300 ccm Jinling Schrott gekauft

Leider habe ich bei Quad und Roller de ein Quad bestellt und habe jetzt einen Müllhaufen vor der Tür stehen.

Verlorene Schrauben, eine defektes Zündschloss, gerissene Schutzbleche, gebrochene Schelle vom Auspuff und ein vorderer rechter Reifen, der kein Profil mehr hat. Tippe mal auf falsche Einstellung von Sturz oder Spur. Jetzt hat mein Anwalt alles auf dem Tisch.

Zudem kommt hinzu, dass die meisten Händler von Markenquads es ablehnen, das "Billigquad"zu reparieren. Ach ja, die Laufleistung des Quads beträgt bis heute 482 km. Toll, oder ?

 

Wer kann von gleichen Erfahrungen berichten ?

Habe ein 300 ccm Jinling dort gekauft.

Beste Antwort im Thema

Hallo, also kann man davon ausgehen, dass Du noch nichts konkretes erreicht hast? Nun ja, ich bzw. wir fanden dieses Quad, Speedstar 300 automatik, auch ganz schau. Zumal für diesen Preis! Jedenfalls hat sich mein Mann sich seit längeren damals,2011, damit beschäftigt. Für uns war klar das ein Quad als 4 Fahrzeug nicht 8.000€ kosten soll. Aus den Recherchen im Net wußten wir von diesen diversen Mängeln und haben es trozdem gewagt.Nun muß ich jedoch dazu sagen, das mein Mann seit 30 Jahren alles allein an seinen Fahrzeugen,Moped/Motorrad etc,schraubt und wir auch die Werkzeugtechnik besitzen.
Also rein ins Abenteuer! Das Quad wurde geliefert und genau in dem schon öfter beschriebenen Zustand.Also sofort alles dokumentiert,mit Fotos,und der Spedition gleich als Mängelliste übergeben.Gleichzeitig per Mail mit Fotos an Quad & Roller gesendet.Am nächsten Tag zugelassen und ab damit in eine Quadwerkstatt.Dort haben wir alles checken lassen und eine Mängelliste und sofort einen Kostenvoranschlag erstellen lassen.Muß aber fairerweise sagen, dass die Quad-Untersuchung vorab schon mit der Werkstatt abgesprochen war. Die meisten Werkstätten nehmen diese Fahrzeuge gar nicht an!! Dann ging der Krieg los! Nach 6 Monaten war es dann soweit, das wir alle beanstandeten Teile komplett neu hier liegen hatten.Schutzbleche gleich alle vier obwohl nur die hinteren gerissen waren,neue Auspuffanlage,Lager u.Simmeringe, wir hatten jedoch bereits schon hochwertigere montiert,Zündschlösser hatten wir gleich zwei erhalten,usw. Dann erstattete man uns 850 Euro vom Kaufpreis und somit hatten wir also nur 2.000€ bezahlt und nun noch die ersetzten Teile ca. 650 €, hat uns das Quad nur ca. 1.350€ gekostet! Dafür haben wir nun doch noch fun und Spaß machen die Geräte.
Fazit ist jedenfalls das Leute, die keinen Plan von den Dingern haben und auch nicht die technischen Möglichkeiten besitzen, die Arbeiten, die erforderlich sind um diese Quads überhaupt verkehrsicher zu machen, sollten die Finger davon lassen!!! Mit freundlichen Grüßen

75 weitere Antworten
75 Antworten

Möchte hier auch nochmal sagen ich habe seit 2013 ein Jinling Quad 250ccm JLA-21B und fahre damit zu arbeit und wieder zurück. Was gemacht werden musste hier und da ein paar Schrauben nachziehen und ordentlich sichern einmal richtig gemacht und seit dem keine Probleme. Kaum Roststellen (habe halt vorher alle stellen die Rosten könnten nochmal extra Versiegelt vorher noch alten Lack abgeschliffen) keine Rahmen brüche oder so. Habe mir bei 7000 km einen neuen Motor verbaut da ich diesen für 15 Euro bekommen habe und einen anderen Tacho drauf gehauen da der alte bisschen arg verwittert war, der alte Stand ist 8250~km und auf dem neuen sind auch schon über 100km drauf und das nenne ich mal Preis Leistung. Weil alles andere was ich machen musste wie Bremsen Öl und Reifen fallen bei jedem Quad an.

Wer also so ein Ding fahren will muss sich im klaren sein das er es erstmal bisschen wenigstens aufbereiten muss aber das ist nichts wo man nen Meister abschluss braucht sondern einfach nur ein bisschen gesunden Menschenverstand.

Ich finde es schade das die Chinaböller so einen Ruf haben da meistens schon eher der Fehler bei einem selbst liegt, wer sich draufhockt und hofft "Wird schon gut" bekommt halt einmal Probleme damit, sollte man sich aber bisschen drum kümmern ist das Ding einfach super und bringt einen zuverlässig von A nach B.

Zitat:

@Zornrose64 schrieb am 15. Mai 2013 um 20:04:05 Uhr:


Hallo, also kann man davon ausgehen, dass Du noch nichts konkretes erreicht hast? Nun ja, ich bzw. wir fanden dieses Quad, Speedstar 300 automatik, auch ganz schau. Zumal für diesen Preis! Jedenfalls hat sich mein Mann sich seit längeren damals,2011, damit beschäftigt. Für uns war klar das ein Quad als 4 Fahrzeug nicht 8.000€ kosten soll. Aus den Recherchen im Net wußten wir von diesen diversen Mängeln und haben es trozdem gewagt.Nun muß ich jedoch dazu sagen, das mein Mann seit 30 Jahren alles allein an seinen Fahrzeugen,Moped/Motorrad etc,schraubt und wir auch die Werkzeugtechnik besitzen.
Also rein ins Abenteuer! Das Quad wurde geliefert und genau in dem schon öfter beschriebenen Zustand.Also sofort alles dokumentiert,mit Fotos,und der Spedition gleich als Mängelliste übergeben.Gleichzeitig per Mail mit Fotos an Quad & Roller gesendet.Am nächsten Tag zugelassen und ab damit in eine Quadwerkstatt.Dort haben wir alles checken lassen und eine Mängelliste und sofort einen Kostenvoranschlag erstellen lassen.Muß aber fairerweise sagen, dass die Quad-Untersuchung vorab schon mit der Werkstatt abgesprochen war. Die meisten Werkstätten nehmen diese Fahrzeuge gar nicht an!! Dann ging der Krieg los! Nach 6 Monaten war es dann soweit, das wir alle beanstandeten Teile komplett neu hier liegen hatten.Schutzbleche gleich alle vier obwohl nur die hinteren gerissen waren,neue Auspuffanlage,Lager u.Simmeringe, wir hatten jedoch bereits schon hochwertigere montiert,Zündschlösser hatten wir gleich zwei erhalten,usw. Dann erstattete man uns 850 Euro vom Kaufpreis und somit hatten wir also nur 2.000€ bezahlt und nun noch die ersetzten Teile ca. 650 €, hat uns das Quad nur ca. 1.350€ gekostet! Dafür haben wir nun doch noch fun und Spaß machen die Geräte.
Fazit ist jedenfalls das Leute, die keinen Plan von den Dingern haben und auch nicht die technischen Möglichkeiten besitzen, die Arbeiten, die erforderlich sind um diese Quads überhaupt verkehrsicher zu machen, sollten die Finger davon lassen!!! Mit freundlichen Grüßen

Moin Moin, kleine anfrage zum Speetstar 300 Automatick Getriebe.
Fährt nur noch Rückwärts, Laufleistund 4000 KM.
Vorwärtsgang sprang innerhalb der Fahr Raus und dann nichts mehr.
Hättest du eine idee was defekt sein kann.

m.f.g. Roon Birk

Wir habe eine Jingling 250ccmund haben keine Probleme.Habe jetzt ein Quad- Trike bei quadundroller.de bestellt mit Kratzer,verstaubt , Benzinhahn verkehrt rum eingebaut ,Null Stellung zeigt er nicht an und die Vorderachse ist nicht so wie im Internet beschrieben.
Haben uns auch verascht.Wollen mich ruhig stellen mit ein Abdeckplane die Idioten.
Werde sie schlechten machen wo es nur geht.
Wenn du das Dingen immer kontolierst und gut pflegst die Schrauben mit selbst sichere Paste ein schmierst
verlierst du kein ( Ritzel ) Schrauben. Ist doch schön anzusehen das Dingen oder?
Ist wie eine Perle braucht viel Aufmerksamkeit.
Geil oder.
Gruss Opa

Ähnliche Themen

Zitat:

@3ber schrieb am 1. September 2015 um 15:46:41 Uhr:


Möchte hier auch nochmal sagen ich habe seit 2013 ein Jinling Quad 250ccm JLA-21B und fahre damit zu arbeit und wieder zurück. Was gemacht werden musste hier und da ein paar Schrauben nachziehen und ordentlich sichern einmal richtig gemacht und seit dem keine Probleme. Kaum Roststellen (habe halt vorher alle stellen die Rosten könnten nochmal extra Versiegelt vorher noch alten Lack abgeschliffen) keine Rahmen brüche oder so. Habe mir bei 7000 km einen neuen Motor verbaut da ich diesen für 15 Euro bekommen habe und einen anderen Tacho drauf gehauen da der alte bisschen arg verwittert war, der alte Stand ist 8250~km und auf dem neuen sind auch schon über 100km drauf und das nenne ich mal Preis Leistung. Weil alles andere was ich machen musste wie Bremsen Öl und Reifen fallen bei jedem Quad an.

Wer also so ein Ding fahren will muss sich im klaren sein das er es erstmal bisschen wenigstens aufbereiten muss aber das ist nichts wo man nen Meister abschluss braucht sondern einfach nur ein bisschen gesunden Menschenverstand.

Ich finde es schade das die Chinaböller so einen Ruf haben da meistens schon eher der Fehler bei einem selbst liegt, wer sich draufhockt und hofft "Wird schon gut" bekommt halt einmal Probleme damit, sollte man sich aber bisschen drum kümmern ist das Ding einfach super und bringt einen zuverlässig von A nach B.

so sehe ich das auch. sind doch geil die dinger oder
alles andere is schwul oder?
Gruss Opa

Zitat:

@lkiuztfghbjaugfhkl08 schrieb am 6. Mai 2016 um 21:49:24 Uhr:



Zitat:

alles andere is schwul oder?

Weiß nicht.
Fahr doch mal zu nem Treffen und sag Bescheid ob die Japanböller-Fahrer dich von hinten genommen haben.😛

r

mann muss sich halt drum kümmern.
Ist schon ein hinkuka oda
die andern karren sehen schwul aus

Zitat:

@lkiuztfghbjaugfhkl08 schrieb am 7. Mai 2016 um 18:28:06 Uhr:


die andern karren sehen schwul aus

Ist halt Geschmackssache. Ich bin zufrieden mit meiner taiwanesischen Schwuchtelschleuder und meine Freundin hat sich auch noch nicht beschwert.

Notfalls kann ich ja ein Brusthaartoupet auf den Tank kleben damit es heteromäßiger aussieht.😁

r

Zitat:

@ranitegar schrieb am 7. Mai 2016 um 20:31:41 Uhr:



Zitat:

@lkiuztfghbjaugfhkl08 schrieb am 7. Mai 2016 um 18:28:06 Uhr:


die andern karren sehen schwul aus

Ist halt Geschmackssache. Ich bin zufrieden mit meiner taiwanesischen Schwuchtelschleuder und meine Freundin hat sich auch noch nicht beschwert.
Notfalls kann ich ja ein Brusthaartoupet auf den Tank kleben damit es heteromäßiger aussieht.😁

r

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Wie sieht es den mit den China Quads von ServiceWorld 24 aus?
Hatte mir auch überlegt für den Sommer bisschen zum Rumfahren einen Quad zu kaufen.
Hat zwar nur 250 ccm aber für die Stadt und bisschen Autobahn reichen ja 80-90 kmh aus.

http://my-eshop.info/.../?...

Schön ist, dass einiges wohl schon geändert wurde laut der Seite im Shop
"Komplett überarbeitete und modifizierte Version, d.h. alle Räder elektronisch ausgewuchtet, Benzinleitung und Benzinfilter nach europäischem Standard geändert, wir verwenden ausschließlich Qualitätsmarken-Öle von Liqui-Molly, Markenbatterie, wichtige Schrauben bzw. Muttern werden durch selbstsichernde DIN-Muttern ersetzt und alle Fahrzeuge werden von uns mit Spezialwachs versiegelt!"

Außerdem werden alle Fahrzeuge werden bei uns zusätzlich mit folgender Sonderausstattung ausgeliefert:
LED-Daylights
12V Steckdose
SUN-F-Reifen mit V-Profil 7 mm

Kann man sich so ein Teil mal gönnen oder ist das auch ein Schrotthaufen mit dem man nicht über den Sommer kommt?

Wenn du an den Weihnachtsmann und den Klapperstorch glaubst dann kauf das Ding und wenn nicht dann nicht.

Hört sich gemein und sarkastisch an, ist aber wirklich ehrlich gemeint.

r

Ich schau ja gerade nur 🙂
Ich trau dem ganzen Jinling Zeug trotzdem nicht über den Weg.

Wie ist den eine Adly Hurricane 400 XS so von der Qualität her? Taugen die etwas?
Könnte ich mit 3.100 km, EZ 2014, TÜV bis 04/2017 und Schaltgetriebe für etwa 3000€....

Zitat:

@wjavixassuj schrieb am 13. Mai 2016 um 21:24:46 Uhr:


Wie ist den eine Adly Hurricane 400 XS so von der Qualität her? Taugen die etwas?
Könnte ich mit 3.100 km, EZ 2014, TÜV bis 04/2017 und Schaltgetriebe für etwa 3000€....

Die Herkules ist auf jeden Fall um Welten besser als so ein China Dingens.
Und mit einem ausgereiften und Standfesten Motor.

🙂 🙂 🙂 Streetfighter und 250ccm 🙂 🙂 🙂 warte mal...ich lach mal "höhöhö"

Mfg

WER EIN QUAD KAUFT, EGAL OB ES EIN BASHAN ODER EIN JING LING IST, SOLLTE SICH DARÜBER IM KLAREN SEIN, DASS ER WIE EIN HARLEY FAHRER IMMER SCHRAUBEN MUSS. ICH HABE AN MEINEM QUAD ALLE LAGER DURCH DEUTSCHE SKF LAGER ERSETZT, ALLE SCHRAUBEN DIE WICHTIG SIND MIT LOK TIDE BEFESTIGT, DANN MUSS MAN DAS DING NUR NOCH GUT WARMFAHREN BEVOR MAN RICHTIG GAS GIBT UND DANN IST DAS DING GARNICHT SO SCHLECHT. AB UND ZU MUSS MAN HALT NOCH ETWAS DAZU LERNEN.
NEULICH GING MIR DER THERMOSTAT KAPUTT UND DA DAS DING KEINE THEMPERATUR ANZEIGE FÜR WASSER HAT,
HÄTTE ICH MIR AUCH DIE KOPFDICHTUNG DURCHBLASEN KÖNNEN. DIES IST NICHT PASSIERT, ALSO HABE ICH MIR IM BAUMARKT EINEN 12 VOLT KIPPSCHALTER GEKAUFT UND DAS LÜFTERRAD VOM KÜHLER DIREKT AUF DIE BATTERIE GELEGT. NUN BESTIMME ICH WANN DER MOTOR WARM IST UND KÜHLUNG BRAUCHT. ICH SCHALTE DAS DING NACH FÜNF MINUTEN WARMFAHREN EIN UND LASSE ES NACH DER FAHRT NOCH ZWEI MINUTEN NACHLAUFEN UND SCHON IST DAS PROBLEM ERLEDIGT. JA MAN LERNT HALT NIE AUS. ANSONSTEN FAHRE ICH DAS DING JEDEN TAG 16 KM INS GESCHÄFT UND WIEDER ZURÜCK UND BIN EIGENTLICH SEHR ZUFRIEDEN.
HABT IHR FRAGEN ? FRAGT EINFACH, GEBE EUCH GERNE GUTE TIPPS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen