ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. 300 E gebraucht kaufen?

300 E gebraucht kaufen?

Themenstarteram 15. Januar 2009 um 21:08

Guten Abend,

ich möchte mir ein Auto zulegen. Da ich seit ich denken kann mit Mercedes liebäugel, ist das Objekt meiner Begierde ein alter Mercedes Benz 300E.

Besagter Wagen (BJ 1991) hat 140tkm runter und sieht vom Aussehen her noch sehr gut&gepflegt aus und soll so um die 1500€ kosten.

Bis auf leichte Einkupplungsschwierigkeiten beim 1 Gang soll er sich auch noch hervorragend fahren (wie ernstzunehmen sind solche Macken?) und wie reperaturanfällig ist die Baureihe im Allgemeinen?

Da das mein erstes Auto wird kann ich leider gar nicht kalkulieren was der so an Unterhalt kostet (also Steuern, Verbrauch etc)?

MfG

Jules

 

 

Beste Antwort im Thema

Vom Motor her müsste das der M103 sein, dazu mal hier einige Infos: http://www.mb-freunde.de/vbulletin/showthread.php?t=3710

http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M103

Zu der Kupplung kann ich nichts sagen, zu dem Rest wäre meine Meinung hört sich gut an. KM Stand hört sich gut an, interessant für Dich wäre sich zu informieren was in letzter Zeit getan wurde und ob der Reparaturstau hat. Kommen kann so viel aber man steckt in keinem Wagen drin. Zur Versicherung gibt es ja viele Onlinerechner die Dir weiterhelfen.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
am 15. Januar 2009 um 21:23

Wenn Du nicht zusätzlich 2-3000€ auf der hohen Kante hast, laß es bleiben. Bei einem so billigen Kauf mußt Du nämlich noch mit ein paar teuren Reparaturen rechnen.

Themenstarteram 15. Januar 2009 um 21:30

Das ist halt der Gedanke der mich auch beschäftigt, nur macht der Verkäufer einen recht seriösen und wohlvollenden Eindruck zusätzlich wollte ich vor dem Kauf den Wagen auf jedenfall nochmal vom Fachmann durchchecken lassen. Die Fragen beziehen sich halt auf den schönen aber unwahrscheinlichen Fall das der Wagen einfach nen Schnäppchen und der Verkäufer ein Gutmensch ist.

Vom Motor her müsste das der M103 sein, dazu mal hier einige Infos: http://www.mb-freunde.de/vbulletin/showthread.php?t=3710

http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M103

Zu der Kupplung kann ich nichts sagen, zu dem Rest wäre meine Meinung hört sich gut an. KM Stand hört sich gut an, interessant für Dich wäre sich zu informieren was in letzter Zeit getan wurde und ob der Reparaturstau hat. Kommen kann so viel aber man steckt in keinem Wagen drin. Zur Versicherung gibt es ja viele Onlinerechner die Dir weiterhelfen.

Themenstarteram 16. Januar 2009 um 8:23

Na das klingt ja eigentlich einigermaßen vielversprechend, denke dann lohnt es sich ja auf jedenfall das Auto mal genauer zu betrachten usw...

Ich meld mich dann nochmal wenn ich genauere Informationen habe.

Ps: gerade wieder eingefallen Fahrwerk wurde 35mm tiefer gelegt und Sportauspuff (oder sowas in die Richtung) montiert, wie sieht es denn da mit der Verträglichkeit für das Auto aus?

am 16. Januar 2009 um 9:43

Zitat:

Original geschrieben von Jules_

Na das klingt ja eigentlich einigermaßen vielversprechend, denke dann lohnt es sich ja auf jedenfall das Auto mal genauer zu betrachten usw...

Ich meld mich dann nochmal wenn ich genauere Informationen habe.

Ps: gerade wieder eingefallen Fahrwerk wurde 35mm tiefer gelegt und Sportauspuff (oder sowas in die Richtung) montiert, wie sieht es denn da mit der Verträglichkeit für das Auto aus?

*Autsch* - das wäre für mich ein k.o.-Kriterium gegen das Fahrzeug, es sei denn, der Verkäufer hat die kompletten Belege für die Umbauaktion und kann begründen, warum er sie durchgeführt hat. Ist diese erst kürzlich geschehen - Finger weg! In dem Fall ist evtl. auch am Tacho manipuliert worden. Wartungsbüchlein vorhanden und korrekt ausgefüllt?

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror

 

In dem Fall ist evtl. auch am Tacho manipuliert worden. Wartungsbüchlein vorhanden und korrekt ausgefüllt?

Rechne mal nach: Das Auto ist 18 Jahre alt, soll 140000km haben.

Das wären pro Jahr ca. 7500km.

Auffallend wenig für einen Langstreckenbomber vom Schlage eines 300E. :rolleyes:

Themenstarteram 16. Januar 2009 um 10:07

Ich werde mich am Wochenende vorraussichtlich mit dem Verkäufer treffen um das Auto genauer anzusehen.

Ich bin wie gesagt Laie was Autokauf angeht, so das ich mich über Tips worauf man bei der Besichtung/Probefahrt achten muss und auch als Laie erkennen kann sehr freuen würde. Zusätzlich dazu wollte ich den Wagen auf jedenfall mal in einer Werkstatt durchchecken lassen weil soviel Geld um es in Schrott zu investieren hab ich dann doch nicht, mein persönlicher Eindruck ist halt nach wie vor das es sich um ein Liebhaberstück handelt und das der Verkäufer durchaus ehrlich ist was Mängel angeht.

Aber vor einem gründlichen Besichtungstermin lässt sich ja anscheinend eh nur mutmaßen...

Freue mich auf weitere Tips&Hinweise

K.O.-Kriterien:

- Laufleistung in Verbindung mit dem Preis

- Handschalter

- Tieferlegung

- Ofenrohr

Meine Ferndiagnose: Lass' die Finger davon. Wenn du wirklich nach einem guten 300er gucken möchtest, solltest du mit dem doppelten oder dreifachen Kaufpreis rechnen und dann immer noch ein, zwei Tausender für Reparaturen und Modernisierungen in der Hinterhand behalten. Dazu sollte solch ein Fahrzeug eine Automatik und sonst auch gerne viele Sonderausstattungen haben. Bei einem 300er müssten dies bei mir vier elektrische Fensterheber, Leder und Klima sein. Serienzustand wäre für mich ein absolutes Muss.

Noch ein Tipp: Gucke nach den "ehrlichen" Autos mit 270.000 km.

Ey , ob er nun Schalter oder Automat haben möchte ist ihm doch überlassen! Und nur weil du (DEG-Wolle) kein Schalter magst muss es doch kein K.O Kriterium sein:rolleyes:

Ich finde z.B Automat zum Tode langweilig....

gruss

am 16. Januar 2009 um 11:01

http://www.w124-club.de/w124-info/Kaufberatung.pdf

Ob der nicht am Ende ist??? Man kann ja beim ADAC/ ARBÖ oder ÖAMTC einen Ankaufstest machen. Verkäufer sind immer freundlich, wenn sie etwas verkaufen wollen, das wäre für mich kein Kriterium! Vorsicht ist geboten!

Zitat:

Original geschrieben von Mark 260E

Ey , ob er nun Schalter oder Automat haben möchte ist ihm doch überlassen! Und nur weil du (DEG-Wolle) kein Schalter magst muss es doch kein K.O Kriterium sein:rolleyes:

Ich finde z.B Automat zum Tode langweilig....

gruss

Hi,

jawohl, voll langweilig. Schließlich ist der 300er ja gebaut um hektisch den Knüppel zu rühren. Das Schaltgetriebe ist ja bekannt für seine komfortablen und sportlichen Eigenschaften.

 

Geh nicht allein hin. Solltest Du keinen finden der Ahnung hat nimm den besten Freund mit. In der Euphoriestimmung macht man gerne unüberlegte Sachen, es sollte jemand dabei sein der das emotionslos betrachtet.

Themenstarteram 16. Januar 2009 um 11:24

Ob nun Automatik/Handschaltung ist für mich zumindest kein K.O.-Kriterium.

Ich werd auf jedenfall mal klären ob der Verkäufer sich auf nen Gebrauchtwagentest einlässt/ sich daran beteiligt, die Investion sollte der Wagen ja mindestens Wert sein.

Naja, auch ein 300E kann nur 8.000 km pro Jahr bewegt werden.

Finde das immer ein bisschen blödsinnig, wenn man sagt, der Wagen hat einen großen Motor und MUSS deswegen viel bewegt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen