30 ZONE mit 50KmH gebliztz
ich wurde gestern mit 60 kmh gebliztiz in 30 zone was passiert jetzt?
das auto ist auf mich angemeldet und ich bin in der probezeit noch?
komm ich mit einer geld straffe davon oder muss ich nachschulung machen ? davor wurde ich noch nie geblitzt oder hab auch keine punkte.
Ähnliche Themen
74 Antworten
Kann schon sein das der lappen erst mal weg ist und du Nachschulung machen musst. Denn in einer 30 Zone mit 60 sieht die sache anders aus als wenn du 80 zB in ner Ortschaft fährst. Denn in dem Fall bist du ja das doppelte gefahren. Ich geb dir nen Tipp für den Fall das es wieder so kommt kauf dir nen Busgeldkatalog, das hat mir schon viel geholfen wo mir die Bullen schon irgend nen Scheiss erzählen wollten. Die klotzen dann zwar blöd aber....egal ;-)
Zitat:
Original geschrieben von GSI-Amazone
Denn in einer 30 Zone mit 60 sieht die sache anders aus als wenn du 80 zB in ner Ortschaft fährst. Denn in dem Fall bist du ja das doppelte gefahren.
Hallo!
Nein, es ist genau das gleiche!
Nämlich 30Km/h Geschwindigkeitsüberschreitung innerhalb einer geschlossenen Ortschaft. Zwischen "zu schnell im 50er Bereich" und "zu schnell in 30er-Zone" gibt es keinen Unterschied.
Aber ab 21 Km/h zuviel in der Ortschaft gibt es eben Punkte und das bedeutet in der Probezeit Nachschulung.
Viele Grüße
Nachschulung gibts erst ab 3 Punkten. Und da auch nur in manchen Fällen. Aber alles über 3 Pkt sind defenitiv wieder Fahrschüler.
Aber einen Unterschied zwischen 60 in ner 30er und 80 in ner 50er gibts schon! Zwar net von der Strafe aber vom Risiko her! Der Bremsweg ist auch immens höher. Ausserdem ist 60-70 in manchen 50ern normal 50-60 in ner 30 aber nicht.
greetz
Hallo!
Nein, mit den "neuen" Führerscheinregelungen (ab ´99 oder so) bedeutet jeder Punkt in der Probezeit automatisch Nachschulung und Probezeitverlängerung. Und da es ab 21 Km/h drüber Punkte gibt...
Fahrverbot gibt es allerdings keins.
Ein Bekannter hat das geschafft, mit 24 zuviel geblitzt worden... ist teuer geworden.
Ich meinte auch nur das Strafmaß. Natürlich ist es asi, in der 30er Zone zu heizen.
EBEN NICHT!!!
Ich hab in der Probezeit 3 Punkte kassiert (eben diese 0,3 Sek über Rot) und mir blieb die nachschulung und Probezeit wegen widriger Umstände erspart! Bei 3 Punkten ist es entscheidungssache bei 4 Punkten sicher!
Na gut aber bei ihm sind es ja keine widrigeren Umstände oder 30 Zone ist 30 Zone, wenn das jetzt was weis ich 5 m hinterm 30 Schild Wahr kann man das vielleicht durch bekommen aber ansonsten :-( .
Aber wenn ihr mich Fragt nicht überall ist 30 Zone Gerechtfertigt bei uns ist in der Ganzen Stadt 30 Zone und wir haben auch Straßen die überschaubar sind wo kein Mensch wohnt und dort ist 30 aber muss man ja so hin nehmen, selbst die Grün weisen Fahren dort 50 bis 60 Kmh
@ Hugerusche
Ob und wann eine Verkehrsregel oder eine Geschwindigkeitsbegrenzung Sinn macht, wird nicht durch uns, sondern durch das Strassenverkehrsamt bestimmt.
Unser Job ist es, diese Regeln einzuhalten. Wer bewußt oder unbewußt dagegen verstösst, muß die entsprechenden Konsequenzen tragen.
Grüssle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Hugerusche
Ob und wann eine Verkehrsregel oder eine Geschwindigkeitsbegrenzung Sinn macht, wird nicht durch uns, sondern durch das Strassenverkehrsamt bestimmt.
Unser Job ist es, diese Regeln einzuhalten. Wer bewußt oder unbewußt dagegen verstösst, muß die entsprechenden Konsequenzen tragen.
Grüssle
Frank
genau!
Hallo!
Ich hab mal auf der ADAC-Homepage nachgeschaut:
Zitat:
Wird in der Probezeit ein eintragungspflichtiger Verstoß begangen, so hängen die weiteren Konsequenzen von der Schwere des Deliktes ab. Die Einteilung ist dabei gesetzlich geregelt. Die meisten Verfehlungen, die zu Punkten führen, sind sogenannte schwerwiegende Zuwiderhandlungen. Als weniger schwerwiegend gelten insbesondere Verstöße gegen technische Vorschriften (z. B. Ladung, Gewicht, Reifen). In den Auswirkungen sind zwei weniger schwerwiegende Verstöße einer schwerwiegenden Zuwiderhandlung gleichgestellt.
Bei einem schwerwiegenden Verstoß in der Probezeit gibt es Aufbauseminar + 2Jahre Probezeit extra.
Und Geschwindigkeitsüberschreitungen sind schwerwiegende Verstöße (auch auf der Seite nachzulesen).
Es stimmt nicht, dass man erst bei 4 Punkten in die Nachschulung muß!
Viele Grüße
Rasen in geschlossenen Ortschaften ist mit Sicherheit nicht entschuldbar oder schön zu reden. In einer 30er-Zone noch weniger. Aber das ist mittlerweile auch schon oft genug - zu meiner Freude auch von jüngeren Fahrern - gepostet worden.
Wenn der "Schmalspur-Schumi" eine Rechtsschutz-Versicherung und einen auch nur halbwegs guten Anwalt hat, wird der das schon zu regeln versuchen.
Angehalten wurde offenbar nicht .... seltsam, in 30er-Zonen wird sehr häufig irgendwo ein "Fänger" aufgestellt.
Interessant sind folgende Punkte:
- War es polizeiliches oder kommunales Messfahrzeug?
- Liegt das Messprotokoll und "Probefoto" vor?
- Mit welcher Anlage wurde gemessen?
Auf diese Fragen wird allerdings nur der Anwalt, soweit die Angaben nicht bereits im Bussgeldbescheid aufgeführt sind, Auskunft erhalten.
Aber vielleicht setzt ja jetzt, wo das grosse Muffensausen wegen Nachschulung oder "Lappen weg" sich breit macht, endlich auch mal ein Denkprozess ein.
Es gibt jede Menge von reinen "Gelddruck-Kontrollen" auf breiten gut ausgebauten Strassen inner- und ausserorts. Auch wenn das von den Behörden nach aussen hin immer wieder mit fadenscheinigen Argumenten bestritten wird. Letztendlich werden Bussgelder als feste Grösse in den Haushalten vorgesehen ....
Aber Kontrollen in der Nähe von Schulen und KiTas sowie in Wohngebieten mit 30er-Begrenzung finde ich die voll in Ordnung.
Also ich denke auch das es wohl den einen oder anderen Blitzer gibt der reine abzocke ist...klar auch welche die unbedingt nötig sind. Ich selbst bin auch in der Probezeit mit nem blauen auge davon gekommen...ampel seit 0,5sek rot...und peng...ende im gelände...Naja zum glück haben wir eine sehr langsame Justiz so das das verfahren nach 1nem Jahr wegen Verjährung eingestellt worden ist. Soweit so gut. Ich finde das es schon richtig ist mit den kontrollen und die Regeln gar nicht mal so schlecht sind. Aber warum werden Fahranfänger bei einem verstoss gleich dreimal geahndet?? Ersten ein Punkt und Führerschein wech, zweitens nachschulung und drittens auch noch 4Jahre Probezeit. Kann mir das einer erklären?Absoluter schwachsinn weil ich denke das keiner egal wie lange er auto fährt sein Auto auch wirklich kontrollieren kann...gut die meisten unfälle kommen numal bei anfängern vor...vielleicht weil es anfänger sind?? Nobody Perfect...klar seh ich ein von wegen Disco und rasen und so aber ich denke nicht das man mit zweierlei maß messen sollte. Ein fahranfänger rast in ner 30er Zone mit 20km/h zuviel weil es alle anderen auch machen er wird geblitzt die anderen auch..er bekommt 3 strafen aufgebrummt und die anderen lachen drüber weil sie ja eh nur 1punkt und strafe zahlen müssen...aber wird deren verstoss dadurch weniger schlimm???ich denke mal nicht...es macht wohl kein unterschied ob ein fahranfänger oder ein alteingessessner ein Kind umfährt oder??...
so wollt ich nur mal loswerden....
gefundene reschtschreibfehler könnt ihr behalten :-))
Das ist keine Willkür, das ist aus den Jahrzehntelangen schlechten Erfahrungen mit Fahranfängern entstanden, die a) risikobereiter als ältere Altersgruppen sind und b) denen Fahrpraxis fehlt.
Dementsprechen viele Unfälle werden von jungen Fahrern verursacht. Nicht ohne Grund sind auch die Versicherungen für Anfänger so teuer.
Da ist es irgendwie schon sinnvoll, mit der Angst vorm Verlust des Führerscheins herumzufahren, wenn es zur eigenen Sicherheit und der von anderen beiträgt.
Und Abzocke oder guter Nebenverdienst sind die meisten Kontrollen nicht.
Bei vielen größeren Kontrollen, bei denen mehrere Beamte im Einsatz sind etc. zahlt die kommune drauf, weil die Verwarn- und Bußgelder nicht die Kosten decken (Lohn, Material, Verwaltung).
Ein gutes Geschäft ist das nur in manchen Fällen.
Es gibt aber auch das Gegenteil Omi und Opi fahren dort wo sie 100 Fahren Dürfen 60 oder sogar schon 70 Kmh weil sie nicht mehr so gut Auto Fahren können, die Bauen genauso fiele Unfälle wie einige Fahranfänger und da sagt kein Mensch was, habe aber auch schon gehabt in der 30 Zone (sogar Schule)ich Fahre 30 -35 Kmh und Opi gibt Gas und rast an mir Vorbei weil ich ihn zu langsam bin. Soviel zum Thema Fahranfänger.
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
Dementsprechen viele Unfälle werden von jungen Fahrern verursacht. Nicht ohne Grund sind auch die Versicherungen für Anfänger so teuer.
Da ist es irgendwie schon sinnvoll, mit der Angst vorm Verlust des Führerscheins herumzufahren, wenn es zur eigenen Sicherheit und der von anderen beiträgt.
Da stimme ich dir voll zu.
Jedoch ist es nicht zu leugnen, dass Bussgelder und Geldstrafen fest im Haushalt einer Kommune/Stadt eingeplant sind.
Wann gibt es größere Kontrollen? Meistens ist es doch so,das zwei, manchmal sogar nur ein Polizist(en) in ihren "Fangwagen" warten. Wenn die bspw. zwei Stunden an einer vielbefahrenen Strasse stehen, denke ich mal, das sich das Wirtschaftlich gesehen sehr wohl für den Staat lohnt. (Jetzt mal abgesehen davon, ob inner- oder ausserortschaftlich)
Wobei ich damit nicht meine, das diese Strafen nicht gerechtfertigt sind.
MfG
Marshall22
@ Hugerusche :
Nicht überall, wo 100 gefahren werden darf, ist es auch angebracht oder vernünftig, diese 100 auch zu fahren.
Und wenn Du Dir die Unfallstatistiken mal richtig ansiehst, wirst Du feststellen, dass die Gruppe der über 60jährigen zu einem weitaus geringeren Teil an schweren Unfällen beteiligt ist als die Gruppe der unter 25jährigen. Und da kannst Du die Statistik aufdröseln, wie Du willst: Das passt sowohl in einer Auswertung je 1000 Unfälle allgemein, je 1000 Unfälle gewichtet nach Schwere und auch je 1000 Fahrer aus der betreffenden Altersgruppe.
Fakt ist nun einmal, dass jüngere Fahrer fehlende Fahrpraxis durch erhöhte Risikobereitschaft auszugleichen Versuchen, mit oft fatalen Folgen.
Und, so ganz nebenbei, ich habe nicht vergessen, dass ich auch mal zu dieser Gruppe gehört habe (und auch die entsprechenden "Quittungen" dafür bekommen habe).
Wenn ich rund um Berlin die Landstrassen Brandenburgs entlang fahre, sehe ich jede Menge Kreuze am Strassenrand. Und wenn ich aufgrund der Verkehrslage mal die Gelegenheit habe, das Alter oder Geburtsdatum abzulesen, stelle ich eine Quote von über 90% sehr junger Leute fest.
Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass man bereits Auto fahren könne, wenn man den Führerschein in der Tasche hat!!