3008 oder 5008 ohne LED
Hallo,
könnte jemand bitte mal ein Foto von einer Frontansicht eines 3008 oder eines 5008 ohne LED, also nur mit den Standard Halogen zeigen? Ich finde überall nur die LED.
Danke.
21 Antworten
Das glaube ich natürlich auch nicht, hat bei mir aber zumindest Zweifel hinterlassen, ob genau meine Kombination dann funktionieren wird.
Ich kenne mich mit Android nicht aus, aber vielleicht hast du noch eine alte Version des Betriebssystems installiert, die AA nicht unterstützt.
Habe an anderer Stelle jedenfalls schon positive Berichte über beides (CP und AA) gelesen.
Zitat:
@bosstone schrieb am 7. September 2018 um 18:23:44 Uhr:
So dachte ich ursprünglich auch. Bis 2 Dinge eingetreten sind.
Ich hab Android Auto bei einem 5008 eines Bekannten getestet mit meinem Handy. Ergebnis: erst mal Ernüchterung. Hab alles probiert, ging nicht. Lies sich zwar verbinden, es wurde aber kein Bild übertragen. Er hat ein iPhone, da geht's.
Punkt 2: ich bin Probe gefahren und hab das Navi Live gesehen. Die Ansicht im Display beim Tacho ist mal wirklich klasse! Ausserdem hatte ich im Renault schon mal ein eingebautes TomTom mit Live Service, das war wirklich Top.
Wobei mir Google Maps per android Auto eigentlich schon lieber wäre, allein wegen der Suchfunktion.
Hast du ein Huawei oder Honor?
Nein, Samsung S8. Generell scheint es zu funktionieren, auf dem Handy kann ich dann z.B. kein Maps aufrufen, da kommt der Hinweis sinngemäß: Solange Android Auto läuft, kann kein Maps aufgerufen werden.
Es wird aber am Display im Auto nichts angezeigt, nur schwarz.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bosstone schrieb am 8. September 2018 um 12:30:03 Uhr:
Nein, Samsung S8. Generell scheint es zu funktionieren, auf dem Handy kann ich dann z.B. kein Maps aufrufen, da kommt der Hinweis sinngemäß: Solange Android Auto läuft, kann kein Maps aufgerufen werden.
Es wird aber am Display im Auto nichts angezeigt, nur schwarz.
Das Problem hatte ich mit dem P20 Pro auch. Seitdem ich das Originalkabel verwende, läuft es einwandfrei.
Das Navi würde ich auf jeden Fall nehmen. Ist ne Runde Sache mit dem i.cockpit.
Auch die Geschwindigkeit Anzeige/Erkennung ist besser.
Ich hatte einen Probewagen sowohl mit Navi als auch mit CarPlay ausprobiert. Seit dem neuen iOS kann ich via CarPlay sogar Google Maps mit Satellitenansicht und Echtzeitverkehr auf dem Touchscreen anzeigen lassen. Hammer!
Generell funktionierte CarPlay sowieso absolut einfach und reibungsfrei, auch mit den anderen Apps und der Haptik und der gesamten Bedienerführung im Peugeot.
Was ich auch klasse gelöst finde ist, dass ich bei Carplay die Durchsagelautstärke der Navigation durch den Lautstärkeregler des Peugeot bestimmen kann. Somit kann ich einfach und unabhängig die Lautstärke der Navidurchsage und der Musik vom iPhone „mischen“ bis es gefällt.
Es gibt sogar die Möglichkeit, gleichzeitig das DAB Radio zu hören und sich währenddessen trotzdem die Google-Maps-Karte anzeigen zu lassen. Dass das Navi im Tacho jetzt nicht angezeigt wird, habe ich fast gar nicht vermisst, obwohl es toll aussieht.
Ich habe daher also ohne Navi, aber mit DAB und Focal bestellt.