1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 316i E46 BJ2000 - Motorkontrolleuchte

316i E46 BJ2000 - Motorkontrolleuchte

BMW 3er E46

So, seit kurzem haben wir uns nen schönen Wagen gekauft *klick*

Es handelt sich hierbei um einen BMW 316i E46, 105PS, 1895ccm, Baujahr 2000. Die Laufleistung lag bei 93000km und bis 93700km sind wir ohne probleme gefahren. Außer dass die Motorkontrolleuchte heute angengangen ist. Diagnose war beim freundlichen Lambdasonde, wurde gelöscht und die MKL ist nach ca. 70km wieder angegangen.

Nun meine Frage da das ja wirklich vielseitig sein kann. Hab schon vieeeeel gelesen, hier und dort wurd was ausgewechselt, da ein Schlauch, Motorentlüftung, LMM austauschen etc.

Das Auto an sich läuft SEHR ruhig. Auf den Verbrauch hab ich momentan nicht geachtet aber ich bin mit einmal volltanken geschätzt 600km weit gekommen. Und die MKL leuchtet erst nachdem paar Sachen ausgetauscht/gesäubert wurde. Die 600km davor war die MKL also aus. Was mir aufgefallen ist, dass das Auto vom ersten in den zweiten Gang etwas schluckauf hat, aber extrem selten! Nur 1 - 2 mal innerhalb von 70km (kann auch an mir liegen da mir das Auto ned ganz vertraut ist, hatte davor nur 60ps unterm arsch mim Citroen C3)

Was wurde gemacht beim freundlichen BEVOR die MKL aufleuchtete, Drosselklappe gereinigt, stoßdämpfer ausgewechselt, lichtanlage poliert, Ölwechsel (Filter war wie neu wurd uns gesagt) und solch sachen. Eigentlich nichts schlimmes. Wie oben beschrieben, sind wir losgefahren und die MKL leuchtete auf, sind zur Werkstatt gefahren und er hat ne Fehlerdiagnose gemacht, Fehlerursache waren also lt. Diagnose die Lambdasonden.

Nu wollt ich fragen ob wer dieses Schema kennt? Was noch Fehlerhaft sien könnte? Werde morgen aufjedenfall die Lambdasonden vor & nach KAT auswechseln lassen und berichte weiter!

(Nachtrag: Motor läuft ohne Drehzahlschwankungen im Leerlauf, noch nie komische Geräusche gehört und dass das Auto Leistungsverluste hat hab ich bisher noch nicht festgestellt. Zumindest kommt es mir nicht so vor)

Ähnliche Themen
20 Antworten

...ups.

Da weiß ich ja nun ungefähr, was ich bei 2x LMM + 1x Ausgleichsbehälter gespart habe.

Was kan sein motorrkontrollelicht was get an ganze Zeit ich hab heute das feller löschen lasen nach 2 Stunde kommt wider bmw 318i e 46

Und was stand im Fehlerspeicher? Löschen alleine bringt nicht viel wenn der Fehler noch da ist. Der verschwindet mit löschen ja nicht

Der feller war weg aber trotzdem kommt nach 2 Stunden wider und das Habich in ein atu werkstat lassen machen

Weil ich lese hier stet alles mögliche Weise in Forum das kommt mir nicht klar wen solich klauben

In Fehlerspeicher stand nicht das ist auch komisch woher kommt wider das muss richtig geprüft und tief bestimmt

Deine Antwort
Ähnliche Themen