316er klingt wie n Diesel?

BMW 3er E46

Hallo...

habe mir vor einer woche einen 316 E46 geholt
von 2000 mit 1,9l aber irgendwie klingt der
leicht wie n diesel so vom motorgeräusch...
ist das normal oder hat jemand ähnliches beobachtet? also natürlich läuft der motor schön ruhig und leise aber wie gesagt 😉
verbrauchen tut er aber gerade echt wenig also
für 10euro super kann man an die 150Km fahren!
leider keine genauerer wert da kein BC!

16 Antworten

Ich glaub Du hast Dir nen Diesel gekauft... 😉

Angeblich klingt er wie einer und der Verbrauch stimmt auch. Für 10 Euro bekommst du ungefähr 9 Liter Super (je nach Preis versteht sich). Und wenn Du wirklich 150 Km mit 9 Litern fährst ist das ein Verbrauch von 6 Litern auf 100Km. Kann man auch ohne BC ganz einfach errechnen...

Guck mal unter die Haube!!!

MfG, Henry

Re: 316er klingt wie n Diesel?

Zitat:

Original geschrieben von 2mEKz


für 10euro super kann man an die 150Km fahren!
leider keine genauerer wert da kein BC!

Du fährst nicht wirklich BMW und tankst immer nur für 10 Eur, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Henry155


Ich glaub Du hast Dir nen Diesel gekauft... 😉

Ist klar, deswegen Tankt er auch Super.

Super Ingo, nicht Diesel...😁

er hat recht

unser 318ti hat auch eine starke ´gedenksekunde und motorensound wie ein diesel

DIES IST KEIN WITZ!

Ähnliche Themen

Was für ne Gedenksekunde ?! Mein 316er hängt super am Gas, wurde auch in den diversen Tests bestätigt. Der 318er dürfte da nicht schlechter sein.

Der Sound ist im Leerlauf etwas "rasselig" , irgendwie glaub ich fast, daß das was mit der Valvetronic zu tun hat. Beim Test vom 760Li in Motorvision hatte ich auch so nen Eindruck ... 🙄

Der 316er um den es hier geht hat andererseits noch den alten Zweiventiler mit Drosselklappe, keine Ahnung ob da der Sound normal ist ...

@ AMGaida

das war lediglich ein Test nach dem man den Tank fast leergefahren hat um zu errechnen wie weit
ich mit 10 (schöne kleine runde Zahl mit der sichs gut weiter rechnen laesst) ansonsten ist mein Tangeber so gut wie nie unter der hälfte der Anzeige 🙂

und zu dem sound es ist kein reiner diesel sound er aehnelt lediglich leicht dem eines diesels das ist alles und der 316 ist trotz 1,9 recht träge in fast allen gängen bis 2500 Touren erst ab 2500 merkt man doch was gehen kann die gedenksekunde
kommt vor allem im ersten und im zweiten beim rascheren anfahren macht er einen eindruck als ob er erst einmal tief luft holen müsste "gut am gas hängen" ist schon was anderes und ich kann das mit guten gewissen sagen da ich bereits diverese andere bmws vor allem mit sechszylinder gefahren habe und da soll man sich nichts vormachen!

Ich finde auch, daß die 316er komisch klingen, Drosselklappe, wie Valvetronic.
So hell, und sie pfeifen so strange. Und beim Einkuppeln schüttelts das Ganze Auto.

also beim fahren klingen die Vierzylinder eigentlich recht gut finde ich ... für nen Vierzyinder jedenfalls ...

Und einkuppeln sollte man wohl noch etwas üben , gelle ... 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von 2mEKz


[Bein Test

Na dann... 🙂

Ich kenne den 1.9l nur aus dem 316Compact und ich fand den Lauf sehr angenehm und ruhig für einen Vierzylinder.

Das mit dem Rasseln hab ich auch. Allerdings ist es bei mir nur beim Anlassen des "warmen" Motors ca. 2 Sekunden (da klappert er wie ein Diesel). Bei kaltem Motor hört man nix. Ansonsten läuft er sehr ruhig. Wenn man allerdings die Haube aufmacht und genau hinhört, so kann man ein leises tackern wahrnehmen (wahrscheinlich Ventile).

der 1.9er hat noch 2 Ventile, bei kaltem Motor klappern die nunmal etwas lauter als bei einem 4-Ventiler. Hat mein 318i auch gemacht.
Das gibt sich aber recht bald.

Hallo,

in meinem 316er (E36) Compact arbeitet auch der 1.9 er, hört sich aber keineswegs nach DIESEL an !?!
Das Ansprechverhalten ist auch wie ich´s von Benzinern gewohnt bin...
Klar beim Kaltstart klingt er nicht so toll, aber längst nicht so wie ien Diesel (brrrr).

mfg
Lukas

Hallo allerseits,

ihr müsst immer das Baujahr dazu nennen. Innerhalb der Baujahre des E46 haben sie beim 316 den Motor gewechselt von einem 1,9 Liter Vierzylinder mit 105 PS (übrigens genau baugleich mit dem 318) hin zum 1,6 Valvetronic Vierzylinder mit 115 PS.
Ich finde der 316 läuft im Teillastbereich außerordentlich rund und überaus leise. Von einem Vierzylinder merkt man kaum was. Er hört sich manchmal fast an wie ne Turbine (natürlich leiser) aber surrt richtig schön hoch.

Das mit der Anfahrschwäche ist mir auch schon aufgefallen. In bestimmten Situationen, zum Beispiel wenn man schnell anfahren will, dann doch vom Gas geht und dann wieder drauf, dann nimmt er für etwa 1 Sekunde das Gas net so richtig an. Ich tipp mal auf nen Elektronikfehler.

Gruß JackDaniel

Ist kein Fehler, sondern ne Auswirkung der Schubabschaltung, die haben aber alle modernen Autos ... 😉

Und welchen 316i meinst denn DU jetzt ?? 😛

Ist hier glaub ich den meisten klar, daß es den alten 1,9-Liter Zweiventiler und den neuen 1,8-Liter Valvetronic-Motor gibt ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen