316 i v max
hallo mein 316 ner ist erst 4 wochen bei mir und ich würde mal gern wiesen was eure erfahrungen mit der vmax is ich hatte noch keine zeit auf die autobahn zu fahren so weit ich weis hatt der vorbesizter noch nie ausgefahren nur bis140 kmh danke im voraus
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CmdA
Mich nerven nur immer so Kommentare wie: der 316i is ne Krücke etc.
a) hat jeder ein anderes "Leistungs-Bedürfnis"
b) jeder hat einen anderen Geldbeutel
c) manche stehen auf 4Zyl.!!
Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können.
Ich mag meinen E30, weil er sich trotz extremer Magerausstattung einfach gut fährt, weil er einen tollen Vierzylindersound hat, weil er subjektiv genug Dampf und ausserdem noch diese typische BMW Charakteristik hat, je höher die Drehzahl, desto mehr kommt, weil er bis auf den Stadtverkehr zufriedenstellend sparsam ist, ich mag beim Fahren den Blick über die Motorhaube mit ihrem leichten Buckel in der Mitte, das leicht zur Seite geneigte Cockpit im zeitlosen Design, weil er keinen Rost hat, weil er so toll zu schalten ist, ich mag das Gefühl das Auto noch selbst zu fahren und nicht gefahren zu werden...
Ich könnte die Liste wohl noch endlos weiterführen, aber irgendwann muss ja mal Schluß sein.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
ich mag das Gefühl das Auto noch selbst zu fahren und nicht gefahren zu werden...
Das hast du schön gesagt. 😉
Ist aber auch irgendwie so, bei den meisten neuen Autos hat man eher das Gefül in einem Simulator zu sitzen und nicht in einem Auto, so dermassen wird man von der Aussenwelt abgeschottet.
Bin mal gespannt, wie sich morgen der 1´er fährt. 😉
Hast ja auch recht, sehe das genauso also nicht denken ich mach mich über den Satz lustig.
Ähnliche Themen
@CmdA:
Von wegen is der 320i lahm. Ok, er hat eine Anfahrschwäche und man kann keinen an der Ampel abziehen, aber das hat man doch eh nicht nötig oder?! Und wenn man ihn höher dreht geht der ganz gut. Der Sound entschädigt auch für die Lendenlahmheit in den niederen Drehzahlen und ab 4500U/min wird der richtig bissig!
Also erzähl net so Märschen und resch misch net uff! 😉
In Sachen Design und Fahrgefühl beim E30 kann ich mich den anderen nur anschließen.
@ Mabo,
wir sprechen hier aber nicht vom 320 er sondern 316 er.
schließ mich an tomato an... ist es nicht geil an einen schönen tag mit ordentlichen sound über kurvige straßen zu brettern?
also so ein gefühl gibt mir ein e46 nicht..
ja ja was gibt es bessseres wenn mann mit seinem e 30 uber eine landstrasse fahrt die sonne scheint mann hort den hesiernen sound das rauschen der einspritz anlage ein trauuuuuuuuunmmmmm
und wenn noch eine süsse maus neben dran sitzt is das ganze perfekt "GG"
@tomato
Schön hinzugefügt, und perfekt ergänzt... 🙂
@Mabo
Also, ich bin am WE einen überholten M20B20 Touring gefahren, und ganz ehrlich, mein 316i ist, zumindest subjektiv, in allen Bereichen spritziger.
Klar, der 310i hat 129PS, die auch irgendwo versteckt sind, und auch irgendwann abgerufen werden können... nur wann? 😁
Um es ganz klar zu sagen, ein wenig lahm is der 320i schon, aber es genügt, zumindest im flachen Land.
Der 320i ist ganz klar ein Auto zum cruisen. Und das kann er gut, vor allem wegen der unübertroffenen Laufruhe und dem Sound.
meiner ist bei 6300 upm im drezahlbegrenzer und fährt laut tacho 208km/h.
bin damit gegen einen Mercedes c200 t cdi automatic angetreten der mit 192km/ angegeben ist. er ist mir "davongeschlichen" also gehe ich von echten 190km/h aus, obwohl meiner mit 182 angegeben ist.
ein Mercedes ML 270 cdi mit eingetragenen 185 km/h war kein Problem, bin ihm davongezogen.
LG
axo vergessen:
2 Türer Bj 1990, M40 Motor
Ist ja auch logisch das der M20B20 untenrum so träge ist. Die zu bewegenden Massen im Motor sind durch die zwei Zylinder mehr höher, 2 Liter Hubraum sind dafür zu wenig.
Selbst der 525i meines Vaters mit 192 PS ist im unteren Drehzalbereich nicht souverän. Zieht dafür ab 4000 U/min umso deutlicher ab.
Das gehört zur BMW Philosophie und macht mir persönlich großen Spaß. Wer was anderes will soll sich halt nen Diesel holen.
Die neueren BMW Benziner ab M52 sind in dem Bereich schon deutlich besser. Meine erste Fahrt in einem 330i trieb mir ein breites Grinsen ins Gesicht.
mfg Stefan
Axo bin heute auf der Autobahn mit meinem 316i einem Volvo v40 wechgefahren.
Laut Tacho lag die Spitze erstaunlicher weise Heute bei 215-220km/h
Kaum zu glauben weil ich sonnst immer bei 195 liege.Und mein Steuergerät dort begrenzt.
Also sprich wenn ich über 195 komme bremst er auf 195 runter wie so Motorbremse oder sowas.
Heute nicht irgendwie.
Heute hat er gedreht bis der Sprit nich nachkam bzw die Luft.
aja M40B16 .
316i -> 220km/h
...und dann bist du plötzlich aufgewacht...
😉 😁 😉
mfg
Autobahnraser
Hi Du,
ich hab meinen 316ner auch erst seit nem Monat. Also laut Tacho fährt er auf der Geraden bequem seine 190. Bergab zeigt die Nadel 210 und da regelt er dann ab. Ich kenne zwar die Tachodifferenz nicht, aber laut meinem letzten ADAC Tachotest habe ich bei Tempo 100 eine Abweichung von 3 km/h.
Und auch ich bin der Meinung das ein 316ner voll Autobahntauglich ist. Sogar über längere Zeit auf der linken Spur.