316i Motorkontrollleuchte + EML

BMW

Guten Abend , mein alttagsauto der bmw 316i e46 macht ausnahmsweise spuchten. Folgendes Szenario :

Nach einer etwas längeren Strecke, dass Auto 2 Stunden stehen lassen und auf dem Heimweg plötzlich EML Störung und 5 Minuten später die Motorleuchte dazu , Auto läuft wie ein Sack Nüsse und nimmt kaum richtig Gas an ( notlauf ) .
Besitze leider nur carly um Fehler auszulesen und folgende Fehler kamen zum Vorschein (siehe Anhang) , auch mit abgesteckten Stecker zur vvt exzenterwelle ( wenn ich mich bei der Bezeichnung nicht irre ) bringt keinen Erfolg , Auto läuft weiterhin im notlauf

P.s die Steuerkette wurde vor 15t km getauscht

23 Antworten

Hey Leute, ich habe ein ähnliches Problem. 318i, 143 PS, 170tkm, Bj 02, Face-lift, undichte Vakuumpumpe (wird noch gemacht). Nach längerer Stabdzeit habe ich nun wieder das Problem, das die MKL und EML angeht. Zudem flackern das DSC und Hansbremssymbol beim Gas geben auf. Manches Mal nimmt er gar kein Gas an und und die Drehzahl schwankt in einem kleinen Bereich hoch und runter.

Der Resonanzkasten unter dem Faltenbag hatte ein Loch. Getauscht, Fehler war weg. Nun ist er wieder da. Fehlerspeicher spuckte alles rund um die Drosselklappe aus, auch Differenzdrucksensor. Neu ist, dass er mir letztens einfach ausgegangen ist als ich an einer T Kreuzung anhalten musste. Die Drehzahl fiel einfach auf Null und die rote Batterie leuchtete. Ist der KWS defekt? Von Hella kostet der ja auch nur noch 60€.

Nach dem Tausch des Resonanzkasten war es weg. Nach längerer Standzeit (Motorrad Urlaub) wieder da. So ein Mist 🙁

Kann der KWS sein, aber hört sich aber eher nach einem Problem mit den Massepunkten an....

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass die Lima und die Batterie neu gekommen sind.

Hast du einen Link, wo ich die Massepunkte finde? Ansonsten Google ich mal 🙂 Ein Freund ist KFZler, es steht sowieso der jährliche Ölwechsel an, die Vakuumpumpe und Bremsflüssigkeit. Dann kann ich das gleich mit ihm prüfen. Würde es Sinn machen, den Kws mit zu tauschen? 60€ sind nicht die Welt und ich mag den Wagen.

Ich habe auch schon seit ich den Wagen habe das Symptom, wenn ich Vollgas gebe und den hochschalte und wieder durch trete, das er eine Sekunde brauch bis er weiter beschlwunigt. Evtl ein Hinweis oder erst ignorieren?

Ah mir fällt gerade noch ein, das manchmal, ist jetzt zwei mal passiert, alle anzeigen im Auto während der Fahrt aufeinmal kurz aus sind und dann wieder an sind. Also Uhrzeit Radio Anzeige etc. Untermauert das das Problem was du sagst stormy?

Ähnliche Themen

Ja das deutet für mich auf die Massepunkte.......
Gucke nicht nur im Motorraum, auch unter dem Armaturenbrett, Handschuhfach usw.

Ein neuer KWS kann nicht schaden 😉

Hab vielen Dank Stormy. Dann werde ich das mit ihm durchgehen und den Kws auch tauschen. Ich werde berichten!

Zudem wird mein Radioempfang mies bei eingeschalteter Heckscheibenheizung. Aber das ist ja wieder ne andere Baustelle :>

Ja ist eine andere Baustelle 😉
Hast du einen Touring?
Da scheuern die Leitungen auf der Scheibe durch die Dichtung durch.......
Da hilft Silberleitlack 😉

Ja genau, einen Touring. 🙂 Das ist das nächste Projekt, aber vorher muss er wieder richtig laufen.

Hey Leute, ich habe jetzt nun auch Inpa und konnte mal gescheid mein Auto auslesen zu dem oben beschriebenen Fehler. Da die Drosselklappe durchgehend auftaucht, habe ich mir eine gebrauchte, voll funktionsfähige von einem Händler bei Ebay geholt. Evltl. hab ich Glück und der Fehler ist damit pasé?

Dsc-0991
Dsc-0992
Dsc-0993
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen