313PS Bitubro in 4F einbauen?
Hallo Liebe Motor-Talk Community,
leider habe ich zu diesem Thema im Internet und bei Motor-Talk noch keine Informationen gefunden, daher habe ich mich frisch angemeldet um das Thema mal zu öffnen.
Ich fahre einen Audi A6 von 2005 mit jetzt 300.000km Laufleistung. Das Fahrzeug läuft auf bis einige kleine Anfangsproblemen wie Injektoren unauffällig und problemlos.
Natürlich muss man bei dieser Laufleistung in Betracht ziehen, dass dort irgendwann mal ein größere Reperatur ansteht ob nun Getriebeschaden oder Motorschaden was ich nicht natürlich nicht hoffe. Das Fahrzeug hat auch eine Leistungsoptimierung auf ca. 290PS.
Meine Frage wäre könnte man in diesem Fall den 313PS starken Biturbo in den 4F einbauen. Natürlich müssten dann alle anderen Komponten wie Steuergeräte, Getriebe usw... gewechselt werden. Das dies alles in einem 5 stelligen Bereich liegt sollte auch jedem klar sein. Ich möchte auch keine Diskussion über Sinn und Unsinn auslösen, sondern würde gern sachlich Wissen wollen ob dies z.B. platztechnisch überhaubt möglich wäre.
Gruß Mario
Beste Antwort im Thema
🙄🙄🙄
Absolut sinnfreie Frage....der Wagen ist erst ein paar wochen im Handel....wer soll denn da schon umbauerfahrung haben.... auf den Restlichen Quatsch gehe ich erst garnicht ein....MüllThread !!
33 Antworten
Hi
Ich habe ja schon auf einen "Kann man den 4G Auspuff an einen 4F bauen"-Thread gewartet aber dass jemand bzgl. des Motors fragt überrascht mich jetzt.
Ich wüsste sogar einen 4G Biturbo Totalschaden (trauriger Anblick!) 😰 aber ich weiß nicht was die mit dem Motor machen!?
Evtl. hol ich ihn mir und bau ihn in meinen A3 8L 😉
MfG
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Habe da etwas anderes gehört 😉Dann nenne mal Fakten
Klar:
NEU! Ab sofort können wir auch die neuen MED17/EDC17 Steuergeräte programmieren!
ich würde nicht in so ein teures Agregat investieren, kauf einen AT motor und mach einetwas umfassenderes Tuning. Anderer Turbo, chip usw und du landest bei im Vergleich minimalen Kosten bei 350-400PS.
Und Busprobleme oder ähnliches hast auch keine
Ich würde mal bei Brabus anfragen. Für ca. 400 Kiloeuronen bauen die sogar einen V12 in die C-Klasse ein 😉
Wenn schon, denn schon 😁