316i,318i,318ti oder 320i für Anfänger?
Hi Leute!
Bekannter darf ab Montag fahren und möchte nen BMW E36 um die 4000€ ! Zur Wahl stehen 316i,318i,318ti oder 320i ! Er fängt so mit 120% in der Vers. an ! Nurmal so grob über den Daumen gepeilt, was kosten die oben genannten in der Versicherung??? Ab wann erfüllen sie Euro2 ??? Und mal ganz grob den Verbrauchsunterschied zwischen 4 und 6 Zyl. ?
Vielen Dank im Voraus gruß Holger
70 Antworten
ALso mal ehrlich...
Wenn ihr nen Wagen mit, sagen wir mal 200PS unterm arsch habt, dann reizt ihr das auch aus!!!! Gerade als Fahranfänger, wenn man mit seinen Freunden unterwegs ist usw...
Und dann noch heckantrieb, was ja ohne Stabi. garnicht mehr einzufangen ist!
Das heisst nicht, dass das ausreizen jedesmal schief gehen muss.... aber ihr würdet es tun!
Also ich hab den E39 von meinem Dad "mit" ASC und 235er direkt in der dritten Woche mitten auf der Kreuzung gedreht. Bei Regen ist das echt unberechenbar für nen Fahranfänger.
Zitat:
Original geschrieben von JackJones_HB
ALso mal ehrlich...
Wenn ihr nen Wagen mit, sagen wir mal 200PS unterm arsch habt, dann reizt ihr das auch aus!!!! Gerade als Fahranfänger, wenn man mit seinen Freunden unterwegs ist usw...
Und dann noch heckantrieb, was ja ohne Stabi. garnicht mehr einzufangen ist!
Das heisst nicht, dass das ausreizen jedesmal schief gehen muss.... aber ihr würdet es tun!
Klar wird das ausgereizt- das haben wir doch alle mit unserem ersten Auto so gemacht! Stimmts..?😉
Manchmal gehts gut, manchmal auch wieder nicht. Bei mir ging es damals devinitiv auch nicht gut, aber es war zum Glück nur ein alter 50PS Golf den ich in den Graben legte...😉
Aber gerade jetzt wenn man die glatten Straßen im Winter bedenkt ist die Kombination Fahranfänger+150PS auf der Hinterachse sicher nicht die beste..... Aber muss jeder für sich selbst entscheiden!
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Aber muss jeder für sich selbst entscheiden!
Das kann ein Fahranfänger aber garnicht entscheiden, weil ihm halt einfach die Erfahrung fehlt...
Um sein Fahrzeug zu beherrschen, muss man auch wissen, wie es sich in gewissen Situationen verhält, um darauf reagieren zu können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Holgi230KSport
Hi Leute !
Wie sieht es denn aus mit den Versicherungskosten???
Gruß Holger
Würde da zu ner Limo greifen,sind da recht günstig!
Kein Plan,wie der Compi da so liegt.
Hi. Also hab meine 318i Limo auf 100% um die 1200€ gezahlt wenn ih mich richtig erinnere.
Guter Tipp:
1. keine Dicken Puschen und in de Kurven vorsichtig mit dem Gas (meine 255er sind auf dem Laub der letzten Tage echt Spassig)
2. Wenn er den noch vorm Winter kauft, egal welche Maschine...sucht euch beim ersten Schnee nen GROßEN Parkplatz ohne Pfeiler und sonstige sachen und Testet mal Vorsichtig wie der Heckantrieb reagiert wenns Glitschig ist. Macht erstens Spass, und 2tens weiss man dann im Ernstfall einigermaßen wie das Auto reagiert...
Hab das auch gemacht und das hat sich mehr als einmal bewährt.
Abermacht das am besten Nachts in nem Abgelegenen Industriegelände. Ist nämlich Verboten, weil der Parkplatz in den meisten fällen öffentlich zugänglich ist.
Ansonsten Viel Spass mit dem Wagen :-)
Ach ja...
www.typklassen.de ist ne gute Addresse um zu gucken wo dieAutos so angesiedelt sind. Muss man nur irgendnen Vergleichswert haben. Stehen nämlich nur die Einstufungen drin, nicht die Preise.
Und die Preise sind von Versicherung zu Vers. verschieden soweit ich weiss.
Leute ich kann euch nicht verstehen. "Hecktriebler ist gefährlich, 150PS auf der Hinterachse zu viel für den Anfang...der nächste Baum gehört euch...usw" Solche Aussagen kann ich NICHT bestätigen. Es kommt auf den Fahrer an. Was außer Frage steht, ein Hecktriebler ist schwerer zu beherschen (jedenfalls als Fahranfänger) als ein Fronttriebler, OK. Aber das heißt noch lange nicht das ein Fahranfänger mit einem Hecktriebler gefährlicher lebt als einer mit einem Fronttriebler.
Kleines Beispiel: Ein guter Freund von mir hatte els 1. Auto einen Corsa A, 1,3l 63PS und natürlich Fronttriebler. Nach ein paar kleineren Remplern und einem kleinen Auffahrunfall hat er ihn in einer schnellen Kurve gegen einen hohen Randstein gesetzt...Achse am Arsch - Totalschaden. Sein zweites Auto; Golf II 1,3 l 55PS und Fronttriebler. Wieder ein Unfall - Totalschaden.
So jetzt als Gegenbeispiel:
Mein erstes Auto war ein 5er BMW, e34 530i (3.0L V8 218PS und natürlich Heckantrieb). Hab das Auto zu meinem Führerschein im September gekauft und bin ohne Schaden direkt durch den Winter gefahren. Ohne jegliche elektronische Helfer, außer ABS.
Nach dem gut überstandenem Winter habe ich mir meinem e36 328i Coupe gekauft den ich heut enoch fahre. Auch Unfallfrei...
Wenn man ständig Auto fährt lernt man es doch sehr schnell, also ist auch ein Hecktriebler als erstes Auto und auch mit 150PS völlig OK. Selbstbewusstsein, nicht imponieren wollen und und einen hellen Kopf verrausgesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von 328iracer
Mein erstes Auto war ein 5er BMW, e34 530i (3.0L V8 218PS und natürlich Heckantrieb)
NEID 🙂
Hi
Ich weiß ja nicht wie er fährt, aber ich würde am Anfang auf jeden Fall zu einem 316er oder 318er raten. Ich hatte vor dem bmw 3 jahre nen fronttriebler. und jetzt nach 1,5 monaten e36 compact weiß ich wie gefährlich heckantrieb ohne esp bzw. asc sein kann. bin sonst nur immer den e46 meines vaters gefahren und das war alles recht easy. Weil das Heck kommt wirklich verdammt plötzlich. Man hat kaum einen Grenzbereich und es ist nicht gerade einfach das immer abzufangen. Ich hab das jetzt schon einige male extra gemacht, um es zu üben aber nur bei niedriegen geschwindigkeiten mit viel platz.
Aber wenn der Wagen ASC hat dann würde ich sagen, könnte er sich auch ruhig nen 328er kaufen solange er es anlässt, sollte da eigentlich weniger passieren.
biste schonmal nen e36 mit mehr leistung gefahren mit asc ?
finde das asc nicht so atemberauben 😁
316i passt schon für den Anfang, Verbrauch siehe Sig. Man sollte beim Kauf aber noch eins beachten: Du musst damit rechnen, dass du hier von der 6-Zylinderfraktion nur belächelst wirst und musst dir anhören, dass der 316i untermotorisiert ist und es eben kein Sixpack is...die ganzen Geschichten eben 😁
Wenn dich das nich stört, kauf dir einen!
316 reicht völlig, ein Fahranfänger soll langsam anfangen, wer viel PS hat nutzt die auch aus.
Zum Thema Heckantreib: Find ich absolut nicht gefährlich, wenn das Heck ausbricht war er eh schon zuschnell unterwegs...und mit der Zeit lernt man es dann auch zubeherschen
Zum Thema 6 Zylinder: Der 320er (E36) ist eine lahme Krücke, 150PS aber auch viel Gewicht, ein E30 als 318 (113 PS, 4 Zylinder) ist schon gefährlicher wie erst genannter und läst dich zumindestens bis 80km/h stehen