313 PS Diesel ohne 250 km/h-Abregelung?
Hallo,
a.) Bringt das überhaupt etwas?
b.) Kann man das ab Werk bestellen?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
... bis wir dann bei Tacho 267 von einem überholenden Wohnmobil "sanft" ausgebremst wurden...)
die Dinger sind doch "Leichtbau", kommt man doch so durch 😁
56 Antworten
Umso besser🙂
Zitat:
Original geschrieben von erna_online
Wo bitte kann ich codieren, dass mein 2.0 TDI auch 250 läuft? 😁
Mal eine Frage nebenbei..
Wie schnell wird deiner denn? Ich habe mittlerweile das Gefühl das meiner sich frei gelaufen hat - 230 sind ohne Probleme lt. Tacho möglich, mit ein bisschen Anlauf (klar, hier darf man von der Beschleunigung keine wunder mehr erwarten) auch 240.
Und das trotz MT und Avant😕
Ich fahre den Avant mit Schaltgetriebe. Mit den Winterreifen (225er in 16 Zoll) zeigt mein Tacho ähnlich unglaubliche Werte an, wie Deiner. Wobei ich davon ausgehe, das hier viel Optimismus seitens des Displays verbreitet wird.
Wenn ich auf den Sommerschlappen unterwegs bin (245er in 19 Zoll) ist bei Tacho 230 das Ende der Fahnenstange erreicht.
In diesem Fall ist allerdings auch nach rechnerisch maximal 400 Kilometern das Ende des Tanks erreicht 😛
Zitat:
Original geschrieben von erna_online
Ich fahre den Avant mit Schaltgetriebe. Mit den Winterreifen (225er in 16 Zoll) zeigt mein Tacho ähnlich unglaubliche Werte an, wie Deiner. Wobei ich davon ausgehe, das hier viel Optimismus seitens des Displays verbreitet wird.Wenn ich auf den Sommerschlappen unterwegs bin (245er in 19 Zoll) ist bei Tacho 230 das Ende der Fahnenstange erreicht.
In diesem Fall ist allerdings auch nach rechnerisch maximal 400 Kilometern das Ende des Tanks erreicht 😛
Du meinst sicher "255er in 19 Zoll" ?
Nimm doch mal dein Smartphone, da gibt es kostenfreie Apps, die die Geschwindigkeit via GPS anzeigen.
Würde mich mal interessieren, wie hoch die Höchstgeschwindigkeitsunterschiede zwischen Sommer- und Winterreifen sind.
Ähnliche Themen
Es ist etwas müßig, sich über Tachowerte bei unterschiedlichen Rahmenbedingungen (Limo/Avant, Reifen, Zuladung, Temperatur, Steigung/Gefälle usw.) zu unterhalten, oder?
Insbesondere wenn die Rahmenbedingungen gar nicht genannt werden. Wer einen recht präzisen Anhaltswert über den Topspeed seines Autos haben will, guckt am besten mal in seinen Fahrzeugschein rein.
Zum Thema Topspeed beim Dicken (ohne Begrenzung):
Einen Anhaltswert bieten villeicht die technischen Daten des BMW Alpina D5. Das Motorenkonzept ist ja sehr ähnlich mit kleinem Alpina-Aufschlag auf 350 PS / 700 NM. da kommen dann
278 km/h für die Limo
276 km/h für den Kombi
heraus.
Bei ungechiptem A6 BiTu muß man also ein paar PS und die Verluste des Quattro noch abziehen. Da wird die Wahrheit sicherlich irgendwo zwischen echten 265 und 270 km/h liegen.
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
Es ist etwas müßig, sich über Tachowerte bei unterschiedlichen Rahmenbedingungen (Limo/Avant, Reifen, Zuladung, Temperatur, Steigung/Gefälle usw.) zu unterhalten, oder?Insbesondere wenn die Rahmenbedingungen gar nicht genannt werden. Wer einen recht präzisen Anhaltswert über den Topspeed seines Autos haben will, guckt am besten mal in seinen Fahrzeugschein rein.
Zum Thema Topspeed beim Dicken (ohne Begrenzung):
Einen Anhaltswert bieten villeicht die technischen Daten des BMW Alpina B5. Das Motorenkonzept ist ja sehr ähnlich mit kleinem Alpina-Aufschlag auf 350 PS / 700 NM. da kommen dann
278 km/h für die Limo
276 km/h für den Kombiheraus.
Bei ungechiptem A6 BiTu muß man also ein paar PS und die Verluste des Quattro noch abziehen. Da wird die Wahrheit sicherlich irgendwo zwischen echten 265 und 270 km/h liegen.
Das wäre dann der D5, der B5 ist der Benziner mit 540 PS. Der D5 fährt die 276 als Kombi, ich habe es noch nie nachgemessen mit GPS, aber der Topspeed liegt immer mind. bei 286 Km/h laut Tacho, je nach Straßenlage sind dann nach oben keine Grenzen gesetzt. Das Getriebe ist bis 305 Km/h frei laut Alpina.
Alpina ändert aber ja einiges an der Kühlung des Motors inklusive einer Titan Abgasanlage die mehr Hitze verträgt, ändert das Getriebe und die Bremsen. Also ganz so einfach ist es nicht den Topspeed standhaft zu machen. Die 35d oder 50d Maschine bei BMW bekommt thermische Probleme bei zu hoher V-Max. Ich könnte mir vorstellen das das auch für den Audi gilt. Rein von der Power her sollten die 313PSler deutlich mehr als 250 schaffen.
Schönen Gruß ins Audi Lager
Zitat:
Das wäre dann der D5, der B5 ist der Benziner mit 540 PS.
Sorry, war ein Schreibfehler. Habs korrigiert.
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
Bei ungechiptem A6 BiTu muß man also ein paar PS und die Verluste des Quattro noch abziehen. Da wird die Wahrheit sicherlich irgendwo zwischen echten 265 und 270 km/h liegen.
das halte ich für recht viel... mein bitu läuft nach tacho 268 km/h und nach gps mit zwei verschiedenen app`s für das Handy (mir ist klar das das nicht 100% genau ist) kommen übereinstimmend 258 km/h raus...
Zitat:
das halte ich für recht viel... mein bitu läuft nach tacho 268 km/h und nach gps mit zwei verschiedenen app`s für das Handy (mir ist klar das das nicht 100% genau ist) kommen übereinstimmend 258 km/h raus...
Ah okay... da haben wir ja dann schon mal einen einigermaßen "realen" Wert. Kombi oder Limo? Welche Reifengröße?
Der normale 3 Liter TDI mit 245 PS ist von Audi als Kombi mit 243 angegeben. Das Äquivalent von BMW ist mit 258 PS 248 km/h schnell. Unter normierten Normbedingungen brauchen Fahrzeuge dieser Klasse als Kombis mit Allrad schon mind. 260 PS um die Abregelgeschwindigkeit überhaupt zu erreichen.
Mit nur 50 PS mehr und dafür noch fetten Schluppen drauf braucht man also keine Wunder zu erwarten.
Hat sein ursprünglich 204PS 6-Ender - dazu mit HS - überhaupt Quattro ?
Wenn nicht, könnte die Geschwindigkeit mit dem Chip schon hinkommen ...
Zitat:
das halte ich für recht viel... mein bitu läuft nach tacho 268 km/h und nach gps mit zwei verschiedenen app`s für das Handy (mir ist klar das das nicht 100% genau ist) kommen übereinstimmend 258 km/h raus...
Hast du denn das automatische Abregeln entfernen lassen?
Ich denke der Bi-Turbo wird als Avant ca. 268km/h schaffen und als Limo sogar 275km/h.
Wenn er die Abreglung aufgehoben wäre.
bei mtm gibts für 1k Euro 262 km/h
warum werben die nicht mit 275 km/h?
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Hat sein ursprünglich 204PS 6-Ender - dazu mit HS - überhaupt Quattro ?
Wenn nicht, könnte die Geschwindigkeit mit dem Chip schon hinkommen ...
Nein, der hat noch Frontantrieb, deswegen auch die Geschwindigkeit und der geringe Verbrauch.
Gefahren bin ich die "270" mit 245/45-18" Winterrädern. Mit den 20" Sommerreifen schafft er das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
bei mtm gibts für 1k Euro 262 km/hwarum werben die nicht mit 275 km/h?
Da steht nicht mal da wer die 262km/h schaffen soll, ob Avant oder Limo.
Die sind da sehr vorsichtig mit ihren prognosen, das wäre ich auch als Firma.😁
Zitat:
Original geschrieben von erna_online
Ich fahre den Avant mit Schaltgetriebe. Mit den Winterreifen (225er in 16 Zoll) zeigt mein Tacho ähnlich unglaubliche Werte an, wie Deiner. Wobei ich davon ausgehe, das hier viel Optimismus seitens des Displays verbreitet wird.Wenn ich auf den Sommerschlappen unterwegs bin (245er in 19 Zoll) ist bei Tacho 230 das Ende der Fahnenstange erreicht.
In diesem Fall ist allerdings auch nach rechnerisch maximal 400 Kilometern das Ende des Tanks erreicht 😛
Hi erna,
Ganz kurzer Nachtrag noch 😉
Der Unterschied liegt bei dir wohl wirklich an den Reifen, ich fahre im Sommer auch nur auf. 17"Zoll, von daher passt das dann wohl ( leider. 😉 )
Ich habe übrigens mal spaßeshalber per App vom Beifahrer messen lassen, also bei Tacho 220 sind es laut GPS auch tatsächliche 218 gewesen, also wirklich noch eine geringe Abweichung. Wie sich das natürlich bei steigender Geschwindigkeiten Richtung der. 240 verhält kann ich leider noch nicht sagen 😉
PS: Glückwunsch von mir ,dass du nicht so gelackmeierst wurdest indem man dir die WR angedreht hat bei denen bei 210 Ende ist 😉