300.000 km zuviel?

VW Golf 4 (1J)

Liebe Leute,

ich habe ein großes Problem.

Ich habe 2008 meinen Golf verkauft und ihm jahrelang nachgetrauert.
Jetzt steht er wieder zum Verkauf.
Hab ihn damals mit 230.000 km verkauft, jetzt hat er 304.000 km oben.
Bj. 2000, 1,9 Tdi
Heute angesehen... Heckklappe rostet, gehört wohl ganz getauscht.
Zahnriemen hat sie seit meinem Verkauf anscheinend nie getauscht. Kupplung auch noch die Alte.

Ich bin so am Boden. Mein Freund meinte, dass es sich nicht mehr lohnt.
Pickerl wäre nächstes Monat fällig.

Es war mein erstes Auto und ich hänge noch immer an ihm.

Was soll ich bloß machen?

Lg

Beste Antwort im Thema

Vielleicht einen anderen, besseren IVer suchen?
Man verliebt sich im Leben ja auch immer mal wiedr neu ... 😉.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Golf4 gibt es noch viele kaufbare

Wenn dein Herz etwas offen ist und nicht diese eine Fahrgestellnummer sein muss kann man seine alte Liebe durchaus wiederbeleben!

Ich hab mich geärgert das meine Frau ihren G4 3türer dann doch wegen unserem 2. Kind gegen nen Kombi tauschen wollte!

Und was soll man sagen jetzt fahr ich einen g4 3türer! Ja meine Frau nutzt ihn sehr gern wenn er da ist und ich nicht weg muss

Ja ich hänge an dem Auto. Weil es eben anders ist wie andere Golfis...

Motorhaubenverlängerung, böser Blick, tiefergelegt. Und er war einfach mal meines.

Jedes Mal wenn ich das Auto sehe, muss ich heulen, da es nicht mehr in meinen Händen ist.
Haltet mich für dumm, aber ist so.

Für mich hat es einen Wert. Auch wenn es keiner versteht. Und ich bin bereit noch etwas reinzubuttern. Ich denke, klar kann ich total einfahren, aber ich kann es auch probieren. 800 Euro oder ein bißchen weniger auf die Hand, aber er ist meiner und ich sehe dann, was zu machen ist.

Hier bitte, Fotos...

Zitat:

@Pinkerbell1985 schrieb am 29. Mai 2020 um 07:46:01 Uhr:



Jedes Mal wenn ich das Auto sehe, muss ich heulen, da es nicht mehr in meinen Händen ist.
Haltet mich für dumm, aber ist so.

Für mich hat das auch nichts mit dumm zu tun, das ist ganz einfach eine realistische Herausforderung, dabei den Verstand eingeschaltet zu lassen.

Mein 5er Rentnergolf ist jetzt 14 Jahre alt und hat auch 300 tkm oben, bisher ziemlich problemlos und das kann auch noch 200 tkm so weiter gehen. Genauso kann aber morgen auch der wirtschaftliche Exitus eintreten. Da steckt man halt nicht drinnen. Kaufen würde ich den höchst wahrscheinlich nicht, es sei denn, der Kaufpreis entspricht dem Gegenwert. Also 2 Jahre echten Tüv (nicht vom Fähnchenhändler). Da sind für mich 1000 € die Obergrenze. Da kann man dann auch noch mal locker 2.000 Euro für Reparaturen einplanen. Muss nicht sein aber man sollte darauf eingerichtet sein.

Irgendwann muss du dich von Ihm eh trennen, dann ist es eventuell schon besser, wenn du dir den Trennungsschmerz jetzt nicht noch erhöhst.

Gruß

Ähnliche Themen

Ja man weiss nie was auf einen zukommt.
Aber probieren kann man es, wenn das Herz daran hängt
und es einen nicht los lässt.
€ 800 ist ihr Vorschlag.

Für den Hobel, mit Wartungsstau, sehe ich meine persönliche Schmerzgrenze bei 200 €.

Denke auch dass da selbst der Exporteur mit rumänischen keine 300 hinlegen würde, zumal verbastelt.

Stell dir lieber die Frage warum er noch da ist! Weil 800€ viel zu hoch gegriffen ist!

Bei der Ansage Wartungsstau,Rost, Heckklappe fertig, Zahnriemen kein Nachweis (also überfällig) redet man über nen symbolischen Kaufpreis der Besitzer spart sich ja die Entsorgung und die Kosten um ihn hinzubringen (Schrottpreise sind gerade weltweit im Keller)

Im Endeffekt Herzensentscheidungen sind bei Autos meistens finanzielle Fehlentscheidungen! Aber dumm würde ich das nicht nennen!

Ja ich sollte auf mein Herz hören und das sagt "hol ihn dir wieder".
Verbastelt war er schon immer. Alles typisiert.
Über Preis kann man sicher reden.

Die Front von dem golfi ist aber schon ziemlich schoaf

Max 300€ und nicht mehr

Mach es einfach.
Wert... was heißt schon wert. Mindestens 2 Leute sind bereit einen bestimmten Preis zu zahlen. Nicht mehr und nicht weniger.
Sind die Preise für einen Käfer oder Ente wirklich vernünftig? Nein. Es sind nur ein paar Leute bereit solche Preise zu zahlen. Also sind die Kisten es wert. Bei dir gibt es blöderweise keinen Zweiten der bereit ist dafür 800 Euro zu zahlen, also ist er es offiziell nicht wert. Wie du über den Golf redest ist er es für dich persönlich aber wert und emotionale Dinge kann man eh nur schwer mit einem Preisschild versehen.
Also: Hast du das Geld ihn zu kaufen und ein paar Euro ihn wieder halbwegs herzurichten mach es.
Handel noch auf 500 oder so und gut. Was sind heutzutage 500 Euro? Da fährt man mit Glück ne Woche in Urlaub für. Nach einer Woche ist der Spaß vorbei und die 500 Euro weg...

Ja daran habe ich auch schon gedacht ...

Hast du denn ne Möglichkeit, das Ding irgendwo hinzustellen und in Ruhe dran zu arbeiten?
Dann wäre es ja keine große Sache und eine Überlegung, ob du das Geld "über" hast.

Ja hab eine Garage...

Deine Antwort
Ähnliche Themen