316i, 7 Jahre, 20 Tkm, jetzt Inspektion oder nur Ölwechsel?

BMW 3er E46

Hallo,
habe mir einen BMW 316i Touring gekauft. EZ:2003 mit nur 20Tkm. (Rentnerfahrzeug).
Laut Anzeige ist ein Ölservice fällig. Das Autohaus hat tel. signalisiert, dass eventl. eine kleine Inspektion mitgemacht werden muss.
Anmerkung: Der bisherige Besitzer hat ausser einem Bremsflüssigkeitswechsel in 2006 nichts gemacht am Fz. (aus Unwissenheit). Hat sich nur nach der Anzeige gerichtet("noch ...km bis zum Service"😉
Dass alle 2 J. Öl fällig ist, hat er nicht gewußt. Das Serviceheft ist daher noch jungfräulich.
Frage: Was muss nun alles gemacht werden und wieviel wirds kosten???
DANKE!!!

Beste Antwort im Thema

😁😉
Es kann sich lohnen, beim🙂 eine große Inspektion in Auftrag zu geben, da die Zusatzarbeiten, die komplette Überprüfung des Fahrzeugs einschließen, wie Achsen, Lenkung und Dichtheit ect..

Wenn ich Du wäre, kann man da mit dem Serviceberater sprechen, und klären, ob die Kühlflüssigkeit oder Kerzen beispielsweise so belassen werden können, oder ob ein Austausch vorzuziehen wäre..

Naja, was ich eigentlich sagen wollte, ist das man hier einen Festpreis vereinbaren kann, der deutlich unter dem Normalpreis liegt, da ja eben das Fahrzeug wenig gelaufen hat, und viele Kontrollen, wenig Zeitaufwendig sind..😉

Zu den Bremsen, wenn die sieben Jahre alt sind, heißt es nicht, das sie festsitzen, aber auch nicht, das sie leicht gängig sind, was im normalen Betrieb nicht feststellbar ist.. deswegen meine Aussage.. beim E34 beinhaltet die Inspektion z.b. das zerlegen und gangbar machen der hinteren Bremse..
Also Fazit, es muß nicht, schaden kann es aber auch nicht, denn es ist auch nicht viel Arbeit, ich denke die kosten belaufen sich auf um die 20€ pro Achse..

Ich meine es nicht böse, sondern will nur die Facetten einer Wartung aufzeigen.. was Du letztlich machst, ist naklar deine Entscheidung.., wobei, wenn Du einmal viel machst, hast Du erstmal Ruhe und bist preiswerter dabei, als wenn man es nach und nach macht..😉

berichte mal, was so geht, und wenn Du fragen zu Preisen oder Arbeiten hast, frag..😁

Grüße Matze

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Wenn Du 10tsd für den Wagen ausgegeben hast, kann es nicht zu viel verlangt sein, jetzt auch noch ein paar hundert für die korrekte Wartung auszugeben...

Also das sehe ich ganz genau so.

Egal, ob Du Dich für eine freie Werkstatt (meine erste Wahl wäre nicht unbedingt eine Werkstattkette😁) oder einen BMW Betrieb entscheidest...

Es ist doch schön, das "neu" gebrauchte Fahrzeug auch technisch in einem hervorragenden Zustand zu haben! Das Geld ist gut angelegt, zumal der Rentner es ja mit der Wartung nicht so eng gesehen hat.

Gute Fahrt!

Gruss

Daniel

ATU geht gar nicht, die beschränken sich nur auf das nötigste, und haben mit verlaub, meistens von der Gesamtheit des Fahrzeugs keine Ahnung..
Eine Freie Werkstatt, die die Wartung durchführt, und Verstand hat, wäre jedoch sicherlich die 1. Adresse!! Es macht schon Sinn, hier einmal einen Rundumschlag zu machen und damit auf dem Laufenden zu sein, nach 7 Jahren ist einfach nicht alles gut, egal wieviel KM..

Matze..

Deine Antwort
Ähnliche Themen