1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 3er
  6. 307
  7. 307 SW HZC 1.6 HDI Injektor undicht

307 SW HZC 1.6 HDI Injektor undicht

Peugeot

Hallo,
ich "wildere" hier mal wieder im Peugeot Forum. Normalerweise bin ich im Opel Forum unterwegs, da jedoch mein Bruder zwei Peugeots ( einen 106er und einen 307er SW ) sein eigen nennt, muss ich mich hier mal wieder schlau fragen.
Die Suche habe ich ebenfalls bereits bemüht, aber noch nicht vollends das gefunden was ich suche.
Es geht um einen undichten Injektor. Wenn man vor dem Wagen steht und auf den Motor sieht, handelt es sich um den rechten, also den 1. Zylinder (?). Irgendwie war da was mit der umgekehrten Zählweise bei Peugeot. Es süfft oben richtig Öl aus dem Injektornereich und dies läuft bereits den Motorblock hinab. Ich habe mich insoweit bereits schlau gemacht, dass es sich um eine defekte Dichtung handeln könnte, evtl aber auch die ganze Düseneinheit defekt sein könnte.
Die Frage ist nun ob jemand eine fundierte Anleitung für das Modell zum ausbauen des Injektors und wechseln der Dichtung hat. Ich weiß, dass es sich um arbeiten am Kraftstoffsystem handelt und auf peinliche sauberkeit zu achten ist. Desweiteren ist mir bewußt, dass die Injektoren meistens sehr schwer rausgehen. Mir geht es in erster Linie um eine gute Anleitung/Tipps, falls damit jemand dienen kann. Desweiteren täte mich interessieren ob es sich um ein typisches Problem handelt.
Es handelt sich wie im Titel bereits erwähnt um einen 1.6 HDI (FAP) von 2005 mit dem Motorcode HZC. Falls mehr Informationen benötigt werden sagt bescheid. Wäre nett, wenn jemand weiterhelfen könnte.
Gruß
Brochterbeck

Beste Antwort im Thema

Hallo,
so hier die Ausbauanleitung.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Wenn da Oel ist, ist das nicht aus/von dem Injektor, weil da einfach nirgends welches ist.
Vermutlich ist die Ventildeckeldichtung undicht, und/oder der Deckel der vom Nockenwellengehaeuse.
Ventildeckeldichtung koennte man wechseln, das Gehaeuse muesste zerlegt, gereinigt und neu verklebt werden.

Hallo,
es sieht so aus wie auf dem Bild (ist nicht von mir und dem Motor meines Bruders, aber Schadensbild ist exakt identisch).
Das muss von Injektor kommen oder?
Gruß
Brochterbeck

Hallo,
so hier die Ausbauanleitung.

Zitat:

Original geschrieben von Brochterbeck


Hallo,
es sieht so aus wie auf dem Bild (ist nicht von mir und dem Motor meines Bruders, aber Schadensbild ist exakt identisch).
Das muss von Injektor kommen oder?
Gruß
Brochterbeck

Sah bei mir genau so aus und fest wie Teer.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tensionix



Sah bei mir genau so aus und fest wie Teer.
Gruß

Lag es denn an den Dichtungen des Injektor?

Wie hast Du das wieder sauber bekommen?

Gruß

Brochterbeck

Wenn das schwarze fluessig ist, dann waere es Oel und unmoeglich vom Injektor.
Wenn das schwarze fest (teermaessig) ist, dann kommts aus dem Injektor.
Weg bekommt man das am besten mit einem Schraubenzieher und einem Staubsauger.
Aufpassen halt, dass bei ausgebautem Injektor nuescht in das Loch fallen kann...

Da gibt es diesen Kokslöser von Multi-tec.
Der findige Mec von der freien Werkstatt nimmt da schnöde Coke.
Nicht vergessen, die kleine Gummmidichtung der leckölleitung oben am Injektor zu prüfen und ggf. ersetzen, sonst haste ne Dampfmaschine

Hallo,
so der Injektor ist neu abgedichtet. Nachdem das Auto warmgefahren war, ging der auch ganz gut raus.
Alles gut sauber gemacht und neue Dichtungen verbaut. Die Schrauben an allen vier Injektoren waren übrigens recht lose. Wir haben alle nachgezogen.
Gruß
Brochterbeck

Zitat:

@Brochterbeck schrieb am 12. April 2012 um 11:18:42 Uhr:


Hallo,
eine Anleitung habe ich von einem freundlichen Peugeot Händler bekommen.
Die nutzen natürlich ein paar Spezialwerkzeuge zum Ausziehen der Injektoren.
Daher nun noch die Frage hat das schonmal jemand gemacht bzw. gibt es ein Universalwerkzeug welches für den 1.6 HDI Injektor paßt.
Desweiteren wäre es sinnvoll gleich alle vier Injektoren neu abzudichten (obwohl nur einer undicht ist), da das Kraftstoffverteilungsrohr gemäß Peugeot ja eh nach einmaligem Öffnen getauscht werden soll (ist dies zwingend nötig, wenn man sauber arbeitet)?
Gruß
Brochterbeck

Hallo,

kann ich die Anleitung für die Injektoren haben?
Vielen Dank

Darf mich kurz einschalten ?
Habe meine Einspritzdüse ausgebaut und festgestellt, dass ein Teil vom Metallring fehlt ??
Kann es sein, ist das möglich, dass der Rest im Zylinder steckt ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen