der Wagen. Ich hatte den im März für 2300€ mit ca. 159.000 km privat gekauft.
Nun ist mir vor zwei Wochen einer beim rückwärts ausparken in beide rechten Seitentüren jemand rein gefahren. Er hatte Schuld, war sehr nett, hats gleich eingestanden. War bei BMW, gutachter kam, wirtschaftlicher Totalschaden. Ging an Anwalt, die regelt das mit Versicherung vom Verursacher, da wirtschaftlicher Totalschaden vermutlich Kaufpreis zurück.
Mir hat der Gutachter empfohlen einfach zwei Türen vom Schrottplatz zu nehmen und auszutauschen.
Nun hatte ich bemerkt, dass weiser rauch aus dem Auspuff kommt. Hab Öl gecheckt und zum erstenmal so weißen Glibber am Ölstab gesehen. Kühlwasser gechekt. Nichts da. Gleich mal was besorgt, mich informiert, vermutlich Zylinderkopfdichtung.
Nun hab ich überall bei mir in Kiel bei Werkstätten telefoniert. Zylinderkopfdichtung neu alleine war bei den meisten zwischen 1000-1500. Bei manchen war Kette tauschen mit drin. Nur einer hat mir 850-900€ ZKD, VDD, andere Dichtungen und Flüssigkeitswechsel angeboten.
Nun hab ich ziemliches Glück, dass ich hoffentlich bald Geld von der Versicherung bekomme und könnte das reparieren. Ich frage mich allerdings ob sich das lohnt. Ca. 1000€ für ZKD, dann kommen noch die Türen, die könnten auch so 300-400€ kosten mit Einbau. Und am Ende weiß ich nicht ob bald mehr kaputt geht.
Das Auto ist an sich Ok, kein Rost aber es wurde links(wo noch heile) mal nachlackiert. Da sieht man ein Farbunterschied. Und hat ein paar schwache kleine Kratzer, die ich selbst polieren könnte. Türen könnte ich vermutlich auch selbst einbauen, bin mir aber nicht sicher wo ich das mache.
Ich hab noch ca. 2 Wochen Zeit zum überlegen. Fahre das Auto natürlich nicht, weiß aber nicht was ich machen soll. Meint ihr man bekommt für die Karre noch was? Neues Auto weiß man auch nicht was damit ist. Ist bei meinem aber natürlich auch nicht sicher.
Würde mich auf ein paar Ratschläge mit Hand und Fuß freuen, die wirtschaftlich Sinn machen.
Danke schonmal.
30 Antworten
Also Wasser würd ich sagen war so ca. Ein Glas voll 0.3-0.4. Kann nur schätzen. Der Peilstab war auf jedenfall ganz unten. Hab den Wagen seit März und da das erste und letzte mal nach Kühlwasser geguckt.
Das Auto hatte angeblich im Februar Ölwechsel. Ca. Vor 7000km. War ein 5W30. Dann war Öl zwischendurch mal recht wenig und hab ein 5W40 von Liqui Moly nachgefüllt. Hab lange recharchiert und angeblich sollte das das bessere sein??!
Seitdem keine Probleme, bis es hinten mitteldoll gequalmt hat und ich gesegen hab das Kühlmittel fast leer.
Zitat:
@samsistema schrieb am 12. Nov. 2019 um 10:21:55 Uhr:
PS: wirtschaftlicher Totalschaden ist es dann, wenn es wirtschaftlich keinen Sinn macht den Wagen zu reparieren. Also die Reparaturkosten, einer Neuanschaffung des gleichen Models, übersteigen.
Reparatur: über 4000€ bei BMW
Mein Kaufpreis: 2300€
Als ob die zwei Türen wirklich 4000€ kosten
🙄
Zitat:
@Albert45572 schrieb am 13. November 2019 um 07:02:30 Uhr:
Zitat:
@samsistema schrieb am 12. Nov. 2019 um 10:21:55 Uhr:
PS: wirtschaftlicher Totalschaden ist es dann, wenn es wirtschaftlich keinen Sinn macht den Wagen zu reparieren. Also die Reparaturkosten, einer Neuanschaffung des gleichen Models, übersteigen.
Reparatur: über 4000€ bei BMW
Mein Kaufpreis: 2300€Als ob die zwei Türen wirklich 4000€ kosten
🙄
Deshalb war ich auch bei BMW und nicht bei einer Hinterhofwerkstatt die das für ein paar hundert anbietet.
🙂
Ähnliche Themen
1000 bis 1500 für nen unfaller bei dem ein Restwert von 30€ im gutachten steht?
und die Kosten für neuanmeldung hast du bekommen ohne den Nachweis dafür erbracht zu haben?
Also - und ich habe leider einige Unfälle erlebt - für mich klingt das alles nicht sehr glaubwürdig.
Und wenn du die Neuanmeldung bekommen hast - warum dann keinen nutzungsausfall??
Abgesehen davon wurde ja bereits alles gesagt... Wenn es nur die Türen sind und die B-Säule nicht auch einen abbekommen hat?? bei meinem 330 war die ganze Fahrerseite von vorne bis hinten ein schlachtfeld. flügel und türen - a und b säule und schweller drin... und da stand im Gutachten ein Restwert von 455€
Zitat:
@raccoon_touring schrieb am 13. November 2019 um 09:55:21 Uhr:
1000 bis 1500 für nen unfaller bei dem ein Restwert von 30€ im gutachten steht?
und die Kosten für neuanmeldung hast du bekommen ohne den Nachweis dafür erbracht zu haben?
Also - und ich habe leider einige Unfälle erlebt - für mich klingt das alles nicht sehr glaubwürdig.
Und wenn du die Neuanmeldung bekommen hast - warum dann keinen nutzungsausfall??Abgesehen davon wurde ja bereits alles gesagt... Wenn es nur die Türen sind und die B-Säule nicht auch einen abbekommen hat?? bei meinem 330 war die ganze Fahrerseite von vorne bis hinten ein schlachtfeld. flügel und türen - a und b säule und schweller drin... und da stand im Gutachten ein Restwert von 455€
Vielleicht zahlt keiner mehr 1000-1500€ dafür. Keine Ahnung. 30€ Restwert sind aber wirtschaftlich gesehen. Was jemand dafür noch bereit ist zu zahlen weiß ich nicht. B Säule hat keinen abbekommen. Wurde vor meinen Augen vermessen und hab das auch schriftlich.
Was klingt für dich nicht glaubwürdig? Ist schon alles erledigt und Kanzlei hat alles zugeschickt. Es steht dort wie ich es hier beschrieben habe.
Es soll hier aber nicht um den Unfallhergang gehen, sondern ich habe um eine Beratung gefragt. Danke an alle für die Antworten. Ich werde das nun so machen wie ich geschrieben habe. Heute ist der CO2 Test. Bei Interesse schreib ich was zum Ergebniss.
Ok - wenn es so lief ist ja gut für Dich. nach meiner erfahrung mit unfällen eher ungewöhnlich.
Also hast du das Geld schon bekommen?
Das Ergebnis vom Test ist natürlich interessant. Dann kannst Du dir paar türen besorgen und hast gutes Geld gemacht. Wurde der Unfall in die HIS Datei eingetragen?
Sowas wird automatisch an die HIS geschickt. Auch wenn dir jemand nur einen Schaltknopf klaust und du es an deine Versicherung meldest, wird ed sofort verschickt.
Also laut CO2 test ist alles ok. Der freundliche sagte zu mir: BMW... Unwahrscheinlich. Er meinte ich soll das mit dem Kühlwasser beobachten und wenn er weiterhin verliert schaut er ob er eine undichte Stelle findet. Waren grad alle Hebebühnen besetzt sonst hätten wir das sofort gemacht. Ich bin sehr erleichtert. 2x neue Türen baut er mir für 100€ ein und neuer Keilriemen für 60€ wenn Umlenkrollen getauscht werden müssen mehr.
Ja wurde an die HIS verschickt! Kann mir jemand sagen was das bedeutet? Falls ich das Auto irgendwann verkaufe? Oder mir irgendwann nochmal reinfahren sollte ist das Auto quasi wertlos und ich bekomme trotz neuer Türen nichts mehr? Auch für eventuellen Folgebesitzer in ferner Zukunft interessant. Muss dem das dann ja sagen.
Danke nochmal an euch.
Ja, wenn du keine fachgerechte Reparatur nachweisen kannst (Reparaturrechnung oder ein Gutachten), bekommste beim nächsten Bums kaum noch was ...
ich weiss nicht wie das bei den 4 zylindern ist aber bei den sixpacks ist der Kühlerausgleichsbehälter gerne mal (kaum sichtbar) leck.... Und blähkühler ist auch ein phänomen...
Aber schön, dass du das auto weiter fahren möchtest und die ZKD in ordnung ist.
Die HIS Datei ist in erster linie dazu da "Serien-unfaller" auf die schliche zu kommen. Dass Du jetzt nen unfall wagen ist klar und das musst du auch so angeben. Die ist dein schaden ja auch ersetzt worden. sollte dir in kurzer zeit wieder einer in die selben türen fahren kann es mitunter zu nachfragen führen... Wie gesagt - du bist sicher wenn du Rechnung/Gutachten von der Reparatur hast...
Unter der Vakuumpumpe, hinten am Motor, ist eine etwas komische Dichtung. Wenn ich mal zum Auto fahre zeige ich dir die mal. Wenn du nirgendwo anders Kühlmittelverlust feststellen kannst, wird es die sein. Da drückt meiner auch ganz wenige ml Kühlwasser raus.
Gerne, würde mich interessieren wo das Kühlwasser entweicht. Ja das Auto wird weiter gefahren und wenn ich gute Türen finde, werde ich mir nächsten Sommer den Wagen vornehmen und gründlich waschen, abkneten und polieren. Habe da gerade auf der Motorhaube um das BMW Logo unschön matten lack und feine Verwirbelungen. Hoffe das ich das mit ein oder zwei Polierpasten dann raus bekomme.
da gibt es hier ganz hervorragende blogs und ich glaube ein pfege unterforum...
Ich habe das glück dass mein nachbar aufbereiter ist und die leasingrückläufer bei den sternen macht.
Ich war mega geflasht als er zum ersten mal meinen damaligen e36 mitgenommen hatte und den dann abends wieder mitbrachte... unfassbar der unterschied 😰 seit dem ich das wiess - habe ich die augen beim autokauf noch weiter auf....
Hab mal gegooglet und das Teil bei Carpassion gefunden. Das rot umkreiste Teil, ist das Teil auf dem 2. Bild. Ich würde das erst wechseln lassen. Oder selber wenn du es schaffst.