30d oder M40d
Hallo Leute
Ich hatte jetzt 15 Monate einen Tiguan mit 190PS Diesel und DSG.
Da bei VW keine Besserung in Sachen Trägheit des DSG passiert kommt der unter den Hammer.
Jetzt soll ein X3 her. Wegen Hängerbetrieb ein D.
Aber welcher ist besser?
Alle Assi system sollten schon drin sein. Panodach u.s.w.
Beim Vergleich konnte ich feststellen, das die Angaben vom Drehmoment gerade mal 600nm zu 620nm betragen. Ok ist mehr als die 400 im Tiguan.
Aber machen die 20nm so viel aus im Vergleich zu 62PS mehr?
Den 30D bekommt man ja schon öfter mal als Neuwagen zu sehr guten Preisen. M40d muss immer bestellt werden.
Beste Antwort im Thema
Wohnwagen ziehen geht auch wunderbar mit dem 20d.
Mit dem Wohnwagen darf man doch sowieso nur 100/km/h fahren, und dafür brauch man ca. 25 PS, die restlichen Pferdestärken hat man nur zur Reserve dabei.
Das wichtigste ist das 8-Gang Wandlerautomatikgetriebe, dass das Drehmoment ruckfrei auf die Strasse bringt.
Wer natürlich mit dem Wohnwagen am Viertel Meilen Sprint teilenehmen möchte, der kann nie genug Leistung haben.
Da würde ich aber vorher die Tassen und Gläser rausräumen
144 Antworten
Also ich hatte damals gefragt, bezüglich der Kosten für Service (habe meinen 40d ebenfalls gekauft) und die Stunden wurden gleich berechnet.
Anders waren die Kosten nur bei einem "richtigen" M, also X3 M Competition oder wie die nett klingenden Dinger heiße dieser Tage.
Einzig ob sich die "all inclusiv Pakete" rechnen, die BMW anbietet für Service, hängt wohl von den km und dann auch vom M oder nicht M ab.
Bei meinem 440i mit performance Paket hätte es sich gelohnt.
Ich klink mich da mal mit ein, denn ich überlege mir einen X3 an zuschaffen.
Gibt es vom 30d zum M40d im Fahrwerk Unterschiede??
Lg Matze
Ja, die M-Performance-Modelle 40i und d haben glaube ich ein leicht tieferes und etwas strammeres Fahrwerk.
Aber mM nach noch komfortabel genug, wenn man will aber auch stramm genug für eine aktive Gangart bei diesem doch fast 2 Tonnen schweren Fahrzeug. Macht Spaß.
LG
Ich empfand bei meiner Probefahrt mit einem 30d samt Adaptiven M-Fahrwerk das ganze etwas "sanfter" als jetzt in meinem M40d
Aber keineswegs zu straff
Nur halt auf schlechten Wegstrecken etwas unschöner
Ähnliche Themen
Danke euch!!
Beim X5 ist es mW so, das sich die Fahrwerke unterscheiden.
Ein Auto mit z.B. M - Sportfahrwerk ist anders abgestimmt als ein M50i oder M50d, die sollen wieder rum M spezifischer abgestimmt sein.
BMW macht da fast ne Wissenschafft drauß.
Deswegen meine Frage.
LG Matze
Zitat:
@matthias dietz schrieb am 27. Mai 2020 um 20:12:03 Uhr:
Ich klink mich da mal mit ein, denn ich überlege mir einen X3 an zuschaffen.
Gibt es vom 30d zum M40d im Fahrwerk Unterschiede??Lg Matze
Von welchem Fzg kommst Du den?
BMW ist i.d.R. sowieso etwas straffer - würde ich mir einer ausgiebigen Probefahrt für Dich verifizieren. Das ganze noch in Kombination mit Sitzen.
Ich z.B. bin vom Q5 8R mit adapt. Fahrwerk und Klima “Komfortsitzen” zum G01 30d mit adapt. FW und Klimasitzen gewechselt und habe den Unterschied deutlich negativ gemerkt
Ich fahre momentan noch einen G31 als 520d mit M - Sportpaket. Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Fahrwerk trotz 19" Runflat´s Sommer wie Winter. Einzig der Motor macht mir keinen Spaß. Im Novmeber läuft mein Leasing aus.....
Mir geht es mehr um die Performance.
Der 30d langt bei weitem für Alle Lebenslagen, der M40d wäre halt sehr nice....
Hab mich irgendwie in den X3 verguckt, deswegen bin ich am suchen und lesen. Vor meinem G31, fuhr ich 18 Jahre lang einen E39 als 523i touring, den ich nach 18 Jahren unter Tränen verkauft habe. Ich hab die Kiste geliebt.
Mit meinem 520d bin ich nie richtig "warm" geworden, deswegen möchte ich sowas nimmer erlaben...
Jeder hat seinen Splin, ich hab halt den!!!
LG Matze
Konfigurier mal beide durch. Am Ende des Tages war der M40d bei mir nur etwa 3.000 EUR teurer. Das war mir dann der Spaß Wert. „Brauchen“ tut man das nicht, da reicht der 30d dicke, zumal der neue 30d Motor ja such ein echter Biturbo werden wird. Ansonsten gewöhnst Du Dich an das geniale Drehmoment des 40d sehr schnell. Nach ein paar Monaten wirst Du bereits
sagen: ein paar PS könnten es schon mehr sein 😎
Und der Mehr Verbrauch ist auch überschaubar bzw teilweise nicht vorhanden.... Hängt ja auch arg vom Gewicht des Gas Fuß ab ^^
Ich bin auch beide gefahren und es ist letztendlich ganz klar der 40d geworden, der voll konfiguriert zudem nur unwesentlich teurer ist. Habe jetzt leider das Gefühl, dass der 40d noch mehr Leistung vertragen könnte..
Es gibt da ja noch AC Schnitzer für den 40d,aber der Preis ist arg (im Vergleich zu meinem Ppsk beim 440 damals) und ich möchte ihn halt fahren bis er nicht mehr mag ^^ da habe ich dann schon bedenken wegen Haltbarkeit, aber wer mehr will, dem kann geholfen werden 😉
Hab jetzt mal Beide konfiguriert und komme so auf gut 4.000€ Preisunterschied.
Will die Kiste jetzt eigentlich kaufen und so lange fahren wie möglich......vielleicht wird es ja auch ein junger Gebrauchter...
Werde mich mal die nächsten Wochen mit meinem Dealer zusammen setzen, dann werd ich sehn was möglich ist.....
LG Matze
Wer zb die elektr. Sitzverstellung will, muss jenseits der 1000€ beim 30d berappen, kriegt diese aber beim 40er dazu. Dito mit den Felgenaufpreisen , sensatec etc
Bei mir war der 30d daher direkt raus
Und den schöneren Po gibt es gratis dazu😉
ja hast Recht, ist mir gerade auch aufgefallen mit der Sitzverstellung und Sensatec....
Der Popo des M40d gefällt mir auch sehr viel besser.
War grad unterwegs und habe mal bei einem BMW Händler vorbeigeschaut...
Da standen ein weißer und schwarzer X3, jeweils mit M - Paket nebeneinander. Der weiße hatte 19" drauf und sah fürchterlich aus, der schwarze wirke irgendwie als Auto stimmiger.
Jetzt bin ich wieder verunsichert, denn eigentlich wollte ich einen weißen...
LG Matze