30d oder M40d
Hallo Leute
Ich hatte jetzt 15 Monate einen Tiguan mit 190PS Diesel und DSG.
Da bei VW keine Besserung in Sachen Trägheit des DSG passiert kommt der unter den Hammer.
Jetzt soll ein X3 her. Wegen Hängerbetrieb ein D.
Aber welcher ist besser?
Alle Assi system sollten schon drin sein. Panodach u.s.w.
Beim Vergleich konnte ich feststellen, das die Angaben vom Drehmoment gerade mal 600nm zu 620nm betragen. Ok ist mehr als die 400 im Tiguan.
Aber machen die 20nm so viel aus im Vergleich zu 62PS mehr?
Den 30D bekommt man ja schon öfter mal als Neuwagen zu sehr guten Preisen. M40d muss immer bestellt werden.
Beste Antwort im Thema
Wohnwagen ziehen geht auch wunderbar mit dem 20d.
Mit dem Wohnwagen darf man doch sowieso nur 100/km/h fahren, und dafür brauch man ca. 25 PS, die restlichen Pferdestärken hat man nur zur Reserve dabei.
Das wichtigste ist das 8-Gang Wandlerautomatikgetriebe, dass das Drehmoment ruckfrei auf die Strasse bringt.
Wer natürlich mit dem Wohnwagen am Viertel Meilen Sprint teilenehmen möchte, der kann nie genug Leistung haben.
Da würde ich aber vorher die Tassen und Gläser rausräumen
144 Antworten
Zitat:
@Touranbert schrieb am 29. Mai 2020 um 13:53:41 Uhr:
Mit 21 Zoll und dunklen Scheiben aber auch ein Hingucker
.....besonders in Glaciersilber ;-)
Zitat:
@Touranbert schrieb am 29. Mai 2020 um 13:53:41 Uhr:
Mit 21 Zoll und dunklen Scheiben aber auch ein HinguckerWenn es ein X3 wird, dann der M40d....hab ich jetzt mal so entschieden!!
Als Sommerfelge wäre die M 765 21" mein Favorit......
LG Matze
Zitat:
@Touranbert schrieb am 29. Mai 2020 um 11:46:07 Uhr:
Wer zb die elektr. Sitzverstellung will, muss jenseits der 1000€ beim 30d berappen, kriegt diese aber beim 40er dazu. Dito mit den Felgenaufpreisen , sensatec etc
Bei mir war der 30d daher direkt raus
Und den schöneren Po gibt es gratis dazu😉
Kann nur Zustimmen. Wollten eigentlich 30D kaufen aber mit M Paket und fast voll war der 40D in Österreich glaube so um die 3100,- teurer.
Daher 40D.
Da ich noch einen mit Idrive 6 genommen hatte, gab es bei mir 23% Nachlass auf meinen 40d.
Gerade der "poppes" hat mich dann überzeugt und war zum neuen 30d mit Idrive 7 auf gleichem Preis Niveau
Ähnliche Themen
Im Januar stand ich vor der gleichen Entscheidung, welche mir dann aber durch ein gutes Angebot für einen lagernden M40d abgenommen wurde.
Traum Motor, M-Optik, M-Sportdifferenzial und sportlicheres Fahrwerk sind am Ende doch überzeugende Punkte für den großen Diesel. Insgesamt wahrscheinlich der bessere Deal.
Auch die 21“ hätte ich mir wahrscheinlich nicht bestellt, bin aber mittlerweile sehr happy, dass ich sie habe. Sehen einfach super aus!
Yep
Extrem sporty
Mal ehrlich, der G01 ist einfach ein hübsches Auto. Sowohl in hellen, als auch dunklen Farben. Durch seine Größe natürlich unter 20 Zoll Bereifung schwierig, mit 21 optimal. Klar, wahrscheinlich für die Besitzer, die Optik über Fahrkomfort stellen. Da er auch mit 21 als M40 dennoch komfortabel genug ist, wollten meine Augen die 21Zoll
Hier ein paar Bilder von meinem als Entscheidungshilfe für einen weißen m40d.
Sommerfelgen 21 Zoll Original, Winter 20 Zoll in schwarz. Ich liebe es und finde es persönlich wesentlich sportlicher als eine dunkle Farbe. Schwarzer Kühlergrill wurde bewusst wegen der 21 Zoll Felgen nicht gewählt.
Ich ziehe den Thread noch mal hoch wegen meines Dilemmas 30D oder M40d:
Aktuell fahre ich den dritten X3 30D mit adaptivem Fahrwerk und 19" M LMR Doppelspeiche NLE Reifen. Wollte das gleiche Auto nachbestellen. Es gibt aber seit Monaten nicht die gewünschten Helferlein. Aber der X3 M40D hätte sie gehabt. (Der X5 auch, ist mir aber zu groß und zu behäbig.)
Letzte Woche endlich einen Händler gefunden, bei dem ich den X3 M40D fahren konnte. Motor ist sehr ok. Aber das Fahrwerk geht bei den hiesigen Straßen gar nicht. Ich fühlte jede Bodenwelle, jeden Gullydeckel, jeden Pflasterstein. Dabei war es schon die "bequemste" Variante (adaptives Fahrwerk 20" ohne NLE, 2,6 Luftdruck). Der Verkäufer riet mir danach wieder zum X5. Es gäbe beim M40d nun mal kein komfortableres Fahrwerk. Würde wohl nicht zur Charakteristik des Autos passen.
Ich wäre ja bereit, den Aufpreis für den M40d zu zahlen, wenn ich meine Bestellung mit den gewünschten Assistenten bekäme. Aber bitte mit dem Fahrwerk vom 30d. Oder weiß jemand, ob beim M40d noch was in Richtung Komfort geht?
Ich habe schon überlegt, ob und wie ich BMW überzeugen könnte, für mich einen Ausnahme zu machen und eine Bestellung X3 30D mit allen Helfern (Driving Assistant Professional uws.) zu akzeptieren. Wer hat bei BMW eigenlich entschieden, welche Fahrzeuge welche Ausstattung bekommen?
Gruß - Tobias
Habe wegen Kundendienst gerade einen G01 30d als Leihwagen - ohne Abstandstempomat etc.
Super Motor, aber ohne die erwähnten features würde ich den nicht nehmen.
Du wirst Dich an das Fahrwerk des 40d schon gewöhnen, ist langstreckentauglich. Oder das jetzige Auto behalten.
Was ist NLE?
Ich fahre 2.4-2.5 bar ohne Runflat (Goodyear Eagle F1), macht schon einiges aus.
Oder wechselst auf 19“, leidet halt die Optik.