316i klickt nur einmal beim starten
Guten Morgen!
Wollte gestern mein Auto starten und es tat sich _nichts_, also da hat kein Anlasser versucht irgendwas zu drehen. Wenn der Schlüssel auf Zündung war leuchtet natürlich alles, Radio und Lüftung ging noch. Naja wird die Batterie sein dachte ich mir (trotzdem komisch das die komplett leer wäre oder?). Also über Nacht aufgeladen und heute morgen eingebaut, wieder nichts. Wenn ich den Schlüssel zum Starten rumdrehe kommt nur ein "klack" aus dem Motorraum und sonst nichts.
Fremdstarten habe ich mangels eines Kabels noch nicht versucht, kann ich aber heute abend noch machen.
Wie ist die Reihenfolge beim Anlassen? Also wenn es klack macht, muss ja entweder das klackende Teil oder das Teil dahinter kapput sein, oder ist das ein Irrglaube?
Kann ich die elektronische Wegfahrsperre ausschließen ohne fremd zu starten?
Ist ein 316i aus 1997, also der M43-B16 Motor.
Edit: Wenns wirklich nur die Wegfahrsperre sein sollte tuts mir Leid einen Thread eröffnet zu haben 😁
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber manchmal verstehe ich euch nicht. Überbrücken dauer wie lange? Paar Minuten. Dann kann ich mir aber sicher sein, das es nicht an der Batterie liegt. Ihr tauscht lieber erst Teile aus, und dann überprüft ihr das einfache. Auch wenn es wahrscheinlich ist, das es am Magnetschalter liegt, würde ich es zumindest mal mit überbrücken versuchen. Weißt du wie viel ein Anlasser beim Starten saugt?
28 Antworten
Hab grad mit einem großen Schraubenzieher und Hammer draufgehauen und er ist angesprungen 😉
Aber kein zweites mal^^
gut also das Teil gehört meiner Meinung nach fix getauscht.
Ich wollte den Rat mit dem Starthilfekabel keinesfalls ignorieren! Dachte nur die Diagnose ist auch so schon eindeutig genug.
Das tauschen wird lustig, muss ich mir mal eine ordentliche Anleitung besorgen.
Eine Frage hätte ich noch, hab gehört man soll die Batterie abklemmen wenn man herumschraubt, damit man keinen Kurzen verursacht. Kann ich mir das vereinfacht so vorstellen: Alles metallische ist minus, und der Pluspol an der Batterie so wie der pluspol an allen elektronischen Geräten ist plus, da eine Verbindung dazwischen und bumm?
Wirklich herzlichen Dank für die Tipps!
Ja, so kannst dir das vorstellen. Und wenn du am Anlasser schraubst solltest auf alle Fälle die Batterie abklemmen
Zitat:
Original geschrieben von 7Summit
Und das Spenderauto wird davon eh garnicht betroffen?
Motor anschmeißen,dann passiert auf keinen Fall was.Das kann man aber auch bspw. beim ADAC nachlesen.
Aber auch sonst ist das auch ohne diese E-Box im Kabel problemlos machbar.Sonst würde es diese Kabel ja überhaupt nicht mehr geben....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Schau auch gleich mal das Massekabel an was am Rahmen mit dem rechten Motorhalter rechts unten verbunden ist. Hatte auch das Problem aber es war bei mir das Massekabel nicht der Anlasser.
Zitat:
Original geschrieben von bmwsandy
Schau auch gleich mal das Massekabel an was am Rahmen mit dem rechten Motorhalter rechts unten verbunden ist. Hatte auch das Problem aber es war bei mir das Massekabel nicht der Anlasser.
Hab auch dieses Klackproblem! Manchmal springt er sofort an und ein anderes Mal benötige ich mehrere Versuche da der Anlasser dann nur klackt. Ich hab mal nach dem besagten Massekabel gesucht und eine erschreckende Entdeckung gemacht. Etwa 5cm sind abisoliert und es befindet sich eine Menge Grünspan darauf. Hab heute erstmal beim Freundlichen nen neues Kabel bestellt.
War dein Massekabel wie meins "nur" beschädigt, oder komplett gebrochen?
Ich hoffe das die Probleme daher kommen.
Da der Anlasser neu ist, aber die Probleme mit dem Klacken immer noch bestehen!
Ja meins war auch wie du beschrieben hast und als ich es wechselte hat es sich in Einzelteile aufgelöst.
Das Massekabel war noch halbwegs in Ordnung, habs dringelassen. Es war nur der Starter (sry übrigens für die späte Rückmeldung, hat 2-3 Wochen gedauert bis ich es wechseln konnte und dann war der Thread schon in Vergessenheit).
Hab mir einen gebrauchten Starter vom Verwerter geholt (80€) und dann von einem Kumpel (KFZ-Mechaniker) einbauen lassen. Was eine scheiß Arbeit sag ich euch...
Zitat:
Original geschrieben von bmwsandy
Ja meins war auch wie du beschrieben hast und als ich es wechselte hat es sich in Einzelteile aufgelöst.
OK-mein Massekabel kommt morgen! Dann werde ich es am Wochenende einbauen und hoffen es das war. Da ich nur sehr ungern nochmal den Anlasser tauschen möchte- denn der Aufwand ist echt nicht ohne!
Ich lasse es euch wissen!!!
Reichen denn Rampen um an das Massekabel zu kommen, oder lieber eine Bühne? Denn von oben ist es durch die Klimaanlage recht verbaut.
zur Not kannst auch ganz nach rechts einschlagen und dich drunter legen 13er Nuss und Ratsche dauert zehn Minuten. Die Auflageflächen gleich mit anschauen evtl bisschen blank schmirgeln.
Zitat:
Original geschrieben von bmwsandy
zur Not kannst auch ganz nach rechts einschlagen und dich drunter legen 13er Nuss und Ratsche dauert zehn Minuten. Die Auflageflächen gleich mit anschauen evtl bisschen blank schmirgeln.
Zum einfachen drunter legen isser zu tief. Komm ja ohne auffahrhilfe nicht mal auf die Rampen! ??
So das Massekabel ist getauscht, aber das Problem besteht immer noch! Also hat der neue Anlasser nun doch auch ne Macke. Ich besorg mir lieber auch noch nen Motorkabelbaum wegen der Pluskabel!Traumhaft.... 🙁
Hol das Thema nochmal hoch. Bei meinem e36 316 mit 1.9L ist es manchmal so das er erst beim 4ten mal startet. Anlasser dreht immer (rödeln tut der) Dan hat man bei den ersten 3 versuchen das Gefühl der Motor dreht und geht sofort wieder aus der Anlasser zieht sich auch wieder zurück. Musst also den Schlüssel wieder auf 0 und dann wieder auf anlassen drehen. Kerzen sind neu und wenn er läuft läuft er auch sauber. Massekabel ist auch ok. Noch Ideen was es sein könnte?