316 1.9L M43 Tunen ???
hi habe in der suchfunktion nix dazu gefunden ..
habe ein e46 316 mit dem m43 1.9l motor .der hat 105ps und ich finde das man auf 1.9l mehr ps fahren kann .
jetzt meine fragen .
passt evtl ne andere ansaugbrücke vom größeren 4zyli. motor von bmw ?
läuft die karre noch ruhig wenn ich den kat wegnehme.(ich weiss kein tüv aber egal😁)
kann man diese disa vom 118ps starken 1.9l nachrüsten an den 105ps ?
hat sonst jemand was an dem motor gemacht ,was wirklich was gebracht hat ?
Beste Antwort im Thema
Wieso kauft man sich den mit dem schwächsten Motor und Jammert dann dass die PS nicht reichen?
Da wollte wieder son kiddy einen BMW fahren aber hat das Geld wieder nicht gereicht damit die Leistung den Bedürfnissen entsprechen.
26 Antworten
willst Komfort? Nein? Dann schmeiß alles raus aus der Kiste was nicht nötig ist.
Der Motor hat nicht zuwenig Leistung sondern die Karre ist einfach zu schwer 😁
316i tunen kostet viel geld hast vieleicht 200 ps nichts besonders
4 zylinder bleibt immer ein 4 zylinder egal wieviel ps .
Auch wenn es hart klingt: Es ist einfach sinnlos.
Für das Geld was du reinsteckst kriegst du einen Wagen, wo das Ganze was du dir wünschst schon drin ist und sogar viel mehr (Ausstattung etc.).
Es ist nix mit Kat räumen, andere Ansaugbrücke und nen "Tuning-Chip" für 10 Euro von ebay = +30PS......
Lass es.
Da es zu teuer scheint und auch keiner so richtig Ahnung hat wie das geht einen Neue Nockenwelle, Software oder Disa zu verbauen.
Denke ich die Beste variante zu Tunen ist, ist einen guten Sportluftfilter, Abisoliert mit einem Hitzeblech sowie Kaltluft zufuhrschläuche zu verbauen.
Danach mittetopf raus und eine Attrape einbauen. Endschalldämpfer auch wechseln aber keinen der übertrieben laut ist sondern nur wenig widerstand aufweist , und mehr durchgzug hat.
Und zu guterletzt würde ich die Ansaugbrücke komplett bearbeiten mit schleifpappier oder sonstiges , sodass die innenseite sehr glatt sein wird und sich die Luft im Ansaugsystem sich weniger verwirbelt.
So kriegt man eventuell aus einem 316i 1,9L etwa 110PS und einen besseren Drehmoment sowie guten sportlichen sound!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
316i tunen kostet viel geld hast vieleicht 200 ps nichts besonders4 zylinder bleibt immer ein 4 zylinder egal wieviel ps .
Andere Hersteller holen aus 4-Zylindern genug Leistung, dank Turbo. Ok bei dem alten 316 lohnt es sich natürlich nicht...
@Lt_Winters:
Kurbelwelle ist nicht gleich Nockenwelle!
"...bevor ich ein 320fahre mit 6zylindern der nich ausm arsch kommt .kann man lieber ein 4zylinder hoch züchten .geld spielt keine rolle .ich kauf mir locker ein 330 nur ich möchte mien wagen nicht abgeben .hatte vorher ein 318is mit 190ps das ging auch und ich hab damit locker so einige 6zylinder karren abgezogen..."
Ja,ist natuerlich leicht gesagt so anonym im Netz...
Und da du vorher schon einen 318is auf 190PS ( 🙄 ) gebracht hast,muesstest du ja mehr Ahnung als wir haben in sachen 4-Zylinder tuning und das ganze ja ohne zu fragen bewerkstelligen.Was hast denn am 318is gemacht wenn ich mal fragen darf.... 😁
..."Stimmt, ein richtiger 3er geht erst ab 325i oder aufwärts los🙄
Nicht jeder braucht mehr als 200PS 😉...."
In diesem fall anscheinend schon.denn nichts anderes ist hier gewuenscht bei so einer Fragestellung,und dann nimmt man M3.Weil erst bei dem machts richtig spass....
Zitat:
Original geschrieben von Vjaceslav
Und zu guterletzt würde ich die Ansaugbrücke komplett bearbeiten mit schleifpappier oder sonstiges , sodass die innenseite sehr glatt sein wird und sich die Luft im Ansaugsystem sich weniger verwirbelt.So kriegt man eventuell aus einem 316i 1,9L etwa 110PS und einen besseren Drehmoment sowie guten sportlichen sound!
ansaugbrüke und schleifpapier? nehm patt und wickel das um deine bohrmaschine😁
bringt aber nix, ausser viel arbeit
zudem kann man da nicht einfach so drauf los schleifen,da sollte man sich scjon an einige maße halten...
Und bringen tut es auch nix.
mein Tipp:
1000€ fuer eine scharfe Nockenwelle und Softwareabstimmung,und danch ueber den miesen leerlauf und darueber warum ein 318i immer noch schneller ist wundern.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von powertech
@Lt_Winters:Kurbelwelle ist nicht gleich Nockenwelle!
Ja sry verschrieben meinte auch nockenwelle 😁 mein fehler
Zitat:
Original geschrieben von powertech
"
Ja,ist natuerlich leicht gesagt so anonym im Netz...
Und da du vorher schon einen 318is auf 190PS ( 🙄 ) gebracht hast,muesstest du ja mehr Ahnung als wir haben in sachen 4-Zylinder tuning und das ganze ja ohne zu fragen bewerkstelligen.Was hast denn am 318is gemacht wenn ich mal fragen darf.... 😁
haben den is damals so gekauft war ein kompressor kit von skn drauf ..hab ihn nich selber getunt
Zitat:
Original geschrieben von bmwupdich88
haben den is damals so gekauft war ein kompressor kit von skn drauf ..hab ihn nich selber getunt
.
.
Also ehrlichgesagt halte ich es für etwas fragwürdig einen Kompressor mit Pseudo-Tuning wie Sportluftfilter, andere Ansaugbrücke & Co. zu vergleichen.
PS: Gibt's das überhaupt von SKN?
warum baust du nicht wie bei deinem 318is einen Kompressor (oder turbo) ein, so schaffen es andere hersteller auch.....opel bei Calibra 4x4 (war glaube ich eine 2.0l Maschine)---aber mit der Technik von 1993---das wird 16 Jahre später doch auch bei einem BMW Motor möglich sein, oder?