ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. 316i M43 schlechte wellenartige Gasanahme und sehr wenig Leistung

316i M43 schlechte wellenartige Gasanahme und sehr wenig Leistung

BMW 3er E36
Themenstarteram 31. Juli 2011 um 6:31

Guten Morgen liebe Schrauber :)

Ich habe ein Problem an meinem 316i M43 Compact BJ97, das mich doch sehr beunruhigt.

Der Leerlauf ist leicht unruhig, wenn es aber nur das wäre, würde ich mir noch keine allzu großen Sorgen machen, da es wirklich nur minimal ist. Das was mich wirklich beunruhigt ist die Leistung.

Es fühlt sich wirklich so an, als würde ich in einem 55PS VW Polo sitzen. Er hat keinen Abzug und dazu kommt noch, das er vom 1. bis zum 4. Gan spürbar in Wellenartigen bewegungen beschleunigt, so als würde ich immer ganz minimal vom Gas gehen und wieder druchtreten.

Ich war am Donnerstag bei BMW und hab den Speicher auslesen lassen und einen allgemeinen Check machen lassen. Im Speicher war nichts zu finden. Was er alledings fang, war einen Defekten Ölmesstab samt führung und allem was dazu gehört. Der Vorgänger hat hier wohl eine neue Ölwanne einbauen lassen und hier wurde dann am Messtab etwas beschädigt. Der Mechaniker meinte es könnte daran liegen, da er hier irgendwie Falschluft bekäme. Ich habe auch das Gefühl das er seit diesem Tag noch etwas schlechter läuft.

Seit gestern bemerke ich nun auch wenn der Motor kalt ist und ich anfahre, das er im 1. und 2. Gang wenn er untertourig läuft nicht sofort Leistung aufbaut und ich zuerst mit dem Pedal etwas Spielen muss.

Im Allgemeinen ist es auch so, das wenn ich das Pedal komplett durchdrücke, das Auto mehr Probleme hat die Leistung zu bringen, als wenn ich dans vorsichtig das Pedal nach unten drücke.

Ich hoffe es liegt wirklich am ganzen aufbau des Ölmesstab, den Reparatursatz habe ich bestellen lassen und er wird mir diese Woche eingebaut.

Habt ihr vielleicht noch eine Lösung für mich woran es liegen könnte? Mich beunruhigt es halt, das der Speicher nichts zu bemängeln hatte.

Vielen lieben Dank im voraus für eure Antworten.

Grüße

Chris

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 5. September 2011 um 17:33

Nochmal hochschieb, für alle die ähnliche Probleme haben/hatten.

Es war die Benzinpumpe... heute eine gebrauchte verbaut und er läuft wie ne eins.

Übrigens, an alle die ne blaue haben... die gelbe passt hier auch ohne probleme.

grüße

chris

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 14. August 2011 um 17:16

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42

Wir können einfach nicht sagen wie deiner geht. Ich würde dir raten, mal einen anderen Probezufahren. Und wenn du gar keinen auftreibst, dann such dir einen der zum Verkauf steht, dann Probierst halt den. Was bringt denn deiner noch Topspeed?

Erstmal danke an alle für die echt schnellen Antworten

Top Speed geht eigentlich ganz gut... wenn ich lange genug vollgas fahren kann, dann krieg ich den auf 190km/h ..

Mein Luftmengenmesser glänz wie ein frisch eingecremter babypopo.. was aber wohl nichts heißen mag.

ich werde nun einfach mal auf verdacht einen neuen Luftmengenmesser, Zündspule, Benzinpumpe vom ersatzteilehändler besorgen und sehen was danach ist.

ich meine wenn mal alles getauscht ist und es immer noch nicht besser wird, fallen hier bestimmt auch mal die worte Zylinderkopfdichtung und KAT... das wäre irgendwie... naja .. nicht sehr schön...

wobei es beim m43 motor ja keine allszu große sachen sein soll die ZKD zu wechseln.

Mein Compact spuckt zwar hinten im kalten Zustand wasser aus und wasserdampf, aber das soll ja bis zur betriebstemparatur normal sein.. nach ca 4-5 km kommt da nichts mehr raus.. also glaube ich nicht, das es die ZKD ist, zumal er im Motorraum total trocken ist.

Achso, genau. Das hätte man aber auch in einen normalen Satz packen können. Selbst mein Hund sagt wauwauwau, und nicht nur wau;):p

am 14. August 2011 um 17:20

das Wasser spucken ist normal.

Die Zündspule wechseln ist unnötig, wäre diese defekt, hätte er Aussetzer.

Die Pumpe würde ich auch erst nach dem Lufmengenmesser angehen.

P.S. poliere mal dein Auto und probiere ob das Problem weg ist.

Nicht? Dann hat das Aussehen wohl nichts mit der Funktion zu tun. So ist das beim Luftmengenmesser auch.

am 21. August 2011 um 21:04

Das mit den Wellenartigen Schüben hatte ich auch.

Nun ist es weg nachdem ich den endtopf getauscht habe.

Er erreicht nun auch fast die angegebene Endgeschwindigkeit.

Ist ein 316i M40 Motor.

Die anderen Dinge werde ich nun nach und nach auch austauschen wie LMM, Lambda und so weiter.

Mal sehen.

Aber der Verbrauch ist schon gesunken.

Auf der Hinfahrt zu meinen Eltern(242 km)brauchte er laut Tacho 30 Liter.

Auf der Rücktour mit neuem Endtopf nahm er nur noch ca 15 bis 20 Liter.

Tempo war 120/ 130 kmh.

nun noch die letzten Dinge wechseln.

Und dann schau ich weiter.

Themenstarteram 29. August 2011 um 13:57

wollte hier nochmals ein Update bringen.

Habe nun einen gebrauchten LLM verbaut und die Probleme sind eigentlich immer noch dieselben.

Meiner Meinung nach ( das ist aber nicht 100% gewusst ) hat er im kalten Zustand diese Probleme nicht, oder sind nicht sooo stark zu spüren. Davon zu reden, das diese Probleme nur da sind wenn der Motor warm ist, wäre gewagt... aber es wird mit warmem Motor definitiv schlimmer.

Zwecks Benzinpume... wäre es nicht so, das wenn diese defekt ist.. das Auto Probleme in der Endgeschwindigkeit hätte? da dort ja am meisten Benzin eingesprizt werden muss... und er müsste dann auch Probleme bei Vollgas haben... das ist aber nicht der Fall... ich meine er zieht auch unter Vollgas relativ schlecht, ich habe aber nicht das Gefühl er würde stottern und aussetzen.

Mittlerweile hatte ich bereits öfters das Glück zu erleben wie es ist, wenn er seine volle Leistung abrufen kann, vor allem morgens auf dem Weg zur Arbeit rollt er echt gut. Aber beim nach hause fahren vergehts mir ehrlich gesagt.

Ich sehe es schon kommen, das ich BMW auf Fehlersuche schicken darf und ne 500 EUR Rechnung bekomme.

Themenstarteram 5. September 2011 um 17:33

Nochmal hochschieb, für alle die ähnliche Probleme haben/hatten.

Es war die Benzinpumpe... heute eine gebrauchte verbaut und er läuft wie ne eins.

Übrigens, an alle die ne blaue haben... die gelbe passt hier auch ohne probleme.

grüße

chris

Siehste, bei mir wars die ja auch. :)

am 8. September 2011 um 10:11

Bei mir war es wie es heute ausschaut die Lambdasonde.

Sie hat Masse gezogen weil Kabel durch.

Denn jetzt ist das Ding in der Werkstatt.

Wegen neuem Kat.

Mein alter hatte zuviel Dreck hinten raus gelassen.

Also gebrauchten gekauft.

An einigen Stellen sind die Stehbolzen gerissen deswegen denke ich hoher Verbrauch und geringe Leistung.

Keine Dichtigkeit.

Am Abgaskrümmer ist einer futsch.

Am Kat habe ich gestern 2 geschafft abzureißen.

Ist auch noch der allererste Kat drin(325000 Km).

Der ist mit dem Halter noch verschweißt.

Bin gespannt was es mich kostet.

Bis jetzt sind es 170 Euro mit Kleinmaterial.

Kommen von der Benzinpumpe nicht konstant 3,5 bar ???

am 8. September 2011 um 16:59

Keine Ahnung.

Aber die Wellen hatte ich.

Und vieles mehr.

Bei mir war es wie es bis jetzt aussieht die Abgasanlage.

Kam 196 Euro der Kram.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. 316i M43 schlechte wellenartige Gasanahme und sehr wenig Leistung