300 ccm Jinling Schrott gekauft

Leider habe ich bei Quad und Roller de ein Quad bestellt und habe jetzt einen Müllhaufen vor der Tür stehen.

Verlorene Schrauben, eine defektes Zündschloss, gerissene Schutzbleche, gebrochene Schelle vom Auspuff und ein vorderer rechter Reifen, der kein Profil mehr hat. Tippe mal auf falsche Einstellung von Sturz oder Spur. Jetzt hat mein Anwalt alles auf dem Tisch.

Zudem kommt hinzu, dass die meisten Händler von Markenquads es ablehnen, das "Billigquad"zu reparieren. Ach ja, die Laufleistung des Quads beträgt bis heute 482 km. Toll, oder ?

 

Wer kann von gleichen Erfahrungen berichten ?

Habe ein 300 ccm Jinling dort gekauft.

Beste Antwort im Thema

Hallo, also kann man davon ausgehen, dass Du noch nichts konkretes erreicht hast? Nun ja, ich bzw. wir fanden dieses Quad, Speedstar 300 automatik, auch ganz schau. Zumal für diesen Preis! Jedenfalls hat sich mein Mann sich seit längeren damals,2011, damit beschäftigt. Für uns war klar das ein Quad als 4 Fahrzeug nicht 8.000€ kosten soll. Aus den Recherchen im Net wußten wir von diesen diversen Mängeln und haben es trozdem gewagt.Nun muß ich jedoch dazu sagen, das mein Mann seit 30 Jahren alles allein an seinen Fahrzeugen,Moped/Motorrad etc,schraubt und wir auch die Werkzeugtechnik besitzen.
Also rein ins Abenteuer! Das Quad wurde geliefert und genau in dem schon öfter beschriebenen Zustand.Also sofort alles dokumentiert,mit Fotos,und der Spedition gleich als Mängelliste übergeben.Gleichzeitig per Mail mit Fotos an Quad & Roller gesendet.Am nächsten Tag zugelassen und ab damit in eine Quadwerkstatt.Dort haben wir alles checken lassen und eine Mängelliste und sofort einen Kostenvoranschlag erstellen lassen.Muß aber fairerweise sagen, dass die Quad-Untersuchung vorab schon mit der Werkstatt abgesprochen war. Die meisten Werkstätten nehmen diese Fahrzeuge gar nicht an!! Dann ging der Krieg los! Nach 6 Monaten war es dann soweit, das wir alle beanstandeten Teile komplett neu hier liegen hatten.Schutzbleche gleich alle vier obwohl nur die hinteren gerissen waren,neue Auspuffanlage,Lager u.Simmeringe, wir hatten jedoch bereits schon hochwertigere montiert,Zündschlösser hatten wir gleich zwei erhalten,usw. Dann erstattete man uns 850 Euro vom Kaufpreis und somit hatten wir also nur 2.000€ bezahlt und nun noch die ersetzten Teile ca. 650 €, hat uns das Quad nur ca. 1.350€ gekostet! Dafür haben wir nun doch noch fun und Spaß machen die Geräte.
Fazit ist jedenfalls das Leute, die keinen Plan von den Dingern haben und auch nicht die technischen Möglichkeiten besitzen, die Arbeiten, die erforderlich sind um diese Quads überhaupt verkehrsicher zu machen, sollten die Finger davon lassen!!! Mit freundlichen Grüßen

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hi, ja kann ich alles bestätigen, ist bei mir genauso !
Zudem habe ich in voller Fahrt die hintere Schwinge verloren und das verdammte Ding ist zusammen geklappt.
Bin fast nicht mehr nach hause gekommen!
Habe dann eine neue Schwinge bei den dofdeppen in Holland bestellt und auch bekommen, weiß jetzt aber nicht wie das Ding montiert wird.
Bat dann Quadundroller um Hilfe aber die haben ja überhaupt keine Ahnung,
Ich wollte nur ein Detailfoto von der Schwinge/Stoßdämpfer, das ich sehe wie die Schwinge montiert wird, da ich nicht weiß ob da vielleicht noch ein Teil fehlt ? (Da ist irgendwie was aufgebogen)
Aber keine Hilfe, sie hätten kein Bild!
Kannst du mir eines senden? Wäre dir sehr dankbar!

Je.weimer@web.de

Lieber Gruß

Für fast 3000€ kann man was gebrauchtes von Yamaha kaufen,Arbeitskollege hat auch son Schrotthaufen gekauft,ach ich fahr ja nicht viel,wenn ich son Ding hätte,würde ich auch nicht viel fahren.Und wenn ich mir was neues kaufe,habe ich keine Lust erst alles zu überprüfen,oder irgendwelche Sachen auszutauschen,mal was reparieren,ok,aber das Gerät überarbeiten,damit man damit überhaupt fahren kann,nein Danke.Benzinschlauch am Zylinder vorbeilegen,Schrauben vom Querlenker lose usw,gruß gtiquad66

Zitat:

@Foxs schrieb am 15. Mai 2013 um 20:13:36 Uhr:


ich würde eher sagen wer kein bock auf abenteuer hat kauft was richtiges...

also hab das alles mal so durchgelesen....was ich nicht versteh, wenn so ein Teil geliefert wird vor die Haustüre, schau ichs an....und wenn da schon seh das diverse kratzter , bleche wackeln, Zündschloss funktioniert nicht, gibt's schon mal bei der Übergabe kein Geld und er bzw der Lieferant kanns wieder mit nehmen

wer hat Erfahrung mit einem Star Trike 300 ccm, meiner Tochter würde so ein Fahrzeug gefallen.......und wo bekäme man dann die Ersatzteile her ?? falls es wäre.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lottefant schrieb am 24. Juni 2015 um 17:08:57 Uhr:


wer hat Erfahrung mit einem Star Trike 300 ccm, meiner Tochter würde so ein Fahrzeug gefallen.......und wo bekäme man dann die Ersatzteile her ?? falls es wäre.....

Ist ebenfalls ein China Böller🙄

ok....drumm fahren auch sooooo viele auf den Strassen, jetz weis mans genau ;-))

Zitat:

@Lottefant schrieb am 24. Juni 2015 um 19:57:04 Uhr:


ok....drumm fahren auch sooooo viele auf den Strassen, jetz weis mans genau ;-))

hättest auf seite 2 die beiträge gelesen wüstest du das das teil schrott ist!

Zitat:

@Lottefant schrieb am 24. Juni 2015 um 19:57:04 Uhr:


ok....drumm fahren auch sooooo viele auf den Strassen, jetz weis mans genau ;-))

Für das Geld bekommste ne schöne Kymco.

wir wollen keine Kymco........oder generell ein Quad
und das war auch keine Antwort auf meine Frage.........

jetzt Frag ich nochmal................WER hat ERFAHRUNG mit einem STARTRIKE 300 ccm, fährt es wer, wie ist derjenige welche Zufieden, bitte um Ehrliche Antwort .........danke

meine Tochter 16,5 Jahre hat gerade den A1 Führerschein gemacht, vor einiger Zeit eben dieses Trike 300 im Internet rein Zufällig entdeckt, Motoraad möchte sie noch nicht fahren da sie für die Stasse u Verkehr noch Überhaupt kein Feeling hat....und Quad möchte sie generell keins.....also stach Ihr eben dieses Trike ins Auge.

würde mich auf Antwort freun ....... Vg

Zitat:

@Lottefant schrieb am 25. Juni 2015 um 05:42:14 Uhr:


wir wollen keine Kymco........oder generell ein Quad
und das war auch keine Antwort auf meine Frage.........

jetzt Frag ich nochmal................WER hat ERFAHRUNG mit einem STARTRIKE 300 ccm, fährt es wer, wie ist derjenige welche Zufieden, bitte um Ehrliche Antwort .........danke

meine Tochter 16,5 Jahre hat gerade den A1 Führerschein gemacht, vor einiger Zeit eben dieses Trike 300 im Internet rein Zufällig entdeckt, Motoraad möchte sie noch nicht fahren da sie für die Stasse u Verkehr noch Überhaupt kein Feeling hat....und Quad möchte sie generell keins.....also stach Ihr eben dieses Trike ins Auge.

würde mich auf Antwort freun ....... Vg

Nochmal...is Chinamüll, aber wenn ihr in eurer nähe eine Werkstatt habt und genug Kleingeld...KAUF ES.

Ich würde mein Kind Niemals auf so ein ding drauf setzten.

Zitat:

@Fenner2012 schrieb am 25. November 2012 um 18:55:19 Uhr:


Leider habe ich bei Quad und Roller de ein Quad bestellt und habe jetzt einen Müllhaufen vor der Tür stehen.

Verlorene Schrauben, eine defektes Zündschloss, gerissene Schutzbleche, gebrochene Schelle vom Auspuff und ein vorderer rechter Reifen, der kein Profil mehr hat. Tippe mal auf falsche Einstellung von Sturz oder Spur. Jetzt hat mein Anwalt alles auf dem Tisch.

Zudem kommt hinzu, dass die meisten Händler von Markenquads es ablehnen, das "Billigquad"zu reparieren. Ach ja, die Laufleistung des Quads beträgt bis heute 482 km. Toll, oder ?

 

Wer kann von gleichen Erfahrungen berichten ?

Habe ein 300 ccm Jinling dort gekauft.

Hallo, hier ist ebenso ein Dussel der bei Quadundroller eine jinling gekauft hat. Das Teil ist wirklich nur der letzte Schrott. Zahlreiche Lackschäden, Beulen und Kratzer schon bei der Auslieferung. Hinzu kam eine defekte Lichtmaschine. Eine Reparatur in hiesigen Werkstätten wurde generell abgelehnt.

Also zum Lieferanten zurückgeschickt. Nach 6 Wochen die nächste Pleite. Batterie total leer.

Sämtliche Schäden an Karosserie und Lack wurden nicht behoben. Ich habe den Eindruck, die wissen selber nicht was die da verkaufen. Hat denn schon jemand Erfahrung wie rechtliche Schritte gegen "Quadundroller" erfolgversprechend sind?

Ruedi2205

Lieber Ruedi2205!

Mit Deinem Problem stehst Du nicht alleine da.
Das mag für Dich ein wenig Hoffnung bedeuten, ändert aber nichts
an einem grundsätzlichen Problem.
Zu diesem Thema gibt es sowohl hier als auch in anderen Foren schon
diverse Beiträge. In allen diesen Beiträgen steht seit vielen Jahren
immer wieder das Selbe zu lesen. "Finger weg von diesen Produkten."
Verbuch das ganze als Lehrgeld. Mit einem Anwalt wirst Du nur noch
mehr Geld los. Und alles ohne Quad.
Wenn Du ein qualitativ hochwertiges Quad mit 300ccm haben willst,
schau nach Kymco. Da stimmt Preis und Qualität. Händler gibt´s dafür
auch jede Menge und die Ersatzteile sind überall zu vernünftigen Preisen
zu bekommen.

Gruß Tüte

Mich würde allein beim genannten Händler Quadundroller.de abschrecken, dass der HauptFirmensitz in Holland ist - aber gut..
Internet ist schön und gut - aber sobald es zur Nachbesserungspflichtig kommt wird es schwierig. Und der gelackmeierte ist immer der Kunde.
Und vor Ort einem Händler ins Gesicht schauen, ist schon deutlich gewichtiger, als in Emails mit dem Anwalt zu drohen

Und wenn man schon 3000€ hinlegt hat man auch noch die 10min um die Recherche im Internet zum Händler/Quads durchzuführen. Das lebt sich einfach gesünder.

selbst gebrauchte Kymcos/SMC/Hercules etc sind für diesen Preis alle Mal besser. Deswegen ist der Preisverfall bei Markenquads in der Szene auch äußert gering. Da weiß nämlich jeder was er an seinem Biest hat und das man damit Auch mal 10k an Kilometer fahren kann....

Und jeder der seine 3scheine für seine Jinglings/shineray whatever hinlegt soll es machen...das Geld könnt ihr aber besser investieren. 😉

Danke, jetzt bin ich auch schlauer. Das Quad war jetzt 6 Wochen zur Reparatur beim Lieferanten, aber gemacht wurde auch nicht alles, Schrott bleibt nun mal Schrott.

Hallo,ich habe Spaß mit dem Teil.ab und zu mal ein paar Schrauben nachziehen,na und .Was mich erstaund ist die boshaftigkeit der Händler und der die sich noch nicht einmal ein Fahrrad leisten können.Händler O-Ton, so ein China Schrott kommt nicht in meine Werkstatt.Hat den ganzen Hof voll von Reparatur-Quads,Komisch,.Also ich sage Preis Leistung ist OK.Noch einmal.ICH HAB SPASS,ICH HAB SPASS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen