300de 4mT gebraucht nicht gefragt???

Mercedes E-Klasse W213

Wir haben auf Ende März einen E300de 4mT Modell mit ca 33 tkm, EZ 8/2022 anzubieten. Der ausliefernde Mercedes Händler macht nicht einmal ein Angebot. Ist der Markt gerade so schlecht?

Der Wagen ist mit Umsatzsteuerausweis, bevorzugt an Autohändler, abzugeben. Falls jemand in Baden-Württemberg jemanden kennt, kann er sich gerne bei mir melden.

51 Antworten

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 9. März 2023 um 09:23:34 Uhr:


Aber schon 4M? Was ja nicht Basis ist.

ich kann mich jetzt nicht erinnern, welche Option ich beim 300de gesetzt hatte; war wohl der Heckantrieb. Mit 4matic (habe gerade nachgeschaut) werden 44.000 EUR aufgerufen. Ändert aber nix daran, dass der 300d höher eingestuft wird. Es ist auch nur der Basispreis ohne Berücksichtigung der Ausstattung, so dass der echte HEK bis 30% drüber liegen kann.

Viele Grüße

Peter

Leider bringt die beste Schätzung nichts, wenn es keinen Käufer gibt. Wahrscheinlich wirkt sich die aktuelle wirtschaftliche Situation insgesamt auch in der Kaufzurückhaltung aus. Viel Händler berichten über Absatzprobleme.

Zitat:

@212059 schrieb am 9. März 2023 um 15:00:40 Uhr:


Ändert aber nix daran, dass der 300d höher eingestuft wird.

Stimmt, 2,7% höher ist höher 😉. Geht aber in der Praxis im Grundrauschen unter, darum hat man bei mobile, falls die Praxis es auch so her gibt, keine Chance solch einen Unterschied zu erkennen.

Zitat:

@Belcanto schrieb am 9. März 2023 um 15:57:34 Uhr:


Wahrscheinlich wirkt sich die aktuelle wirtschaftliche Situation insgesamt auch in der Kaufzurückhaltung aus. Viel Händler berichten über Absatzprobleme.

Sehe ich nicht so. Die Preise liegen auch weiter auf einem sehr hohen Niveau.

Einen Käufer in deinem Fall zu finden, liegt meiner Meinung nach, eher in der Spezialität dieses Verkaufs nach 7 Monaten. So etwas gibt es normalerweise nicht und darum gibt es auch keine/wenig Gewerbetreibenden, die das berücksichtigen.

Ja es ist eine kurze Haltedauer. Bei einem Neupreis von TEUR 75 brutto (ohne winterräder) ist jedoch ein Preis von TEUR 46 inkl winterräder eigentlich ein guter Preis. Bei der Technik habe ich wenig Sorgen, da Mercedes seit einigen Jahren Hybridautos baut. Wer Angst hat den Wagen zu kaufen, darf nie ein Elektroauto kaufen. Dort ist der Batterieanteil am geamtwert noch höher.

Ähnliche Themen

Hm, räusper, in der nachweisbar sehr schwierigen Lage der vergangenen Jahre (Pandemie) müssten doch Insolvenzen oder Liquiditätsprobleme so weit durchschlagen, dass eine frühzeitige Rückkehr von Leasinggütern eine Art Normalfall wurde/ wird ?
Da gibt es ganz sicher einen Markt, allerdings nennt sich das dann eher "Verwertung" / andere Kanäle.

Und auch bei MB sollte es doch Kunden geben, die ganz scharf auf wenig Kilometer und wenig Jahre sind ???
Gerade in Relation zum Preis.

Andererseits: T-Modelle mit Nutzbarkeitseinschränkungen und eher exotischer Technik sind insgesamt was für nur recht wenig Interessenten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen