316i Leerlaufprobleme
Hallo,
es geht um einen BMW E36 316i aus dem Jahre 1995.
Das Fahrzeug hat einen HJS Kaltlaufregler verbaut.
Seit etwa 2 Monaten gibt es Probleme mit der Leerlaufdrehzahl.
Sobald der Wagen kalt gestartet wird, fängt es schon damit an, dass die Leerlaufdrehzahl hoch und runter schwankt und sich irgendwann nach 10 - 20 Sekunden im Normalzustand einpendelt.
Wenn der Wagen dann gefahren und warm abgestellt wird, ist es nicht möglich ohne Gas zu geben den Motor anzubehalten. Auch hier erreicht die Drehzahl erst nach einer gewissen Fahrtdauer (z.B. 500m) den Normalzustand.
Mir ist jetzt aufgefallen, wenn ich das Kabel vom KLT abziehe, gibt es keine Probleme, dass der Wagen ausgeht. Aber je länger man fährt, desto höher wird dann auch die Leerlaufdrehzahl. Nach 100km Autobahn hat man dann eine Leerlaufdrehzahl von knapp 1200 U/min und das möchte ich eben auch nicht.
Was könnte die Ursache sein?
Beste Antwort im Thema
Ok, es ist vollbracht.
War eine Fummelei.
Jetzt kommt die Reinigung.
Ich freue mich schon auf den Einbau.
http://www11.pic-upload.de/12.06.14/rp7cglxswmm.jpg
http://www11.pic-upload.de/12.06.14/h33gqx2np728.jpg
http://www11.pic-upload.de/12.06.14/bksgm73bm7d.jpg
Bitte melden, falls es etwas zu beachten gibt.
Ansonsten melde ich mich dann, wenn es gereinigt und eingebaut ist.
19 Antworten
Ist an dem Motor aber relativ gut zu handeln, schrauberfreudig halt. Und bei der momentanen Sonne machts doppelt Spaß.:-)
Hallo,
ich melde mich erneut zu Wort.
Der Einbau ging doch schneller als gedacht.
Das Auto ist gleich angesprungen.
Habe das Gefühl, dass der Wagen jetzt viel besser das Gas annimmt.
Nach einer längeren Fahrt von ca. 20km habe ich ihn dann kurz ausgemacht und versucht wieder zu starten. Hat auch diesmal geklappt. Wobei er kurz (2 Sekunden) dennoch bei einer niedrigen Drehzahl (500 U/min) war und sich dann gleich wieder gefangen hat und auf Normaldrehzahl ist. Ich musste jedenfalls kein Gas geben, um ihn am "Leben" zu erhalten.
Ich bin gespannt, wie lange der Zustand andauert!
Ok, eben von der Arbeit gekommen und den Wagen abgestellt.
Nach 20 Minuten wollte ich zum Einkaufen. Der Wagen hat direkt nach dem Start die Drehzahl verloren und ist ausgegangen. Musste erneut Gas geben, damit er nicht abstirbt. Nach 300 - 400 m Fahrt stabilisiert sich der Leerlauf wieder in den Normalzustand.
Bin ratlos.
Tausch den LLR mal aus hatte das gleiche Problem und die Reinigung hat bei mir auch nicht funktioniert erst der Austausch hat den Fehler behoben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Amiko
Faltenbalg weist einen kleinen Riss, keinen Durchriss auf.
Sollte trotzdem erneuert werden....
Greetz
Cap