316d vs 318d

BMW 3er

hi,

ich habe einen 318d, ein kumpel von mir einen 316d. neulich fahren wir auf der autobahn mit 130km/h, er ca. 100m hinter mir, da sehe ich im rückspiegel, dass er zum überholen ansetzt und gebe gas. nur leider ohne erfolg, er hat mich "locker" überholt.

wie ist so etwas möglich?

Beste Antwort im Thema

sachen gibts !!!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Bin in letzter Zeit auch öfters 316d, 318d und 320d gefahren.
Generell geht ein 320d immer deutlich schneller als ein 318d, gefühlt zwei Leistungsklassen dazwischen, das ist schon beeindruckend.
Ein 318d fühlt sich bei BMW irgendwie nicht nach 143PS an. Zwischen 316d und 318d ist das so eine Sache, habe da auch schon erlebt, dass ein 316d besser geht als ein 318d. Prinzipiell ist da nicht viel unterschied.
Was mir auch aufgefallen ist, dass das Motorengeräusch bezüglich Lautstärke von Auto zu Auto sehr unterschiedlich ist, auch zwei 318d können sehr unterschiedlich sein. Generell kommt mir der 318d am leisesten von allen vor, die 320d sind fast immer deutlich lauter (glaub das liegt an den Injektoren), ein 316d auch leicht lauter.

Ein 318d kommt erst mit Drehzahl auf Touren. Eigentlich ungéwöhnlich für nen Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Ein 318d kommt erst mit Drehzahl auf Touren. Eigentlich ungéwöhnlich für nen Diesel.

Danke, eben genau das ist der Punkt, aber irgendwie wird man hier zum Teil für blöd erklärt, wenn man schreibt, dass man den 3.Gang zum Beispiel bis 120kmh zieht, weil man da ja schon außerhalb des maximalen Drehmoments sei. Das ist einfach nur falsch. Ich war anfangs auch enttäuscht von der Leistung, jedoch habe ich nach der 2.Fahrt gemerkt, dass beim fast Ausdrehen der Gänge einfach am schnellsten voran kommt. Ich habe das wie geschrieben ja gemssen, bei der Elastizität von 80-120kmh bin ich im 3. Gang 2 Sekunden schneller als im 4. Gang, 5 Sekunden schneller als im 5. Gang und 11 Sekunden schneller als im 6.Gang. Vom maximalen Drehmoment ausgehend müsste ich im 5.Gang beschleunigen.

Ich habe noch keinen 316d gefahren, aber angeblich soll er kürzer übersetzt sein. Dass einem das dann eben subjektiv nicht langsamer klarkommt, ist erstmal klar. Drehe ich die Gänge jedoch aus, muss der 18d einfach deutlich überlegen sein, denn auf dem Papier sind immerhin 2 Sekunden Differenz angegeben, das ist die gleiche Differenz wie zwischen 18d und 20d, und die ist schon eine kleine Welt.
Ein Kumpel von mir hatte mal einen 116d als Leihwagen und der meinte, dass der deutlich schlechter geht, wenn man ihm Drehzahl gibt, und genauso stell ich mir das vor. Ein bisschen ähnlich wie Leute, die meinen, dass man mit nem 318d auf der Landstraße den 320i oder sogar den 325i abzieht, was natürlich völliger Käse ist. Auch wenn es auf den ersten Blick subjektiv so wirkt. Die VW Pumpedüse wirkte subjektiv auch mit 105ps erstmal verdammt stark...

Mein 318d jedenfalls ist innerhalb des maximalen Drehmoments eine lahme Krücke. Turboloch ist stark vorhanden, bei Vollgas merkt man erst, dass er sich so ab 2000rpm richtig ins Zeug legt. Wenn ich bei 2500rpm schalte, hänge ich im nächsten Gang wieder im Loch. Da ist es egal, ob da das maximale Drehmoment anliegt, entscheident ist, was am Rad ankommt. Und da fährt man mit Ausdrehen auch hier deutlich schneller. Ich fahre meinen jedenfalls fast wie einen Benziner, vor 160kmh wird kein 5.Gang eingelegt, wenn ich überholen will. Stoppt wirklich mal die Zeit mit, ihr werdet über das Ergebnis überrascht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Ich habe noch keinen 316d gefahren, aber angeblich soll er kürzer übersetzt sein.

125km/h @ 2000 U/min länger dürfte er nicht sein!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von supermancece



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


in welchem Gang hast du denn beschleunigt, bei 130kmh leg ich den 4ten ein, wenn ich nochmal Feuer will? laut technischen Daten, ist der 316d in der Elastizität und von 0-100 gut 2 Sekunden langsamer. Wahrscheinlich hattest du biem dahinrollen schon den 6.Gang drin und hast den auch drin gelassen. Dann ziehe ich dich mit dem 90ps Golf ab
wieso bei 130 den 4ten gang einlegen, wenn das schon über dem besten drehzahlbereich von 1750-3000 touren ist?

Weil Drehmoment nicht gleich Leistung ist, sonst würden Landwirtschaftliche Fahrzeuge jeden PKW an der Ampel abziehen.

Leistung ist für die Beschleunigung verantwortlich. Und da gilt:
Leistung = Drehzahl mal Drehmoment

Bei Tempo 130:
4 Gang: 3436 U x 230 Nm = 83kw (und bis 4000U steigend)
5 Gang: 2680 U x 258 Nm = 72kw
6 Gang: 2233 U x 265 Nm = 62kw

Wenn man also immer im 6 Gang beschleunigt, dann fährt man gerade im niedrigen und mittleren Tempobereich (bei "tollem" Drehmoment) mit ca. 30% weniger Leistung - d.h. der nächstkleinere Motor kann richtig geschaltet ohne weiteres überholen.

Ebenfalls einen sehr, sehr großen Effekt macht es 2 Sekunden früher auf dem Gas zu stehen, aber das ist ja auch schon geschrieben worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen