316 Vs 318 !!
wie sind eure erfahrungen besteht ein grosser unterschied ? frage weil ich letztens mit dem 318 meiner mutter unterwegs war und von einem 316 auf der autobahn einfach nicht weg gekommen bin !!
23 Antworten
Zzzz Kommt drauf an ich hatte auch mal nen 318 und mein jetziger 316 geht wesentlich besser !!!
Mir macht auch kaum mal ein 318 was vor aber ich fahre auch fast nur autobahn ich denke das da nich viel unterschied besteht und wenn ndann echt nur minimal !!!!
Wobei ich mir mitlerweile nichts mehr unter 323 kaufen würde :-)))))
Hallo,
ich fahre auch einen 318i und ich muss sagen das ich schon ein Unterschied im Vergleich zu 316i festgestellt habe. Zwar gibts da keine Walte dazwischen aber der 318i fühlt sich nicht so angestrengt wie der 316.
Ein Paar Technische Daten zum Vergleich:
316 - 100/102 PS , 0-100km/h in 12,9/12,7 Vmax 191/195 Km/h
318 - 113/115 PS , 0-100km/h in 11,3/11,3 Vmax 198/201 km/h
Kein Wunder dass du auf der AB nicht wegkommst, da die Vmax ja fast gleich ist.
mfg
@StinkeBear
geb ich Dir 100% Recht!!!!!
Mindestens ein 323i, besser ein 328i (träum...)
mfg
Hahaha da geht doch bei beiden nichts!
Ähnliche Themen
warum, bist du der m3 faherer unter uns???
Zwischen dem 316 und dem 318 besteht kein extremer Unterschied. Klar, dass der 318 bissl besser ist.
Sind beides keine Auto's mit denen man nen Pokal gewinnen kann.
Wenn du schnell fahren willst oder ne abartige Beschleunigung willst, dann fahr mal ne nette Rennmaschine 😉 .
tschö
...natürlich sind beides keine Rennmaschinen.
Welcher 318er Motor spielt allerdings noch ne Rolle.
Wenn man den M44/1,9L mit 140 PS dem
316er mit 105 PS gegenüberstellt, ist der 318er schon einiges agiler und wie ich finde sehr zügig bei z.B. 200km/h - wobei mir der 316er ab rd 160km/h etwas gequälter vorkommt🙁
Aber wann spielt das schon ´ne wirkliche Rolle😉
Wäre lustig das mal zu beobachten.
Stand jetzt bei uns mit meinem 323i an der Ampel neben einem 318i.
bevor ich überhaupt überlegt hatte zu schalten, war der ne gute meile bereits davon..... War das deprimierend!
Habe dann im nachhinein erfahren, dass es nur noch "äußerlich" ein 318 ist, hat sich durch Motoraufbohren (???) und Einbau eines Bi-Turbo
auf über 300 PS gesteigert!
Hatte mich schon gewundert, dass der so ein komisches Summen im Stand von sich gibt.....
da habt ihr recht zwischen 316er und 318er ist kaum ein unterschied!!!
nur der 318er IS geht besser ab(habe ich selber!!!!) im anzug zieht er den 520er 24V ab (meine erfahrung)
hier sagen einige unter 2.3 l sollte mann sich nichts holen!!!
aber wie soll sich ein jugendlicher heutzutage eine fettere maschine finanziern??????
meine empfehlung wenn ihr unter 2.0 l bleiben wollt, dann auf jeden fall einen 318er is coupe
Zitat:
Original geschrieben von haris_sin
hier sagen einige unter 2.3 l sollte mann sich nichts holen!!!
Der 323i ist ein 2,5
mein 316 compact fährt laut fahrzeugschein MAXIMAL 183...
Zitat:
meine empfehlung wenn ihr unter 2.0 l bleiben wollt, dann auf jeden fall einen 318er is coupe
...gibt da so´ne alten Spruch: "Ein Auto fängt ab 2L an", demnach hab ich eben auch keins🙁
Zitat:
Original geschrieben von Commander XXL
mein 316 compact fährt laut fahrzeugschein MAXIMAL 183...
...liegt wohl an der Automatik, dann fehlen meist etwa 5 km/h, versteh auch nicht warum das so sein soll. Vielleicht lässt sich die Automatik nicht so ausdrehen, wie einer mit Handschaltung +++rätselrum-undvermut+++ 😉
Ach ja - Unterschied 316i und 318i - natürlich nicht dramatisch, aber doch zu merken. Zumal, so viel neuer ein Fahrzeug ist, soviel mehr es dadurch auch an Sicherheitsaustattung hat, um so schwerer ist es dann auch. Bestes Beispiel ist der 316i-touring (bis Bj. 99), da ist der 1,6er dann völlig überfordert. Da merkt man den Unterschied zum 1,8er schon etwas.
Grunz
b.